Hallo,
ich habe mit dem Wagen meiner Frau Probleme. Es handelt sich um folgendes Modell:
A3 8l1 1,9 TDI
Motor: ASZ
Getriebe: FYP
Fehlerbild:
Geschwindigkeitsanzeige fängt an zu tanzen. Wenn sie ganz auf Null runter fällt, möchte das Getriebe sich gerne der „angeblichen“ Geschwindigkeit anpassen und schaltet runter. Das möchte man nicht öfters erleben, wenn der Wagen bei 90kmh in den 1. Gang will.
Fehler mit VCDS ausgelesen:
Addresse 02 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 09A 927 750 AG
Bauteil: AG5 Getriebe 09A 0159
00281 - Geber für Fahrgeschwindigkeit (G68)
03-10 - Kein Signal - Unterbrochen
ich war beim Freundlichen meines geringsten Misstrauens und er hat mir am PC gezeigt, wo der Sensor sitzen soll. IM Getriebe. Wenn das stimmt, wird es ein bisschen aufwendiger. Kann mir einer von Euch bestätigen, wo der Sensor sitz? Bei Yout. kommen sie alle von außen dran. Aber da sagt auch keiner, ob sie ein Automatikgetriebe haben.
Ich würde jetzt als erstes die Leitungen zwischen dem Steuergerät und dem Getriebe checken. Das wäre noch der angenehmste Fehler. Könnte jemand sagen, an welchen Stecker (Pins) am Steuergerät der Sensor liegt.
Hi, der G68 sitz auf dem Getriebe und du kommst da dran. Den hatte ich bei meinem auch schon tauschen müssen. Ich meine es ist der Sensor mit dem längeren Kabel, in der nähe vom Mehrpoligen Runden Stecker.
Auf welche Pins der am Steuergerät geht, kann ich dir leider nicht sagen.
Moin,
danke für die Antwort. Hast du auch Automatikgebriebe mit Tiptronik? Ich habe mir gestern die Schaltpläne für meinen Wagen gekauft. Da gibt es zwei Automatikgetriebe. Einmal mit und ohne Tiptronik. Bei meinem „AG5 Getriebe 09A“ gibt es zwischen Getriebe und dem Steuergerät kein Stecker. Der Sensor ist im Getriebe und wird auf den 20 poligen Stecker geführt. Davon geht es direkt zum Steuergerät. Ich habe heute die beiden Stecker und das Kabel kontrolliert. Am Steuergerät waren die Kontakte etwas oxidiert. Alles wieder zusammen gebaut und Probefahrt gemacht. Der Fehler kommt erst einmal nicht wieder. Leider ist das nicht ganz befriedigend. Ein Kabelbruch hätte ich besser gefunden. Dann wüßte man genau, was es ist. So muss ich warten, ob der Fehler wieder kommt.
Wenn Du auch eine Tiptronik hast, sage das mal bitte. Das würde mich interessieren. Vielleicht irre ich mich auch.
Grüße
Marco
Kleine Rückmeldung. Der Wagen fährt wieder. Es scheint tatsächlich an den Steckkontakten am Steuergerät gelegen zu haben.
Danke für die Unterstützung.
Marco