Axton cab309 und axton c109

Servus

Ich hab mir gestern nebn A3 8L zugelegt, das auto ist der hammer, ich würd am liebsten da einziehen, naja jetzt aber zu meinem Problem, ich will mir ne neue Anlage einbauen.

Ich hab vor das ganze lamgsam anzugehen, also schritt für schritt.
Ich will mir zuerst nen subwoofer mit entsprechender endstufe zulegen.
ACR hat mir da ein angebot gemacht:
Subwoofer: Axton CAB309
AMP: Áxton C109
mit Einbau und allen zubehörteilen für 450€ ist das gut oder überteuert.(hab scon 100€ runtergehandelt)
Was haltet ihr von diesen geräten?
Da diese Endstufe nur Mono ist kann ich da dann ja nachträgflich keien Boxen anschließen, heisst das , dass ich mir ne neue Endstufe mit mehreren Kanälen holen muss oder kann ich noch ne 2. Endstufe an das" Radio" anschließen.

Wer jetzt schon bis zum ENDE gelesen hat, dem dank ich schon mal und wenn ihr mir dann noch ein paar antworten schreiben könnten wäre das echt super, da ich mich mit dem ganzen Sachen überhaupt nicht auskenne.
Danke schon mal.

Hallo!

Also erst mal kann ich dir sagen das die Endstufe und die Kiste qualitativ gut sind wobei die Kiste doch recht gross ist. Da bleibt dann nicht mehr viel Platz im Kofferraum. Aber du wirst vom Sound überzeugt sein.

Hast du den Preis auf 450Euro runter gehandelt oder von 450 auf 350?Also 350 wäre ein super Preis!!Bei 450 würden die ja für den Einbau 150 Es verlangen was ich für ein bisschen übertrieben halte, da es keine grosse Mühe und Zeit kostet dies einzubauen.

Für weitere Boxen müsstest du dir dann noch eine Endstufe zulegen denn die jetzige ist ja ein Monoamp! Also entweder holst du dir dann noch ne (z.B.) 4-Kanal oder anstatt des Monoamp ne 5-Kanal! Mit der hättest du dann von vorn bis hinten im Auto alles versorgt. Aber egal wie du es machst, selbst der Anschluß eines zweiten oder sogar dritten Amps ist keine große Aufgabe.

Hoffe konnte dir nen bisschen helfen.

MfG

Ich hatte genau diese Kombination in meinem alten Corsa C verbaut.
hatte auch die Original Lautsprecher drin und den Sub als Unterstützung mitlaufen lassen. Hat auch ACR eingebaut.
Sound war OK…der Bass kann schon richtig drücken.
dabei klingt er auch noch schön kontrolliert und sauber.
Würde mir das so immer wieder kaufen.
Aber 150 Euro kannst dus wirklich schnell selber einbauen!
Grüsse
Nico

  • Dieser Beitrag wurde von Smahow am 29.01.2006 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von Smahow am 29.01.2006 bearbeitet

Danke für eure schnellen Antworten.

Was würdet ihr mir denn für eine
4-Kanal bzw.
5-Kanal Endstufe raten?

Da ich jemanden gefunden hab der mir die ganze Geschichte einbaut, würde ich für eine Endstufe bis zu 250€ bezahlen. Gibts da was qualitativ gutes, mit dem ich lange meine Freude hab?

@comander006: Hab von 540€ auf 450€ runtergehandelt.

kann dir die 5-kanal endstufe von axton (c609) empfehlen und die kostet nur 199.- und macht in verbindung mit der kiste auch ordentlich druck.
hab den vorgänger von diesem bei mir drin und bin wunschlos glücklich.
und das preis/leistungsverältnis stimmt absolut!

bei meinem acr-shop kann man sich kostenlos die ausgesuchten komponenten probeweise in auto stellen lassen und sich anhören wie es klingt!
frag einfach mal ob die das bei dir auch machen.

mfg

Servus,

hab mir die 5-kanal endstufe von axton (c609) mal angeschaut.
Sieht ganz gut aus, hat aber wie ich das gesehen hab weniger Watt, merkt man das in der Leistung im Vergleich zur Mono-Endstufe von Axton?
Was könnte ich denn da so anschließen?
Wahrscheinlich nen Subwoofer und ein Frontsystem, dann wären 4 Kanäle weg, wenn ich das richtig verstehe.

Was kann ich dann noch mit dem einen Kanal machen?

Mfg

Sicherlich macht die Kiste mehr Druck wenn du die Monoendstufe anstatt der 5-Kanal anschließt! Aber mir persönlich reicht die Leistung die die 5er im SUB-Kanal bereit stellt. Reicht locker für ne ordentliche Massage im Auto! :slight_smile:

Hab bei mir im Auto an der 5er nen Frontsystem(Rodek), nen Reartriax(Axton) und halt die Kiste von Axton!
Denke kann sagen das ich nen super Klang und ordentlich Bass habe!

MfG

ICh glaub ich mach das auch so mit nem 5er Verstärker.
Also danke für deine tips.