Autokauf mit hohem Risiko?!

Danke für die Unterstützung zur Findung der unteren Markierung. Habe nun nochmal alles genau markiert und mit Kreide die Kerben sichtbarer gemacht und den Motor wiederholt durchgedreht. Erst nach der vierten Umdrehung haben die Markierungen wieder übereingestimmt aber diesmal sehr genau. Ist dann vielleicht doch kein Zahn übersprungen? (Wie würdet ihr vorgehen um ein anständiges Ergebnis zu erhalten?)
Wie sollten denn die NW überhaupt stehen, damit sie arretiert werden können. Dieses halbrunden Ausbuchtungen zum Abstecken stehen bei mir nun beide senkrecht und nach innen gerichtet (also zueinander). Könnte das so stimmen? Ach und dann bräuchte ich noch das richtige Absteckwerkzeug, kann mir da jemand ein Tipp geben welches ich für diesen Motor benötige und gleichzeitig bezahlbar ist? Im Internet wird man verrückt bei den ganzen Unterschiedlichen Varianten.
Wenn sich die Arretierung nicht aufstecken lassen sollte, ist dies ja eigentlich auch ein sicherer Indiz das die NW nicht richtig liegen.

Wie sieht es z.b. damit aus?
https://www.kaufland.de/product/343584000/?kwd=&source=pla&sid=27767416&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_id=21917013315&gad_source=1&gclid=CjwKCAiAzba9BhBhEiwA7glbaiY03VqpYtuwqXjVr1fwSYpCtF-F6gzwod3_kBM8R6PvxHaRJBpGWxoCCXgQAvD_BwE

Ja die Einkerbungen müssen genau zueinander nach innen zeigen im OT.
Das Werkzeug sollte passen.
Wenn du endoskopieren kannst würde ich da mal rein schauen ob Ventile krumm sind. Wenn es ne Berührung gab solltest du die Spuren davon auch auf dem Kolben sehen. Dann ggf Kopf runter und Ventile tauschen.

Gruß
Benni

Du bist nicht zufällig aus der Nähe 87629? :grinning:
Könnte als Laie etwas Unterstützung gebrauchen.

zwischen 3 und 4 Uhr ist doch die Markierung.

Ich würde sagen eher so auf kurz vor 12