Autowaschen ?

Hi, habe einen mingblauen A3 TDi 130 PS PD.

Ich will mal wissen, wie ihr euer Auto so wäscht ? Mir ist es eigentlich zu blöd immer in die Waschstrasse zu fahren um dort mein Wagen (halbsauber) waschen zu lassen, und ausserdem sind die meiner meinung nach überteuert !



Wie also wascht und wachst?? ihr eure Wägen ?



Welches Waschmittel, in der Einfahrt (ist das nicht verboten ???) oder doch bei einer Tanke oder wie auch immer ?



Bin schon neugierig !



Thanx

Hallo!



Ich wasche meinen immer per Hand in einer SB-Waschbox. Als Shampoo benutze ich A1 Speed Shampoo. Felgenreiniger von Dr.Wack P21S und zur Versieglung des Lackes kommt Liquid Glass drauf.



Gruß



Raoul


Aha…



und was kostet das dann ? Das is halt bei jeder Tanke unterschiedlich oder ?



Ungefähr ?



und kann man da problemlos sein waschzeug mitnehmen ? wie trägst du den Wachs auf und gibt es bei den Tanken auch so polliermaschinen um den wagen dann zu pollieren ?



Danke schonmal


Hi !!



Also ich putze mein Auto immer im Hof (ob das verboten ist weiss ich nicht genau, aber hier juckt das eh keinen!). Zuerst wird das Auto also mit dem hochdruckreiniger abgespült und danach mit nem Shampoo von Sonax in Verbindung mit heissem Wasser eingeschäumt (mit einem Schwamm von Sonax g) und danach wieder mit Hochdruck abgespült. Dies mach ich immer Stellenweise, denn sonst setzt sich der Dreck ja wieder fest bis ich mal überall sauber hab.



Danach wird er schön abgeledert.

Tipp hierzu: Bei <a href=„http://www.petzoldts.de“>Petzoldts gibts so ein Lappen, der aus so einem komischen Gummi ist. Ich habe ihn allerdings nicht von denen, sondern bei Aldi für einen 1/5 des preises erstanden. Dieser Lappen ist besser als jedes Leder das ich jemals benutz habe. einfach einmal drüber und es bleibt kein Wasserfleck zurück. Danach würde ich den Lack mit Liquid Glass (ebenfalls bei Petzoldts erhältlich) versiegeln. Dieses mittel ist echt super !!


Es kommt wohl darauf an, wie modern die eingerichtet sind. Also wenn du dein Shampoo mitbringst ist das sicherlich kein Problem. In die Waschbox kann man eben immer ne Münze reinwerfen und die reicht dann eben ne kurze Zeit :slight_smile:



Aber ne Poliermaschine wird es dort nicht geben. Dies kannst du aber auch zu Hause machen. Holst dir einfach eine gute Politur und dann machst dich zu hause an die Arbeit. Denn wenn du dein Auto richtig polierst sitzt du ja gut nen halben Tag oder länder dran g

Und da könnte es schon sein, dass du probleme mit denen bekommst die auch noch in die Waschbox wollen g




Quote:


und was kostet das dann ? Das is halt bei jeder Tanke unterschiedlich oder ?



Ungefähr ?






Bei uns kosten 220 Sekunden 0,50€.



Quote:


und kann man da problemlos sein waschzeug mitnehmen ? wie trägst du den Wachs auf und gibt es bei den Tanken auch so polliermaschinen um den wagen dann zu pollieren ?



Danke schonmal






Normal sind eigene Waschsubstanzen nicht erlaubt. Aber da hält sich keiner dran.

Liquid Glass soll nur per Hand aufgetragen werden, mit einem weichen Flies. Zum Abpolieren benutze ich ein Frottiertuch.



Gruß



Raoul






Wenn Dir Dein Lack wichtig ist, dann solltest Du Dein Auto immer per Hand waschen, da die Bürsten in der Waschstraße jedesmal feine Kratzer hinterlassen und das sieht irgendwann nur grottig aus.

Hab neulig mal ein paar Tankstellen ausprobiert, wo ich mein Auto gewaschen habe. Bei ELF habe ich eigentlich vom Preis her gut abgeschnitten, da die Zeiten der Waschdüsen länger eingestellt wurden. Aber dies muß nicht generell so sein…

Einfach ausprobieren… Auf jedenfall empfehle ich das Programm „Glanztrocknen“, da man sich das Trockenpolieren dann sparen kann ;o)


Auf jeden fall per Hand in ner Wasch box waschen. Auf einem Privatgrundstück gilt das (in den augen der Polizei) als Umweltverschmutzung wegen den Tensieden oder so. Du weißt schon,… die Flecken zwerge!?

