B7 vs. E90

Da ich vergangene Woche einen Autounfall hatte, bei dem auch die Airbags ausgelöst haben, ist mein A3 wohl demnächst bei irgendeinem Schlachter. Zum Glück hab ich Vollkasko, daher nur halb so wild.

Zum Thema: Ich brauch ein neues Auto, A3 hab ich lange genug gefahren,jetzt will ich mal eine Klasse größer, sprich A4- Liga.

Finanziell bewege ich mich in der Preisklasse um die 20k, Ausstattungsmuss ist Xenon, Diesel um die 140PS. Da wir hier bei den A3F auch immer mehr Fremdfabrikatsfahrer haben, meine Frage: Was sind die Stärken und Schwächen der oben genannten Modelle? Auf was muss man beim Kauf achten?

Fürn BMW spricht in meinen Augen der Verbrauch, der scheinbar ein gutes Stück unter dem 2,0TDI liegt, allerdings hat der dafür ein echt hässliches Innendesign. A4 ist man halt AUDI-Optik, aber gerade beim 2,0TDI bin ich vorsichtig, nachdem ich beim A3 schon mit dem Zylinderkopf Pech hatte. Gabs das Problem beim A4 auch? Bis zu welchem Baujahr?

Bin für jede Meinung offen, gerne auch mal ohne Audibrille

PS: Passat gefällt mir innen gar nicht und dann hab ich schon wieder einen 2,0TDI PD, sprich das ist nix für mich

Was den Motor angeht ist der 320d klar besser als der Audi, das muss man einfach so sagen. Optisch von außen natürlich Geschmackssache, im Innenraum ist Audi klar besser. Kommt wohl auf die Prioritäten an, ich würde mich für den BMW entscheiden da er mehr Fahrspaß vermittelt und mir optisch auch gut gefällt. Den Audi würde ich nur als 2.0TFSI und mit Quattro vorziehen.

wieso ist der 320d besser als der 2.0 TDI?

das mit den Problemen beim TDI war bis anfang 05…

es geht nicht um Probleme, die Leistungsentfaltung und Laufeigenschaften sind beim BMW einfach besser, das wird jeder bestätigen können der mal einen 120d oder 320d gefahren ist.

Ich hätte nen TFSI B7 zu verkaufen? :bummsen:

sorry, ist kein diesel :wink: