Autoentwicklung

Wenn ich die Anzeige von Sippel sehe, wo der neue S3 330Ps haben soll, kann ich mich nur fragen wer so ein Teil kaufen soll.

Die Konzerne entlassen jetzt ja schon Leute, da keiner mehr ein Auto kaufen will, der S3 ist ja in der Hinsicht eine Fehlentwicklung.

Die sollten mal wieder Autos im unterem Preissegment anbieten, so das erstmal der Absatz steigt.

Fahren will ich den natürlich auch gerne, davon mal abgesehen, kaufen wird aber nicht drin sein, kommt bestimmt auf 30-40t€.

http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0017076_b.jpg

Die S-Modelle sind Lifestyle Modelle. Diese orientieren sich an Kunden mit dem nötigen Kleingeld oder dem fehlenden Verstand (sofern sie kein Geld haben). Warts mal ab - ich bin sicher das auch dieser V6 ein Kultfahrzeug wird wie der erste. Und so arm ist Deutschland doch nicht - wir tanken ja schliesslich auch für 1,20 €
:daumen:

Hi…

Also wenn er noch a bissl mehr PS hätte, wäre er eine überlegung wert :daumen:

Mfg

Wie lange können wir denn noch für 1,2 tanken?
Mich stört das auch noch nicht direkt, da ich keine Verpflichtungen habe und alles was ich verdine ausgeben kann. Wenn man aber eine Familie hat und dann auch noch z.B. baut ist ja alles aus.

Der letzte S3 hat aber soviel gekostet wie der normale A3 jetzt!

Boris

Also die Entwicklung geht klar dahin, dass es zu übertrieben teuer ist !!! Da sind wir uns einig !

Aber, bei den S-Modellen und anderen Speziellen Modellen sieht das anders aus.
Die sind ja auch net für die breite Masse bestimmt !

Die 330PS wären schon ne feine Sache im A3 ! Viel mehr sollte dann aber auch nicht mehr kommen. Meine psychologische Grenze liegt da bei so ca. 400PS max im A3. Bin schon mal mit nem S3 mit 420PS gefahren und das ist dann in dem Kleinen Auto schon langsam nimmer schön. Auch wenn Fahrwerk usw. drinne ist. Aber es ist und bleibt halt ein kleines Autochen ! :slight_smile:

Und zum Preis von 30-40t EUR für den neuen S3.
Naja das finde ich noch fast human vom Preis her !

Der alte kostete ja auch schon 63t EUR oder so.
Da ist der „normale“ denk ich im Vergleich teurer geworden !!!
OK, wenn er denn wirklich 40t oder drüber kostet ist es schon heftig. aber 30-35t denk ich geht voll in Ordnung !

Außerdem muss man dann auch mal die Leistung sehen. und welches Auto mit über 300 PS bekommt man günstiger? (das auch noch was taugt!)

PS: Zu teuer ist aber trotzdem alles und leisten kann sichs auch bald keiner mehr und nur wenige wenn es so weiter geht in Good Old Germany. Das ist ja die Alte Geschichte !! leider :frowning:



Hi,

ganz ehrlich glaube ich dass Du nicht Recht hast. Im Premiumsegment und genau da tummelt sich Audi ja, schreiben eigentlich alle Hersteller schwarze Zahlen. Deswegen wird sich auch der neue S3 sicher wieder gut verkaufen. Ob Du oder ich mir den dann noch leisten können ist ein anderes Thema. Audi gehts finanziell richtig gut.

Matse

BMW bietet ja schon gar kein Auto mehr an, welches weniger als 100PS hat…

Habe meinen jetzigen Gebraucht gekauft 35t DM und innerhalb von einem Jahr abbezahlt.
Wenn ich mir jetzt einen kaufen würde, benötige ich mindestens 1,5-2 Jahre bei selber Ausstattung.

Boris

[Zitat] kommt bestimmt auf 30-40t€. [/quote]

wohl eher 45t€…

[Zitat] ganz ehrlich glaube ich dass Du nicht Recht hast. Im Premiumsegment und genau da tummelt sich Audi ja, schreiben eigentlich alle Hersteller schwarze Zahlen. Deswegen wird sich auch der neue S3 sicher wieder gut verkaufen. Ob Du oder ich mir den dann noch leisten können ist ein anderes Thema. [/quote]

seh ich genau so

[Zitat] Audi gehts finanziell richtig gut. [/quote]

abwarten

[Zitat] Die 330PS wären schon ne feine Sache im A3 ! Viel mehr sollte dann aber auch nicht mehr kommen. Meine psychologische Grenze liegt da bei so ca. 400PS max im A3. Bin schon mal mit nem S3 mit 420PS gefahren und das ist dann in dem Kleinen Auto schon langsam nimmer schön. Auch wenn Fahrwerk usw. drinne ist. Aber es ist und bleibt halt ein kleines Autochen ! :-) [/quote]

1.8t ?!? Wohl eher als V8?!? oder?