Polieren ist ja schön und gut, ich hab aber letztens in ner AutoBild gelesen, daß das aber nicht reicht. Da waren Bilder von neu-, leicht verwittertem- und stark verwittertem Lack von nem Elektroden Raster Mikroskop. Der Alte Lack sah aus wie ne Mondlandschaft. Auf jeden fall meinte ein „Experte“ der hat gemeint das Polieren alleine nicht reicht. Man sollte den Lack normal waschen und Trocknen, dann Spezial Wachsentferner drauf und denne Wachsen und Polieren. Auftragen,… Polieren,… Auftragen,… Polieren usw. Da das aber per Hand ziemlich aufwendig ist rate ich zu dem Kauf einer Poliermaschiene, die man bei Praktiker oder OBI manchmal schon für 15Euro findet. haben zwar ca.700Umdrehungen weniger als die Großen teuren. Aber ich hab auch so eine und bin recht zufrieden. (Hab aber keine Vergleichsmöglichkeiten) Ein Paar stellen muss man aber immer mit der Hand nach arbeiten. Unterm Spiegel, am Grill und so. Nun ja, Wachsen reicht aber glaube ich 2 mal im jahr. Vor und nach der Winterzeit. Ansonsten sollte man bei der Politur darauf achten nicht ständig eine zu benutzen die Schleifmittel enthält. Das Sortiment ist ja unüberschaubar.

Hoffe ich konnte dir helfen. Kann ja mal schauen ob ich die AutoBild noch finde, den Artickel ab Scannen und dir zu schicken wenn du willst!?

Viel Spaß beim waschen. BKlinge


Putze immer schön vor der Tür.

Normalerweise 1x die Woche, kommt drauf an wie dreckig, entweder nur mit klar Wasser oder mit Schmierseife oder ganz normales Reinigungszeug.

Alle paar Wochen mal von Top Car die Polietur drauf, fertig.

Die Politur habe ich von SewiD1 und kann die wirrklich nur empfehlen!


Also ich kann mich dem nur anschließen. Auf jeden Fall per Hand waschen, d.h. ich fahr ebenfalls an sone Waschbox, wenn dein auto mal schön poliert wurde (ca. 2-3 mal im jahr), dann kannste das auto ohne weiteres schön trocken fahren (wenn eine schöne Schnellstrasse in der Nähe ist:-)) und dann wird der rest der nicht abgeperlt ist z.b. am heck mit einem guten Lederlappen abgeledert! Fertig!

Du willst ja schließlich nicht, dass die blöde Waschstrasse deinen guten Lack zerkratzt!? Also viel Spass beim putzen :wink:


Quote:


Quote:


und was kostet das dann ? Das is halt bei jeder Tanke unterschiedlich oder ?



Ungefähr ?






Bei uns kosten 220 Sekunden 0,50€.






Raoul, wo fährst Du denn immer hin? In die Hornstrasse (hinten beim Lidl)? Da war ich noch nicht und wollte da die Tage mal hin…



Lieben Gruß,

MM

Quote:


Quote:


und was kostet das dann ? Das is halt bei jeder Tanke unterschiedlich oder ?



Ungefähr ?






Bei uns kosten 220 Sekunden 0,50€.






Raoul, wo fährst Du denn immer hin? In die Hornstrasse (hinten beim Lidl)? Da war ich noch nicht und wollte da die Tage mal hin…



Lieben Gruß,

MM

@MM



Hallo!



Ja, genau dort fahre ich immer hin zum Auto waschen. (Kärcherwaschboxen)



Gruß



Raoul


Hm, ich weiss gar nicht, was ihr gegen Waschstrassen habt. Welche mit Bürsten gibt´s doch heutzutage fast gar nicht mehr. Bei uns sind praktisch alle auf Textil umgestellt, d.h. da wedeln normale Lappen den Wagen ab. Kann mir nicht vorstellen, dass das Kratzer gibt.



Zum Thema Hochdruck-Reiniger: Je nachdem mit welchem Druck und aus welcher Entfernung der Hochdruckstrahl auf den Lack trifft, halte ich das auch nicht für ungefährlich.