Auto ins Ausland verkaufen?

Habt ihr schonmal ein Auto ins Ausland verkauft?Ich weiß nur,daß man den abmelden sollte.Wie macht man das mit dem Kaufvertrag wenn man nicht „vor Ort“ ist?

Gruß


Hey!

Ich habe mein altes Auto nach Tschechien verkauft, die haben das bei mir abgeholt. Wichtig ist, das im Kaufvertrag drinsteht, wann der Kauf/Verkauf erfolgt ist, damit bei einem Unfall die Sache mit der Versicherung geklaert ist.

Was meinst Du mit „vor Ort“? Einer wird den Wagen ja abholen oder schickst Du ihn per Post?:happy:
Das ist eigentlich egal, wichtig ist, wem der Wagen an einem bestimmten Zeitpunkt gehoert.

Cheers, FlottA3er


Klar,geht das nicht per Einschreiben.:grins:
Nein,wir machen erst einen Vorvertrag,der geht erst in zwei Wochen weg,deshalb.

Ich wuerde sagen, man schickt sich die Sachen zu, so dass nur noch die eine Partei unterschreiben muss und dann die Kopie zurueck.

Hmm,mal sehen was er morgen so schreibt,er wollte mir ne Mail mit seinen Daten schicken.

@ Wacken

Auf jeden Fall abmelden und Geld würde ich mir Bar geben lassen und bei der Bank in Anwesenheit des Käufers einzahlen. Habe so vor 2 Jahren ein Auto über Mobile.de nach Rußland verkauft. Und auf jeden Fall nicht alleine sein, bei Abwicklung, die kommen nämlich auch immer zu zweit oder zu dritt. Wenn das Auto abgemeldet und das Geld sauber ist, kann Dir da nichts passieren. Trotzdem Kaufvertrag vom ADAC oder Mobile.de ausfüllen.

Das wird schon ok sein,ist wohl ein Händler,der kauft angeblich zig Autos pro Monat in Deutschland.

Wohl richtig, aber wenn der so OK ist, hat er nichts zu verbergen und kann das ja auch so machen. Wenn der das nicht machen will, würde ich mir nen anderen Käufer suchen.

Du weißt ja erzählen können sie alle.

  • Dieser Beitrag wurde von tdi-florian am 21.02.2004 bearbeitet

Ja,mit dem Abmelden ist wohl ok sagt er,wie gesagt,der macht sowas wohl öfter.Und Bar will er auch zahlen,aber wie wir das jetzt mit dem Vertrag machen ist mir noch unklar.

Habe mal ein Auto nach Schweden/Norwegen oder so verkauft. Weiß nicht mehr genau, war mir auch egal.

Meiner war auf alle Fälle vorübergehend stillgelegt. Und ich würde auch kein zugelassenes Auto übergeben.