AZUBI - Übernahme Besprechung

Servus,

hab nächste Woche ein Gesprächs mit dem EDV-Leiter.
Was könnt ihr mir für Tipps geben, was man machen und lassen sollte?
Aus eigenen Erfahrungen z.B.

Mein Ziel wird es sein, dass ich nach der Ausbildung (Ende im Frühjahr 06) übernommen werde und dort arbeiten kann.

Meine Gedanken bisher:
-Ich will das machen was mir spaß macht - und das ist nicht blind auswendig lernen oder in die Schule hocken.
-Falls er mich erstmal die nächsten paar Jahre auf ein BA-Studium schieben will… dacht ich mir folgendes: Es gibt auch viele arbeitslose Studis und gutverdienende nichtstudierende und ich will die nächsten 35Jahre darum nicht notgedrungen etwas nehmen was grad frei is, sondern was mir Freude bereitet.

So weit erstmal.
Grüße

hi!
also so viel ich richtig vertanden habe, bist du bald mit deiner ausbildung fertig und willst übernommen werden? und dazu gibt es bei euch ein fachgespräch.
also bei mir ist di situation nicht ansders, denn ich bin ebenfalls bald mit meiner ausbildung zum fachinfo. fertig, allerdings nichts mit übernahme, da amerikanische unternehmensführung (hewlett packard).
also ersmal kannst du die auch die gleichen fragen einstellen, die du auch bei dem vorstellungsgespräch gefragt wurden. bsp: wo sehen sie sch in 5, 10 und 25 jahren! oder Fragen zu Temafähgkeit, Wann Heiraten, Kinder, Wohnhaft bei eltern,… eben fragen auf deine flexibilität!
aber es gibt viele viele bücher in dem das alles erklärt ist, stichwort ist Bewerbungsgespräch".

Ausserdem, wenn er dir vorschlägt dass du studieren sollt und du lehnst das ab, bist du direkt arbeitslos! mal abegesehen davon, dass man echt bescheuert sein muss wenn man das angebot ablehnen würde (sorry für den ausdruck aber ist so!).

ich mache neben meiner ausbildung auf freiwilliger basis (weil mir meine eigene zukunft viel bedeutet) ein abendstudium zum Wirtschaftsinformatiker und muss alles selber finanzieren. sind über 270€ pro Monat nur Studiengebühren! ich wünschte mir ich hätte so eine möglichkeit!

das nur dazu

[quote]

-Falls er mich erstmal die nächsten paar Jahre auf ein BA-Studium schieben will… dacht ich mir folgendes: Es gibt auch viele arbeitslose Studis und gutverdienende nichtstudierende und ich will die nächsten 35Jahre darum nicht notgedrungen etwas nehmen was grad frei is, sondern was mir Freude bereitet.

[/quote]

bin ebenfalls bei hp und frag mich grad ob ich was verpasst hab :slight_smile: würde den jungs vielleicht die ganze story runterschreiben so mit triaton übernahme etc.

zum thread, ich wär einfach ehrlich und würde es so sagen wie du es siehst. bin ich halt von hp aus gewohnt kann durchaus sein das sowas bei deinem betrieb eher net so gut ankommt.

grüsse



wollte das thema nicht sehr vertiefen, daher habe ich es ausgelassen, aber so ist das halt, wenn eine deutsche firma von einem amerikanischen unternehmen aufgekauft. die gehen echt gnadenlos vor, ohne rüchsicht auf verluste! ich könnte alles drauf wetten, dass du deutlich bessere chancen auf einen vertrag hast als ich, und zwar einfach aus dem grund, dass du von anfang an bei hp bist!

von 4 FIAEs wurden letztes jahr nur einer übernommen. der grund ist zu makaber, deshalb sage ich ihn lieber nicht!



Ja, BA wär halt die letzte Lösung meine ich.
Ich war auch eher auf der Suche nach Argumenten die ich ihm bringen könnte, die schoneinmal dem ein oder anderen von euch geholfen haben