Hi Leute,
folgendes Problem.
Meine „alte“ Batterie macht langsam aber sicher schlapp.Das Aufladen bringt auch nix mehr.
Nun stellt sich mir die Frage was ich für eine Batterie kaufen soll.Hab mich nun schon etwas informiert durch Test usw.
Nun schwanke ich zwischen einer Hoppecke und einer Arktis (ATU) Batterie.
Beiden haben die gleichen Ah.
Nur der Preis ist heiß:
Die Arktis kostet ca. 67,54 Euro
die Hoppecke ca. 100,Euro.
Und mittlerweile tendiere ich mehr zu der Arktis.Schon alleine vom Preis her und man hat auf die Batterie auch 2-3 Jahre Garantie.
Was meint ihr taugt die Batterie was von ATU oder sollte ich lieber die von Hoppecke kaufen?
Danke schon mal im voraus
MfG
Thomas
Also ich habe auch die Batterie vom ATU geholt und bin bis jetzt sehr zufrieden. Mein Vater hat auch schon seit 4 Jahren eine drin und diese ist immer noch gut.
Kann es dir somit nur empfehlen eine beim ATU zu holen.
Hi
gibt es bei Bat. wirklich so große unterschiede?
Ich habe schon seit ich Auto fahre immer eine Bosch Bat. genutzt.
Die könnte ich jetzt so weiterempfehlen.
Schönen So noch!
Ich hab mal irgendwo einen Test gelesen, bei dem die ATU Batterie ganz gut abgeschnitten hat. Leider weiß ich nicht mehr wo das war aber vielleicht kann ja jemand weiterhelfen.
Also ich rufe immer den ADAC, der hat Bosch Bats dabei und die kosten eigentlich soviel wie beim ATU die NoNames. Ich glaube so an die 60-70 Euro?
Und die bauen kostenlos ein
Grüße
AudiOhli
Der besagte Test war in der ADAC Zeitung vor einigen Monaten.
Du kannst beruhigt die ATU Batterie kaufen, hat ziemlich gut abgeschnitten.
Gruß Mackie
ADAC Batterietest
Hallo,
wir haben vor ca 5 jahren die schwarze Arktis gekauft und sind damit sehr zufrieden.
Die hat bis jetzt keine Probleme bereitet. Mal sehen, ob sie den kommenden Winter auch noch packt.
die würde ich mir jederzeit wieder kaufen.
Gruss Tom
Hab jetzt auch seit ca. 1 Jahr dir ARTIS von ATU drin.
Bin sehr zufrieden !
Entscheident für den Kauf war damals der ADAC Test und der wirklich günstige Preis…
Greetz Birne