Auto hüpft und versetzt in Kurven!

Hallo,



hab mal wieder ne Frage.

Wenn ich schnell in eine Kurve fahre, in der Bodenwellen sind, z.B. bei AB-Ausfahrten, dann kommt es vor, dass die Räder für kurze Zeit abheben und das Auto dadurch nach außen versetzt. Ist nicht so’n tolles Gefühl. Das ganze ist erst seit ich meine 17"er mit 225er Schlappen auf’m Auto habe. Vorher hatte ich 15" mit 195er Reifen, da hatte ich nie solche Probleme. Woran liegt das?? Habe das normale Sportfahrwerk(Ambition) und mittlerweile 85.000km runter.Ist das ein Zeichen, dass die Stoßdämfer hin sind oder vielleicht nur zu hoher Luftdruck (2,5bar)? Oder ist das Ambition mit den 17ern einfach überfordert? Wollte mir eigentlich bald 50er Federn holen, aber falls die Dämfer hinüber sind, werde ich wohl doch gleich ein Sportfahrwerk kaufen.



Wer kann was dazu sagen?



Gruss Oliver.

Hi Oliver,



ich hab die gleiche Bereifung und auch die Ambition Ausstattung.



Die Ambition Stossdämpfer, die noch in Ordnung sind, machen das auf jeden Fall mit.



Bin bei 88000 und meine sind auch hinüber. Also dürfte das bei Dir auch der Fall sein.



Kannste auch für kleines Geld bei ATU testen lassen.



Gruss



Erti


Quote:


On 2002-09-05 11:00, Erti wrote:

Hi Oliver,



ich hab die gleiche Bereifung und auch die Ambition Ausstattung.



Die Ambition Stossdämpfer, die noch in Ordnung sind, machen das auf jeden Fall mit.



Bin bei 88000 und meine sind auch hinüber. Also dürfte das bei Dir auch der Fall sein.



Kannste auch für kleines Geld bei ATU testen lassen.



Gruss



Erti








Hi,



das mit dem Testen werde ich dann mal machen lassen. Aber irgendwie ist es schon komisch, dass es erst seit den neuen Felgen auftritt. Und auch sonst bei normaler Fahrt habe ich eigentlich nicht den Eindruck, dass der Wagen irgendwie schwammig wäre.



Gruss Oliver.


Quote:


On 2002-09-05 23:27, Oliver wrote:

Quote:


On 2002-09-05 11:00, Erti wrote:

Hi Oliver,



ich hab die gleiche Bereifung und auch die Ambition Ausstattung.



Die Ambition Stossdämpfer, die noch in Ordnung sind, machen das auf jeden Fall mit.



Bin bei 88000 und meine sind auch hinüber. Also dürfte das bei Dir auch der Fall sein.



Kannste auch für kleines Geld bei ATU testen lassen.



Gruss



Erti








Hi,



das mit dem Testen werde ich dann mal machen lassen. Aber irgendwie ist es schon komisch, dass es erst seit den neuen Felgen auftritt. Und auch sonst bei normaler Fahrt habe ich eigentlich nicht den Eindruck, dass der Wagen irgendwie schwammig wäre.



Gruss Oliver.








Ich hatte in den Kurven komische Geräusche nach dem ich die Felgen aufgezoge hatte. Klang ganz verdächtig nach der Antriebswelle aber war sie nicht.



Ein Bekannter von mir, der sein Meister bei Audi gemacht hat, hat sich mein Auto mal angesehen.



Der meinte das is nur die Dämpfer sein können. Bei derartiger veränderung von Zoll und bereifung würden die Dämpfer viel mehr beansprucht werden.

Somit die Lebensdauer verkürzen.



Bin auch schon die ganze Woche auf der Suche nach vernünftigen Dämpfern.

Vielleicht hast Du ja ne was für Dinger ich nehmen soll.



Gruss



Erti


Sorry für die Rechtscheibfehler :slight_smile:


Also ich hab es vor Jahren auch gemerkt das die Ambition Stoßdämpfer kaputt sind. Bei ca. 70 000 - 80 000 was das bei mir.



Hab es gemerkt bei 160 -180 km/h kann es nicht mehr genau sagen musste ich mal voll in die Eisen… sonst hätte ich den Motorrad Fahrer mitgenommen der ist einfach auf der Autobahn nach Rechtsgefahren hat mich woll damals übersehen. Mein A3 wurde voll instabil. Hab es grad noch geschaft in nicht zu erwischen. Dann hab ich nächste Woche bei ATU das Fahrwerk einbauen lassen mit Koni rot Stoßdämpfer und das ist immer noch vorhanden bin fast bei 195 000 km!!!






Also ich hab es vor Jahren auch gemerkt das die Ambition Stoßdämpfer kaputt sind. Bei ca. 70 000 - 80 000 was das bei mir.



Hab es gemerkt bei 160 -180 km/h kann es nicht mehr genau sagen musste ich mal voll in die Eisen… sonst hätte ich den Motorrad Fahrer mitgenommen der ist einfach auf der Autobahn nach Rechtsgefahren hat mich woll damals übersehen. Mein A3 wurde voll instabil. Hab es grad noch geschaft in nicht zu erwischen. Dann hab ich nächste Woche bei ATU das Fahrwerk einbauen lassen mit Koni rot Stoßdämpfer und das ist immer noch vorhanden bin fast bei 195 000 km!!!






@Stefan



Wie ist das mit dem Komfort bei den Koni Rot?

Sind die Bretthart oder kann man da noch von Komfort sprechen?



Gruss



Erti




Meiner hat jetzt auch fast 80tkm runter und ich merke , dass die Dämpfer nachlassen (50mm-Federn).Ist bei der Laufleistung auch normal.

Durch die breiteren Felgen wirken größere Kräfte auf das Fahrwerk (längerer Hebelarm), zudem ist die ungefederte Masse größer als bei kleineren Rädern.


Quote:


On 2002-09-06 14:25, ArnoNym wrote:

Meiner hat jetzt auch fast 80tkm runter und ich merke , dass die Dämpfer nachlassen (50mm-Federn).Ist bei der Laufleistung auch normal.

Durch die breiteren Felgen wirken größere Kräfte auf das Fahrwerk (längerer Hebelarm), zudem ist die ungefederte Masse größer als bei kleineren Rädern.








Ok, werden wohl die Dämpfer sein. Ich wollte das Auto sowieso noch tiefer machen. Wollte erst nur 50er Federn reinmachen (Apex oder H&R). Jetzt werde ich wohl noch ein bisschen sparen und dann ein Komplettfahrwerk reinmachen. Kann man da irgend eins empfehlen?? Macht es Sinn, selber zu kombinieren, z.B. 50er Federn und dann Koni-Dämpfer oder ist das Murks?



Gruss Oliver.


Also ich würde nicht mehr von Komfort sprechen. Aber dafür liegt das Auto auch jetzt in der Kurve besonders mit Winterreifen merkt man das und wenn das Auto voll beladen ist meine damit 5 Personen.



Also ich merke auf jeden Fall nicht das die Koni Rot nachgelassen haben sind ja so ca. 100 000 km drin und ich könnte sie noch nachziehen lassen.



Fahre 205,55 16 Zoll seit dem ich das Auto habe (fast 195 000 km)