Grüß Euch!
Hab da eine Frage bezüglich Autopolitur. Welche Politur ist eurer Meinung nach am Besten? Eine Politur mit Farbpigmenten (gibts z.B. von Sonax) oder eine ganz gewöhnliche 08/15 Politur?
Der Markt ist sehr groß, deswegen wollte ich euch um Erfahrungswerte bitten.
Gruß quattro
Servus,
also bei einem dunklen Auto ist die farbige Politur schon gut, sie deckt diese kl. Einschläge ab…hält aber nur 2-3 Autowäschen…
wenn du die nimmst zieh aber Handschuhe an, sonst sieht jeder welche Fabre dein Auto hat
Hi Leute ,
also ich vertraue auf Produkte aus dem hause 1zett .Dort finde4t man auch ne prima Metallic Politur lann ich wirklich nur empfehlen .
MfG
TurboChrissi
Tach auch,
ich nehm nur die Lackversiegelung namens Liquid Glass.
Kann ich euch nur empfehlen, und dazu noch die Reinigungsknete, die die Lackoberfläche verdammt gut reinigt.
MfG Matthias
Ich nehm das von SONAX - M Schumacher Collection :))
ich kann dir nur das A1 Speed Polish empfehlen. damit hatte ich den roten verwitterten lack von meinem clio16V wieder zum strahlen gebracht.
das zeug ist echt super gut!!!
Hey, Dank euch!
Was macht ihr eigentlich mit kleinen Kratzern oder Steinschlägen? Wachsstift und drüber polieren (wie bei Sonax geworben wird), oder Lack?
Danke quattro
für kratzer die nicht bis auf die grundierung gehen nehm ich immer „stahl-fix“. man muß nur vorsichtig damit arbeiten und anschließend natürlich konservieren. hab damit sogar den lack meines ex-typ 3 bj 66 wieder zum strahlen gebracht. aber nur mit wenig druck auspolieren…
Quote: |
|
wie konservieren?
na einfach ein gutes wachs nehmen…ohne schleifmittel nur hartwachs.