Autobahngebühr-Maut-Vignette - Gradasee ?

Hallo zusammen,
die Ferienzeit rückt immer näher und damit mein Urlaub auch. Ich werde mit meiner Freundin Anfang Ende Juli nach Garda fahren und da kommt ja eniges an Autobahngebühr und Vignettenkosten auf mich zu.

Kann mir da jemand sagen wie teuer der Spaß wird. Hab im Netzt nur gefunden, dass die Vignette ca 7,00 kosten würde für die 5 Tage. Ist das noch aktuell ???

Danke für die Hilfe !!

ja, um den dreh kostet des 5tage teil!

Hallo!

Ich hab zwar die Beträge nicht parat, kann Dir aber empfehlen, am Brenner die sogenannte „Video-Maut“ zu buchen: kostet nicht mehr und geht normalerweise viel schneller. Kann sein, dass Du Dir in der Ferienzeit 'ne halbe Stunde Warterei ersparst - und Zeit ist auch Geld
:happy:
Schönen Urlaub wünscht Dir

Armin

Wie funktioniert denn diese Video-Maut?


Hi!
Beim Kauf dieser Vignette (vorzugsweise in einer österreichischen Tankstelle - Sprit billiger!), gibt man sein Kfz-Kennzeichen an. Ihr müßt dann beim Heranfahren an die Mautstelle aufpassen, Euch richtig einzuordnen - die separate „Video-Maut“-Spur ist gut und rechtzeitig ausgeschildert. Auf dieser Spur gibt’s dann irgendeine optische Erfassung (fragt mich bitte nicht, ob Kamera mit Schrifterkennung oder Laserabtastung, … keine Ahnung!), die Euer Kennzeichen mit einer Datenbank vergleicht und Euch dann Durchfahrt gewährt. Funktioniert echt einfach - man kann eigentlich nix falsch machen.
Gruß
Armin

[/quote]

Wie funktioniert denn diese Video-Maut?

[/quote]

Bist Du ADAC -Mitglied? Wenn ja, berechne mal Deine Route mit dem Routenplaner von der ADAC -Homepage. Da werden Dir dann auch alle Mautgebühren mitaufgelistet!
Gruß,

Jürgen

@ju war letztes jahr mit zwei freunden am gardasee. hab die beträge nicht mehr ganz im kopf. wir hatten damals eigentlich ganz gute straßenverhältnisse und sind super durchgekommen. Du brauchst auf alle Fälle eine Vignette für Österreich, ich glaub da gibt es irgendwie ne 8 tagesvignette oder so. dann löhnst du am brenner noch einmal extra. und dann natürlich die autobahn in italien. Abrechnungen hab ich daheim, wenn du es genau haben willst, kann ich dir gerne sagen, ich glaube so um die 30-40 EUR alles inkl… (eine Strecke). Aber nicht drauf festnageln…

@sash80
wäre super wenn du mal nachschauen könntest was das gekostet hat !!!

Falls jemand ADAC-Mitglied ist und mir die Route mal raussuchen möchte, einfach mal kurz melden und dann geb ich die Daten durch.

vielen Dank…

  • Dieser Beitrag wurde von Ju am 13.07.2005 bearbeitet

@ju
also paß auf, habs direkt wieder gefunden:
8 EUR Maut am Brenner
7,60 EUR Vignette für die Schluchtensch… (ähm ösis)-gilt 8 Tage…
und 11,70 EUR für die Autobahn in Italien, wir sind damals bis lago di garda süd glaube ich…

dasselbe bezahlst du auf der rücktour…

gruß sascha

siehe hier:

http://www.asfinag.at

Achja, in Italien musst auch Maut zahlen, dass weisst aber ohnehin, oder???

Gruss Andi

P.S. Und nicht Mautprellen, gell???

  • Dieser Beitrag wurde von AndiA3 am 14.07.2005 bearbeitet

Also wenn Du Zeit hast, würde ich Dir empfehlen die Brennerbundesstrasse zu fahren. Ist kostenlos und sehr interessant, dauert allerdings etwas länger. Vielleicht für eine Tour interessant.