[Zitat] BMW bietet ja schon gar kein Auto mehr an, welches weniger als 100PS hat... [/quote]

wieso auch? Bei den Gewicht der Fahrzeuge heutzutage.

Marketingtechnisch wären wohl 333 PS wohl noch besser. :daumen: …Bugatti will ja auch umbedingt das 1PS von den 1001.

mfg



ich glaube 45000 € wären zuviel, da er ja dann shcon sehr nah an den S4 kommt und ob Konkurrenz im eigenen Haus selbst bei einer so exklusiven Sache gut ist ?

???
…der S4 kosted an die 52t€!! A3 ( 19’050€) basis gegen A4 (23’900€) basis ist Unterschied auch "nur " 4000€?!? (o.k. 1.6 im A4 ist schon ein Witz!?! Aber Audi will ja schon für ein funken Humor ne Menge Kohle :slight_smile: )

also 45t ist da noch optimistisch.

aber wir werden sehen!

:daumen:

naja bei 45 fragt man sich ob da ein gebrauchter 911er nicht mehr spaß und sinn macht … .

sinnlostread_anfang

45.000 Euro

für nen "kleinen, mickrigen A3…:mauer:…sorry „S3“…

und das dann noch bei den Spritpreisen :stock:

also für mich wird die Sache langsam aber sicher unverschämt…

aber die selbe Meinung gab´s, als der 8P in die Läden gerolt ist… und siehe da…

wie viele 8P´ler gaben und geben 30T und mehr für die „kleine Kiste“ aus :knebel:…zu viele … und das gibt den Herstellern recht…

ARMES_DEUTSCHLAND…aber wo ? :zahnlos:

sinnlostread_ende* hause*

Greezi wau

Piddy99:wink:


naja piddy hat schon recht … im endeffekt wird anfangs etwas rumgepienzt aber verkauft wird das ding dann schon ordentlich denke ich. wird sich zeigen … einfach mal abwarten was das ding kosten wird.

…achja, sry bin ja Schweizer, aber eure € in DM Rechnung müsst ihr vergesen!!! (Es war einmal…)
ALLES ist Teurer… aber der € hat halt auch gekostet.

peace :sieg:

(Ich könnt mir Heute auch kein neu Audi leisten. Aber musste schon für meinen A3 '98 hart arbeitet, Glück das der auch 1A läuft, Ist immer ne Freude bei jedem Zündschlüssel dreh!, aber Audi will einfach Kohle für „den Vorsprung…“ und das ändert sich genauso wenig wie der € wieder zu DM wird)

cheffe und der 911er traum gg er lässt nicht locker! bis er einen :fahrer:

@carfreak
bin halt noch jung :slight_smile: wenn sich das mit 30 noch nicht gelegt hat muss wohl einer her dann g

Welchen Vorsprung denn ? Jeder Japaner ist sowohl technisch als auch von der Haltbarkeit weiter als Audi. Lediglich ein Vorsprung im Design gibt es und darüber lässt sich auch noch streiten. Nö, genau diese Zielgruppen sind angesprochen:

  1. ich wohne in Deutschland, bin wohlmöglich auch noch einer - ein deutsches Auto muss her
  2. ich arbeite in der deutschen Metallindustrie - ein deutsches Auto muss her (dabei ists ganz egal das die meisten Teile eh im Ausland produziert werden)
  3. ein deutsches Auto hat hier einen Status wie ein schwäbischer Rostbraten - was der Bauer nicht kennt frisst er nicht !
  4. übt die Automobillobby eine Art Erpressung aus, indem man Fahrzeuge ausländischer Herkunft bereits nach kurzer Zeit wertlos werden lässt
  5. wird die komplette Presse wie KFZ Fachzeitschriften überwiegend auf deutsche Sachen getrimmt. Die Tests widersprechen sich mittlerweile von Woche zu Woche.
  6. kursieren Gerüchte, das Ersatzteile bei Ausländern teurer sind und oftmals nicht verfügbar sind. Wenn man den LMM von Audi anschaut und deren Kulanz darauf weiss man wo der Hahn kräht.

Also wo ist - nach diesem Punkten - noch der Vorsprung ? Ein Gläsernes Autohaus mit 5 Schmalzsocken darin die einem Honig ums Maul schmieren und genau die Aspekte von oben nennen nur um ein Fahrzeug an den Mann zu bringen sind bestimmt kein Vorsprung.