Auto spinnt nach Inspektion

Also ich war heute bei A.T.U da wurden Krafstofffilter Innenraum Filter Ölfilter, Öl , Bremscheiben und Bremsbeläge gewechselt. Jetzt bin ich gerade ne halbe Stunde gefahren und merke das der Wagen jetzt aufeinmal ruckelt beim fahren und Gas geben. Der Wagen „zieht jetzt“ aufeinmal auch erst richtig wenn man voll gas gibt. (habe Chiptuning mit 198 PS) A3 1,8 T von 98 . Auch im ersten Gang ist er aufeinmal voll lahm da nützt das auch nicht mit viel Gas geben. Kann das an diesen neuen Filtern oder Öl liegen? Das mit dem ruckeln ist doch nicht normal oder auch nicht das der aufeinmal nicht mehr richtig „zieht“. Das hatte ich bis jetzt bei noch keiner Inspektion. Sonst war ich immer bei Audi und diesmal das erste mal bei A.T.U. Da ich auch vor kurzem dort eine neue Kupplung geholt hab (bei 58000 km) auch nicht normal oder…?!? Teures vergnügen …



Vielen Dank im voraus für eure Antworten!

von dem was du aufgezählt hqast höchstens der kraftstoffilter… hab die evtl die batterie abgeklemmt, sodass das steuergerät resettet wurde? ansonsten mögliche fehlerquellen: luftfilter,lmm,popoff,… würd ich jetzt als erstes tippen! oder was meint ihr andern?!


Kann gut sein das die die Batterie abgeklemmt haben. Uhrzeit war um anderthalb Stunden falsch… Und was mach ich … Legt sich das von selbst oder morgen dierekt dahin? Was ist das mit Popoff?


denn wenn batterie ab war wird das steuergerät resettet und du musst es erst wieder „anlernernen“



laut FAQ:

Programmierung der Benzineinspritzung

Wenn Sie die Batterie abklemmen, werden alle im Steuergerät gespeicherten Werte gelöscht. Dazu gehören Die Werte für Leerlauf, Teillast, Vollast sowie Verzögerung. Beim Wiederanklemmen der Batterie kann es daher zu Stottern, Aussetzern beim Beschleunigen und zu unrundem Leerlauf kommen. Das Steuergerät läßt sich aber wieder programmieren. Versuchen Sie es erst nach folgenden Muster:



1. Fahren Sie den Motor warm (Betriebstemperatur ca. 90°C)



2. Massekabel der Batterie abklemmen und 20 bis 30 Sekunden warten, bevor Sie das Massekabel wieder anschliessen.



3. Motor starten, ohne das Gaspedal zu betätigen.



4. Nach fünf Minuten Leerlauf die Drehzahl auf etwa 1500/min erhöhen und den Motor so weitere zwei Minuten laufen lassen. Das Steuergerät speichert die Leerlaufwerte wieder neu. Sind die Symptom enoch da: Fahren Sie in die Werkstatt.





oder:

Wie kann ich mein Motor-Steuergerät Reseten?

1. Minuspol von der Batterie abklemmen, ca 5-10 Minuten. Dann wieder anklemmen 2. Zündschlüssel ins Zündschloß und Zündung an, aber nicht starten. wer hören will wie sich die Drosselklappe einstellt, kann wieder zur offenen Motorhaube gehen. Ist sehr gut zu hören. Wichtig! 5 Min. warten.



3. Wagen starten, aber ohne Gas zu geben !!! Das ist sehr wichtig, sonst hat sicher der ganze Vorgang erledigt. 5. Min. im standgas laufen lassen.



3. Radio enstsperren. F1/2 un DX Taste gleichzeitig drücken bis Safe verschwindet. Über die Sendertasten 1-4 kann je eine Nummer eingegeben werden. z.B.: Ist die zweite Zahl Deines Codes eine 6, drückst du die Taste 2 sechs mal, bis auf dem Display die 6 erscheint.



5. Der gesamte Lernvorgang dauert etwa 50 km Fahrtstrecke. In dieser Zeit möglichst alle Fahrvörgänge durchspielen. Mal bis Höchstdrehzahl, mal untertourig fahren.



6. Bei jeder Veränderung, die man am Motor vornimmt (K&N Filter, Sportauspuff usw.) sollte man den Vorgang wiederholen.





→ Mit dem Radio ist gemeint das Du nach wuieder anklemmen der Batterie den Code neu eingeben musst - Diebstahlschutz. Ansonsten kannst Du aber nichts kaputt machen.





aber würd das vorher ma abchecken obs daran liegt!


war heute nochmal bei A.T.U … Eine Zündkerze war Defekt… obwohl die gestern auch gewechselt wurden… Jaja da bringt man sein Auto heile hind und bekommt es defekt wieder… Was soll man dazu sagen… Wenigstens gehts meinem Baby wieder gut und es „zieht auch wieder richtug“ :slight_smile:


na dann is doch wunderbar :slight_smile:


Quote:


On 2003-01-13 23:48, Nicholas1982 wrote:

Also ich war heute bei A.T.U da wurden Krafstofffilter Innenraum Filter Ölfilter, Öl , Bremscheiben und Bremsbeläge gewechselt. Jetzt bin ich gerade ne halbe Stunde gefahren und merke das der Wagen jetzt aufeinmal ruckelt beim fahren und Gas geben. Der Wagen "zieht jetzt" aufeinmal auch erst richtig wenn man voll gas gibt. (habe Chiptuning mit 198 PS) A3 1,8 T von 98 . Auch im ersten Gang ist er aufeinmal voll lahm da nützt das auch nicht mit viel Gas geben. Kann das an diesen neuen Filtern oder Öl liegen? Das mit dem ruckeln ist doch nicht normal oder auch nicht das der aufeinmal nicht mehr richtig "zieht". Das hatte ich bis jetzt bei noch keiner Inspektion. Sonst war ich immer bei Audi und diesmal das erste mal bei A.T.U. Da ich auch vor kurzem dort eine neue Kupplung geholt hab (bei 58000 km) auch nicht normal oder…?!? Teures vergnügen …



Vielen Dank im voraus für eure Antworten!






Es ist ja schön, dass alles wieder läuft.



Magst Du trotzdem mal den Rechnungsbetrag posten? Danke!

Tobias






von was jetzt den Rechnungsbetrag? Soll ich die ganze Rechnung einscannen? oder willste nur von Bremscheiben/klötzen und oder Zündkerze? … MEld dich mal


Quote:


On 2003-01-16 22:29, Nicholas1982 wrote:

von was jetzt den Rechnungsbetrag? Soll ich die ganze Rechnung einscannen? oder willste nur von Bremscheiben/klötzen und oder Zündkerze? … MEld dich mal








Entweder die ganze Rechnung einscannen (JPEG) oder halt nur den Gesamtbetrag a) Inspektion b) Bremsen posten.



Dann habe ich mal nen Vergleich zu meinem Freundlichen.



Am besten wäre echt einscannen und dann hier reinstellen. Danke! (Brauchst Webspace dafür)