B&B outside vs. ABT inside

Hi!



schon mal vorab: Ich kann ABT nur jedem empfehlen.



Bei der Frage, welchen Tuner man an seinen A3 lassen sollte, scheiden sich ja bekanntlich die Geister. Nach langem Abwägen kamen für mich dann ABT und B&B in die engste Auswahl, nicht zuletzt wegen ihrer Garantieübernahmen. Da ich aus Bonn komme, wollte ich mir zuerst mal B&B anschauen. Anschauen auch deswegen, weil ich von B&B den Tag zuvor, nicht wie versprochen, zurückgerufen wurde. Die habe es anscheinend nicht nötig, oder???



Die Firma B&B liegt an einer Landstrasse im Siegerland, direkt an einer Aral-Tankstelle, aber etwas nach hinten zurückgesetzt. Der Showroom ist modern gestaltet und mit einer kleinen Felgenauswahl dekoriert. Begrüßt wurde ich durch einen Kundenberater „nur“ durch ein Kopfnicken mit dem Hinweis, er würde gleich kommen. Das passierte dann auch nach 5min. Direkt neben des Showrooms liegt die Werkstatt, die von außen eher einen baufälligen Eindruck macht und somit etwas im Gegensatz zum modernen Eingang steht. In der Werkstatt standen zwei S3’s rum, ansonsten machte das ganze aber einen eher trostlosen Eindruck. Nachdem das Telefonat vorbei war, konnte ich mich dann etwas detailllierter nach einem Chiptuning erkundigen. Dabei musste ich leider feststellen, dass meine Fragen eher unwillig beantwortet wurden und das Gefühl, „Der Kunde ist König“, hatte ich dort zu keinem Zeitpunkt. Eine Leistungsmessung nimmt B&B nicht vor, anscheinend haben sie auch keinen eigenen Prüfstand. Die Frage nach einer Leistungsmessung wurde mit dem Hinweis abgeschmettert, dass eine Leistungsmessung auf einem Prüfstand von einem Tuner nicht gerade glaubwürdig sei und man daher immer zu einem externen Anbieter fahren müßte. Habe ich nicht ganz verstanden, aber nun gut. Sowieso würde B&B immer 36PS mehr haben, komme was wolle. Wie soll das gehen, auch wenn ein Fehler am Fahrzeug vorliegt??? Egal, aber es ging ja fröhlich weiter, und zwar habe ich dann gefragt, ob 380Nm für das Getriebe bei einem A3 nicht zu viel seien. Anwort B&B: Das Getriebe wäre für 420Nm ausgelegt, von daher seien mit 380Nm noch genügend Reserven vorhanden. Als ich dann erwähnte, dass ich mal gehört hätte, dass von Audi 350Nm angegeben wären, kam die beste Frage: „Junger Mann, haben sie schon schlechte Erfahrung mit einem Chiptuning gemacht oder warum fragen sie so detailliert nach?“ Jetzt dürfen Kunden schonn keine Fragen mehr stellen und überhaupt kam es mir so vor, als wären die so überzeugt von ihren Produkten, dass ich als Kunde froh sein dürfte, diese zu kaufen und das zu den Hammerpreisen. Da frage ich mich natürlich, was passiert, wenn ich mal eine Reklamation habe??? Apropos Reklamation, die volle Garantie endet bei 10.000km, egal wie alt das Fahrzeug ist. Da ich mittlerweile 15.000km drauf habe, mein Fahrzeug aber noch kein Jahr alt ist, war die Entscheidung ziemlich schnell klar. Das Gelände hat mich bis auf dem Showroom wenig überzeugt, die Beratung überhaupt nicht und mein Gefühl sagte mir, hier nicht. Dies ist natürlich immer subjektiv und wie die tatsächliche Qualität der Produkte ist, vermag ich natürlich auch nicht zu beurteilen. Aber bei so einem Eingriff in mein Auto, muss auch das innere Gefühl stimmen. Dies war bei B&B zu keinem Zeitpunk der Fall.



