autom. Leuchtweitenreg.

Hallo an Alle,



… ich habe eine Frage. Ich möchte in meine 97er A3 die Xenon Scheinwerfer vom Facelift nachrüsten und wollte dazu auch noch die automatische Leuchtweitenregulierung einbauen. Ich hab aber gehört das man für die LWR u. a. einen Poti an die Vorderaches bauen muß. Da hab ich mir dann langsam gedacht, daß könnte doch etwas schwieriger werden. Hat jemand da schon Erfahrungen gesammelt??? :-?

hi,



wollt mir auch xenon nachrüsten lassen vom händler.

der hat mich dann auch aufgeklärt das ich ne elektronische leuchtweitenreg. brauche. dafür gibt es aber keine extra kabel sprich ich muss den ganzen kabelbaum neu ziehen.

und er meinte das ohne die el. leuw. der tüv an anfall bekommt weil der schon nachschaut ob da eine eingebaut ist und ob die auch funktioniert.



falls wer was anderes gehört hat oder das schon gemacht hat mich würd das auch interessieren wie das jetzt ist mit dem nachrüsten.


Quote:


On 2002-07-03 08:58, def-bond wrote:

hi,



wollt mir auch xenon nachrüsten lassen vom händler.

der hat mich dann auch aufgeklärt das ich ne elektronische leuchtweitenreg. brauche. dafür gibt es aber keine extra kabel sprich ich muss den ganzen kabelbaum neu ziehen.

und er meinte das ohne die el. leuw. der tüv an anfall bekommt weil der schon nachschaut ob da eine eingebaut ist und ob die auch funktioniert.



falls wer was anderes gehört hat oder das schon gemacht hat mich würd das auch interessieren wie das jetzt ist mit dem nachrüsten.




Moin,

also mein Kumpel hat einen A8 4,2 BJ1998 und der hat orginales Xenon drin aber keine automatische LWR.

Er hat halt auch nur das kleine Rädchen von drinnen und der TÜV hat nichts gesagt. Ich denke mal da gibt es überhaubt keine Probleme!


Hallo,

habe mir letzte Woche einen A3 gekauft und hatte vorher einen 3er BMW, in den ich auch Xenon nachgerüstet hatte. Das ist wirklich mehr Stress als man denkt.

Zum einen musst du die automatische Leuchtweitenregulierung nachrüsten. Soweit ich weiß, musst du nur einen Sensor an der Hinterachse anbringen, der Sensor an der Vorderachse ist nicht zwingend Vorgeschrieben. Zum anderen musst du die Scheinwerferreinigungsanlage nachrüsten. Diese sitzt ja beim A3 in der Stoßstange und fährt automatisch raus (oder nicht?, kriege meinen erst nächste Woche), kann also sein dass du eine komplett neue Stoßstange brauchst.

Oder du bedienst dich bei BMW und nimmst die Scheinwerferwaschdüsen vom 5er E39, die kannst du einfach auf deine alte Stoßstange aufsetzen.



Patrick


also scheinwerfreinigung hab ich schon drin hab mir s3 stossstange rangemacht.

aber angeblich brauch ich nen neuen kabelbaum

ich glaub ich frag mal bei nem anderen audihändler nach


ich hab das problem mit den xenon gelöst.

Doppelscheinwerfer für den Audi A3 von hella mit xenon technologie und leuchweitenregulierung. für 1350€ zum selber einbauen und in dem packet ist abblend und fernlicht mit xenon es gibt auch noch ne andere version wo das fernlicht halogen ist.





xenon fürn a3