folgende Sachlage…
bald geht's mal wieder für ne Wochen aufn Campingplatz, für Musik sollen unsere Autos bzw. primär meins sorgen…
nun meine Frage wonach such ich am Besten in der Bucht oder halt auch einfach nur so, wenn ich nicht die ganze Zeit den Motor laufen lassen will…
denn wir haben da ja nen Stromanschluss, also dacht ich an den Weg, der von vielen Leuten bei Messen genommen wird, die stöpseln da ja auch irgendn Gerät an die Batterie an und füttern die Autos so dann per externen Stromanschluss…
sind das ganz "normale" Ladegerät für Autobatterien ?
also denke mal das sind ganz "normale" ladegeräte. is ja auch die einfachste lösung. jedoch sollte dein ladegerät, wenn du durchgehend musik hörst, mal mindestens 20A bringen wenn nicht mehr.
jap, kenn ich wohl… ^^
was soll denn da alles drüber laufen? wär wichtig zu wissen um die leistung des netzteils aussuchen zu können.
aber, wie es oben schon gesagt wurde, diese netzteile sind nicht billig
Wahrscheinlich fährst du am Günstigsten, wenn du das Auto aus der Sache raus lässt. Dann brauchst du einen Transformator von 220V auf 12V und klemmst einfach die Anlage am Auto ab und auf den Trafo drauf. Die Kühlboxen kannst direkt am Trafo anschliesen.
Aber statt "2x Kühlbox und Anlage" wäre z.B. eine Ampere-Angabe sinnvoller, falls irgendwer dir nen echten Tip geben soll …
Wichtig: die Dauerbelastung zählt in dem Fall, also nicht irgend nen Kleinscheiss in der Bucht kaufen, der mit "Spitzenleistung XX A(mpere)" beworben wird. Das kocht in ein paar Minuten durch.