Auto Reparatur im Gefängnis?

Wollte mal hören, was ihr davon haltet sein auto im gefängnis reparieren oder auch warten (inspektionen ölwechsel etc) zu lassen. kam ja schon öfters mal ein bericht im fernsehen darüber und ist aufgrund der kostenersparnis mit sicherheit interessant, auch wenn es glaub ich größtenteils beamten vorbehalten ist…

+ Dieser Beitrag wurde von tonymontana2006 am 06.01.2007 bearbeitet

Hmm, hört sich zuerst schon komisch an. Aber wenn man da von anderen gutes Feedback holen kann, würde ich es mal probieren.
Wird mit Sicherheit wie bei den „normalen“ Werkstätten sein. Es gibt halt gute und schlechte. Auf nen Versuch würde ich schon mal ankommen lassen.

hm… also ein Freund von mir war mit seinem auto (G2) mal in so einer Werkstatt.
Hat neue Bremsen machen lassen.
Kosten waren glaub ich knapp 40 € -> ohne Material.
Und die Bremsen funktionieren immernoch.

Aber wie schon gesagt, wird wohl bessere und schlechtere geben…
hab im TV auch mal ne Reportage gesehen wo die solche Werkstätten gezeigt haben. Farzit war eigentlich, dass die qualikativ nicht schlechter sind als andere.

Wird am Ende alles von einem Meister überprüft…
Würde meinen kleinen aber nicht in solche Hände geben ^^

hoffe das hilft dir ein bisschen…

Danke schonmal, find das vom gefühl irgendwie komisch (angst das jemand der eh nichts zu verlieren hat die bremsen durchschneidet … nein war nur spa?)

glaubediesbezüglich musst du dir keine sorgen machen. die leute die für die werkstattprojekte ausgesucht werden sind sträflinge die auf kurze bis mittelfristige sicht wieder freikommen und denen in der werkstatt die chance gegeben wird, sich in dem beruf des kfz mechanikers zu etablieren.die haben vedammt viel zu verlieren…

Gibt es in Berlin, Wartezeiten sollen wohl bei 4-6Monaten liegen. Muss also vernünftige Arbeit geleistet werden!

T.

musst dir halt drüber im Klaren sein, daß dein wagen da fast ausschlieslich von „AZuBis“ unter Anleitung bearbeitet wird und in der Regel kein Firmenspezifisches Werkzeug zur Verfügung steht. Letzten Endes bist du also fast auf ATU Niveau. Ich würds für was Kleineres trotzdem mal probieren und auf jeden Fall beim ersten besuch dabeibleiben.

Das mit dem Markenspezifischen Werkzeug glaube ich gerne! Dass allerdings in einer Audi Werkstatt wohl auch bei vielen Sachen Azubi’s unter Anleitung arbeiten, dürfte auch klar sein.

+ Dieser Beitrag wurde von rasterman am 08.01.2007 bearbeitet

man darf nicht dabeibleiben.
das fahrzueg wird vor den toren in empfang genommen und wenn es fertig ist dir auch wieder vor der tür übergeben.

das so etwas möglich ist, speziell bei dem wettbewerb…

als ich noch im öffentlichen dienst gearbeitet habe, durften wir autos die nicht zum fuhrpark gehörten weder warten noch reparieren.
da wir wegen der günstigen preise alle anderen werkstätten wahrscheinlich ruiniert hätten. da das geld jeden monat vom staat kam und nicht von reparaturen…