Also, hin zu ABT. Die ABT-Tage liessen sich noch bis auf den Rosenmontag ausweiten. Puhhh, die erste Hürde war schon mal genommen. Nachdem wir dann am Rosenmontag nach Kempten gefahren sind (Bonn - Kempten in gut 4h), war ich zuerst mal super beeindruckt von der ABT-Anlage. Ein super großes Gebäude mit Ausstellungsräumen auf mehr als 2 Etagen, eine super große, saubere Werkshalle und auf dem Hof standen mehr als 20 fabrikneue TT’s, ich glaube die MTM Edition. Alles war sauber und obwohl ich eine Std. vorher da war, kam ich auch schon direkt dran. Der Kundenbetreuer hat sich dann mehr als 1h Zeit für mich und meinen Freund genommen und hat wirklich ALLE Fragen einfach und logisch erklärt. Sehr geduldig + sehr kompetent = so stelle ich mir ein Kundengespräch vor. Da ich mich für eine nachträgliche Leistungsmessung entschieden habe, hat der ganze Spass gute 3,5h gedauert. Die Zeit ging aber schnell rum, dank Playstation. Als dann der große Augenblick kam, war ich selbstverständlich super nervös. Der Blick auf das Leistungsdiagramm ließ schon hoffen: 161PS und 373Nm, gleichmäßig abbauend. Ich bin da kein Profi, aber es sieht suppi aus. (Weiß leider nicht, wie ich es posten kann :-(((



Dann raus aus dem Gelände und ab auf die A7 (eine geile Strecke). Im 2. Gang auf dem Zubringer dachte ich erst, na ja. Ich hatte eine Faust erwartet, die mich in den Rücken boxt. Dem war nicht so, stattdessen ein super gleichmäßiger Leistungsaufbau. Hab das mit der Faust meinem Freund gesagt, der nur erwiederte, schau doch mal auf’s Tacho!!! Die Nadel ging gleichmäßig nach oben wie Sau. Selbst mit meinen 18’ Schlappen, die richtig Geschwindigkeit geschluckt haben (vorher 15’ Räder und 10-15kmh schneller), ging die Nadel ab bis 220kmh. Gleichmäßig schnell, ohne irgendein Leistungsloch. Brauchte gar nicht mehr wie früher in den 5. Gang zu schalten, um schnell fort zu kommen. Jetzt kann man auch locker von 120kmh aus dem 6. raus fahren und das Ding geht ab wie nix. Mein Freund ist meinen Wagen dann auch direkt gefahren und meinte auch nur, ÜBERHAUPT kein Vergleich. Auf gerade Strecke komme ich trotz 18’ Räder wieder locker schnell auf 220kmh (Tacho) und an einem kleinem abschüssigem Berg habe ich dann bei 245kmh Tacho (Klima 235, Durchschnittgeschwindigkeit FIS 232) aufgehört, Gas zu geben. Die Drehzahl stand bei 4200. Ob das alles stimmt ist mir egal, hauptsache es hat Spass gemacht - nur ja bitte wieder KEINE Geschwindigkeitdiskussion.



Fazit:

Also, ICH BIN SUPER ZUFRIEDEN UND KANN ABT NUR JEDEM EMPFEHLEN. Zumal ich bei ABT noch die Herstellergarantie kriege, bei B&B hätte ich aufgrund der 10.000km Regelung nur eine stark eingeschränkte Garantie erhalten. So, dies sind meine subjektiven Eindrücke gewesen und ich hoffe, euch mit diesem Posting ein paar mehr Info’s gegeben zu haben.



Gruß,

Marc

Quote:


Dann raus aus dem Gelände und ab auf die A7 (eine geile Strecke). Im 2. Gang auf dem Zubringer dachte ich erst, na ja. Ich hatte eine Faust erwartet, die mich in den Rücken boxt. Dem war nicht so, stattdessen ein super gleichmäßiger Leistungsaufbau. Hab das mit der Faust meinem Freund gesagt, der nur erwiederte, schau doch mal auf\'s Tacho!!! Die Nadel ging gleichmäßig nach oben wie Sau.




