Auto treten

Hallo,

ich habe einen A3 TDI mit 96kW.

Dieser hat es nicht gerade leicht mit mir, ich aber allerdings auch gerade nicht einfach mit ihm. :o)

Immer wieder wird mir erzählt, einen kalten Motor nicht zu treten. Wenn ich aber dann frage was unter treten gemeint ist, dann kann mir niemand eine passende Antwort geben.

Da ich ja nen Diesel habe, ist ja von der Drezahl her eh weniger drin, der rote Bereich fängt bei mir bei ca. 4500 Umdrehungen an. Wenn ich nun den Motor bis 3000 Umdrehungen kalt und warm hinauf jage, trete ich dann mein Auto???

Kann mir hier jemand helfen.

Danke

Manuel

Also beim Benziner sagt man ab 2800 rpm hochschalten und bei 2200 rpm runterschalten. Beim Diesel müßte man doch darunter schalten … oder ?



Gruss Frank


nein, nicht trete, das gibt immer so häßliche abdrücke im lack! - t’schuldigung für die unqualifizierte antwort. :wink:



ich glaub aber schapy hat recht, was die drehzahl angeht, würde auch meinen, daß 3t bei nem diesel etwas viel sind, aber sag mal, tut sich vorher denn zu wenig in sachen abzug? der motor hat immerhin 130PS (wenn ich richtig gerechnet hab), da müßte doch auch im unteren drehzahlbereich ganz schön was gehen.


Ich habe einen A3 mit 96 kW-Tiptronic und da schaltet die Automatik bei ruhiger Fahrweise immer etwas oberhalb von 2000 U/min hoch. Bei zügigem Fahren schaltet sie bei genau 3000 U/min und wenn ich ihn richtig trete dreht er bis in den roten Bereich und schaltet erst kurz vor dem Abregeln. Die Elektronik wird es schon richtig machen und ich konnte mich bisher auch nicht beklagen, daß er zu früh schalten und dann zu niedertourig fahren würde.




Hallo!



Habe auch den PD und mir wurde mehrmals seitens Audi gesagt, dass man den Wagen im kalten Zustand max. bis 2.500 drehen sollte. Der Audi-Meister brachte einen treffenden Vergleich mit einem Leistungssportler… der läuft sich auch warm bevor er die 100m spurtet.



Wenn du etwas von deinen Wagen haben willst, dann würde ich den Wagen im kalten Zustand nicht so hoch jagen. Wenn mein Wagen warm ist, dann wird er -gerade auf der Autobahn- auch an seine Leistungsgrenze geführt (soweit das tagsüber überhaupt möglich ist).



Gruß,

Marc


hatte vor zwei Jahren auf A3 TDI mit 110 PS Fahrschule gmacht und da wurde mir beigebracht bei 2500 Umdrehungen zu schalten.

Nun habe ich 130 TDI PS und schalte ca. bei 3000 Umdrehungen, Kraft hat er schon vorher aber in der Anleitung steht ja auch man soll den A3 nicht untertourig fahren.

Jetzt schalte ich halt immer so ca:

0 - 10 km/h → 1. Gang

11 - 30 km/h → 2. Gang

31 - 60 km/h → 3. Gang

61 - 80 km/h → 4. Gang

81 - 100 km/h → 5. Gang

ab 120 km/h den 6. Gang.

Diese Geschwindigkeiten erreiche ich dann ca. jeweils bei 2800 - 3000 Touren.