Autowaschen mit Spülmittel ?

Ist es eigentlich schlecht für den Lack, wenn man das Auto mit Spülmittelwasser (also mit Pril) wäscht?

Durch die darin enthaltenen Tenside lassen sich nämlich die Insekten am besten abbekommen, habe ich festgestellt…

Ich wasch mein Auto auch mit Spühlmittel und habe bis jetzt noch keine Folgeschäden beobachten können.

Ich fahre seit diesem Frühling mit Spülmittel. Dh ich habe es im Wischwasserbehälter eingefüllt … ohne Probs

ich glaube es geht hierbei um den Lack, nicht um das wischwasser

also ich denke mal,dass der regen der auf dein auto rieselt gefährlicher für den lack ist als spülmittel.und wer weiss genau was so alles in polituren vorhanden ist.also würde mir keinen kopp darüber machen.
grüsse
Markus

Für den Lack ist das kein Problem. Es kann halt nur sein, daß die Wirkungsdauer von Lackschutz (z.B. Hartwachs) dadurch verkürzt wird, weil es durch Spülmittel abgewaschen wird.



Für den Lack ist Spülmittel überhaupt kein Problem. Denn Spülmittel besteht hauptsächlich aus verschiedenen Tensiden. Diese verbinden sich mit Wasser und haben die Möglichkeit Fette und „Schmutz“ aufzunehmen. Daher stimmt es, dass es möglicherweise eine vorhandene Wachsschicht geringfügig abtragen kann. Jedoch tun dies andere Spezialautowaschmittel ebenso, nur dass diese neben Tensiden noch andere Inhaltsstoffe haben, welche Kfz-spezifischen Schmutz besser anlösen (Insekten usw.).

Aber der Wachs wird sowieso mit jedem Waschvorgang geringermaßen abgetragen. Zu einem durch die mechanische Reibung und zum anderen durch das verwendete Reinigungsmittel.

Ich nehme ausschließlich Spülmittel (Fit), weil ich mein Auto damit sauber bekomme und es unschlagbar preiswert ist.
(Spezialwaschmittel sind sehr teuer und funktionieren auch nur minimal besser)

Außerdem sollte man sein Auto in jedem Fall 1-2mal jährlich einwachsen. Und ich denke, dass macht hier sowieso jeder A3-Freund! :grins:

Nur Mut zum Spülmittel!!

MfG Pietschi


Wie sieht das eigentlich mit Essig-Reiniger aus ?

Das Auto glänzt auf jeden Fall wunderbar…



Ich glaube, Essigreiniger ist wg. der Säure aggressiver als Spülmittel

Ich habe meine Früher immer mit Spülmittel gewaschen! Und dem Lack is nix passiert!

Hallo,

Spülmittel macht dem Lack nix. Ein sogenanntes „rückfettendes“ oder besser rückwachsendes Produkt ist besser, dann glänzt er länger. Kauft doch einfach das Zeuges was für Waschhallen geeignet ist beim Großhändler. Gibts meist in 5 L Gebinden und die kriegt man im Jahr schonmal leer, zumindest ich.

Vorteile:

  1. Schäumt nicht so extrem, weil Autowaschen auf einem Gelände ohne Leichtflüssigkeitsabscheider ist ja fast überall verboten. Also sehen die Bul*** es nicht sofort das man gewaschen hat.

  2. Fast so billig wie Pril

  3. Lösen den Dreck mindestens genau so gut. Pril löst ehrer Fette.

PS.

Mein Onkel von Beruf Pinselquäler (Maler) hat seinen Bus mal mit Chlorbleichlauge (Natriumhypochlorid 12%) gewaschen. Super sauber das Ding, sogar der Rost und die Farbreste waren ab, aber nicht der Lack ! Nur hätte er Handschuhe tragen sollen, hatte danach 2 Wochen Schönheitsurlaub!