Hallo!

Musste gerade einwenig grinsen wie ich das gelesen habe. Da werden alte Erinnerungen wach! ;) Genauso ist es mir auch ergangen!! *g* Am Anfang (hatte auch auf den Dampfhammer gewachtet) dachte ich, na toll.....aber mein Grinsen und das meines Kumples wurde immer größer je länger wir auf der Autobahn unterwegs waren!

Viel Spaß weiterhin mit deinem \"neuen\" A3!!!


Gruß

Raoul


da klingt ja super,



ich bin auch immer noch am überlegen ob ich zu abt gehen soll. du fährst einen tdi? oder einen 1,8t (habich da überlesen?).



was hast du denn bezahlt?



grüße



helix


Quote:


On 2003-03-04 18:12, helix wrote:

da klingt ja super,



ich bin auch immer noch am überlegen ob ich zu abt gehen soll. du fährst einen tdi? oder einen 1,8t (habich da überlesen?).



was hast du denn bezahlt?



grüße



helix










Hallo!



Er fährt einen 96kw TDI PD (steht unter Info). :wink:



Und da er bei den Chiptagen das alles machen gelassen hat, kostet der Spaß 770€ + Leistungsmessung.





Gruß



Raoul


Quote:


On 2003-03-04 18:16, Raoul wrote:

Quote:


On 2003-03-04 18:12, helix wrote:

da klingt ja super,



ich bin auch immer noch am überlegen ob ich zu abt gehen soll. du fährst einen tdi? oder einen 1,8t (habich da überlesen?).



was hast du denn bezahlt?



grüße



helix










Hallo!



Er fährt einen 96kw TDI PD (steht unter Info). :wink:



Und da er bei den Chiptagen das alles machen gelassen hat, kostet der Spaß 770€ + Leistungsmessung.





Gruß



Raoul










Jepp,

fahre den 96KW. Der ganze Spass hätte ohne Chiptage 1015€ gekostet, so aber "nur" 868€. Kleine Info: Nicht den KFZ-Brief vergessen, der Schein alleine reicht nicht…



Kann auch nur bestätigen: Man kriegt ein neues Auto. Wie toll ;-))))


Hi,



freue mich, dass Du soviel Spass an Deinem Chip hast.

Jetzt ein paar Worte zu meiner Erfahrung. Muß jetzt mal ein bischen Partei ergreifen für B&B.



1. Ich denke mal, Du bist bei B&B von Herrn Götte „beraten“ worden. Der ist superarrogant und hält sich für was Besseres. Ausserdem finde ich ihn total unsympathisch. Ich habe mich auf der Essener Motorshow lange mit Herrn Bentler, dem Chef selbst, unterhalten, der trotz Messe und sicher genervt ohne Ende, sehr freundlich und informativ beraten hat.



2. Die Halle oder die äussere Form sagen gar nichts über die Qualität der Arbeit aus. Meistens ist es eher umgekehrt. Mehr Schein als Sein.

Ausserdem kannst Du einen Tuner, der so groß ist wie ABT (immerhin mit privatem Rennstall), und der in ganz Deutschland mit Audi und VW-Betrieben zusammenarbeitet, nicht mit B&B vergleichen.



3. Ist der Preis trotz Chiptagen immer noch hoch. Ich habe bei B&B (ich hab auch den 96kW Diesel) für den Chip incl. Montage und TÜV ca. 730 € bezahlt (vor Ziemlich genau nem Jahr). Dazu kommt noch der Preis für Verfahrenen Sprit und den Zeitaufwand.



4. Da das Audi-Zentrum Aachen, meine Stammwerkstatt, mit B&B zusammenarbeitet, habe ich sogar trotz des Chips die volle Werksgarantie.



5. Ich brauchte keinen Brief für die TÜV-Vorführung.



Was die Fahrleistungen angeht, tun sich unsere Autos denke ich nicht viel. Wenn ich Gelegenheit habe, werd ich mal auf den Prüfstand fahren. Schade, dass Du von B&B so entäuscht bist. Ich bin sehr zufrieden und einige andere hier im Forum auch. Weiterhin viel Spass mit Deinem Auto,


Hi,



ich bin mir ziemlich sicher, dass B&B wirklich gut ist. Aber wenn man so behandelt wird und du anscheinend auch schon, dann ist das nicht nur für den Kunden ärgerlich. Und der erste Eindruck zählt nunmal.



Habe dein Posting bzgl. deines B&B-Chips gelesen und war daher auch etwas enttäuscht, dass es so war wie es war.



Ist in dem Audi-Zentrum in Aachen-Brand nicht auch ein ABT-Laden? Ich habe da mal kurz gewohnt und meine, diesen dort mal gesehen zu haben?



Gruß nach AC,

Marc






Meine Erfahrung mit B&B ist zwar schon ein Weilchen her, war aber recht einschneidend:

Ein Motorschaden aufgrund eines geschmolzenen Ventils nach etwa 15000km. Als sich jemand anders dann den Chip angeschaut hat, meinte er nur, das sei kein Wunder, der Motor wäre unter Vollast schlichtweg viel zu mager gelaufen und dadurch zu heiß geworden. Und daß ich ziemlich Glück gehabt hätte, daß dabei „nur“ ein Ventil geschmolzen ist.



Naja, vermutlich ist es verständlich, daß ich dann, als ich den A3 bekommen hatte, nicht einmal ansatzweise darüber nachgedacht habe, nochmal irgendwas von denen zu verbauen.



Der alte Wagen rennt übrigens nach der Reparatur mit einer anderen Software seitdem

1. etwas besser und

2. seit 20000km ohne Probleme am Motor


moin



Ich kann deine Meinung zu B&B teilen, ich hatte erst in meinem 1.8T einen chip von abt, da mir das zu langweilig nach einer gewissen Zeit wurde, kam ich zu B&B und lies ihn auf 210PS steigern. Das erhoffte Ergebnis blieb allerdings aus. Weder Beschleunigungswerte noch Endgeschwindigkeit änderten sich…

Ich habe bisher vier Turbolader, einen Krümmer und einen Motor verblasen. Nun hat mein „kleiner“ 180.000 runter und ich hab die schauze voll. Nachdem der neue Motor verbaut wurde(128.000km) hat er nur noch 176PS laut ADAC Prüfstand, nachdem ich mehrmals bei B&B angerufen habe und Ihnen mails zukommen lassen habe, sich aber nie jemand gemeldet hat, habe ich das Thema B&B abgeschlossen. Der neue A3 2.0tdi ist bestellt, ob ich nochmals tunen werde ist fraglich. Da mir die folge Kosten dann doch zu hoch sind.

Vielleicht hatte ich aber auch einfach nur Pech.



MFG TREVI


Hallo Leutz, ich war heute morgen bei B&B und ich habe mein Baby (A3 1,8l ohne Turbo) einem Saugmotor-Tuning unterziehen lassen und muss sagen das ich wirklich überrascht bin. Einmal von einem sehr freundlich Mitarbeiter dessen Name ich wieder vergessen habe und der Leistung die sie rausgeholt haben. Bin super zufrieden alles Tip Top gelaufen und billig war es dazu auch noch. Habe jetzt 149PS und habe 820€ bezahlt. Finde ich eigentlich ok. Hoffe es gibt keine Probleme falls doch werde ich es Posten.


Quote:


On 2003-03-12 23:34, A3man wrote:

Habe jetzt 149PS






Hey,



woher ist dir diese Zahl bekannt??Hören Sagen??Hast du ein Diagramm über dieses Tuning von Vorher-Nacher Leistung des Wagens ??

Wenn nicht,erspar ich hier meine Worte-Schreibweise weiterhinn zu diesem Topic.



Gruß Andy