Auto huckelt ab Tempo 120

Hallo an alle. Ich bin Tobi, 34 jahre alt und fahre einen 8PA von 2011.

Seit einigen Wochen huckelt mein Auto. So als wenn ich eine vertikale Unwucht in meinen Rädern habe.
Das ganze fängt so bei 120kmh und endet eigentlich nicht. Bis 180kmh ist es auf jedenfall zu spüren.
Ich muss dazu sagen das es nicht durchgehend ist. Alle paar Sekunden wird es mehr oder weniger.
Auch im Leerlauf bei der Geschwindigkeit ändert sich nichts.

Getauscht habe ich schon folgendes:

3 Rädsätze probiert. (Alle original Audi Felgen)
Bremse vorn/hinten komplett neu (Sättel, Scheiben und Klötze) ATE
Stoßdämpfer hinten inkl. Domlager neu (Sachs)

Ich hab alles mögliche auf Spiel kontrolliert. Allerdings nicht auf einer Bühne. Das wäre der nächste Schritt.
Teilweise fühlt es sich so an als wenn ein Unterbodenschutz mitschwingt. Sind aber alle fest.
Gibt es da irgendwelche Ansätze wo ich weiter schauen kann?

Danke und Gruß
Tobias

Hi Tobi,

wenn bei dir alles geprüft ist, dann ist es so.

Ich habe bei mir auch alles, bis auf das Lenkgetriebe und die Reifen getauscht und es geht nicht weg. Auf den Winterrädern hat man es eine zeitlang deutlich weniger gespürt. Seitdem ich die Felgenaufnahme mit so einem Schleifer auf eine Ebene poliert habe und die Axialstangen am Lenkgetriebe getauscht habe ist es gefühlt etwas besser gewerden, aber es ist immer noch da. Sommerreifen haben bei mir einen Höhenschlag.

Gruß

Defekte Antriebswelle…
Ist es an allen Rädern?

Hatte ich auch mehrere Antriebswellen getauscht. Audi Original und skf. Keine Änderung.

Gute Frage. Es fühlt sich so an als wenn die Vibrationen unter mit entstehen. Inzwischen passiert das ganze ab 90-100kmh.
Ich hab auch ein pulsieren im Kupplungspedal. Schaue morgen mal ob das Motordrehzahl oder Raddrehzahl abhängig ist.

Ich hab die Winterräder jetzt nochmal wuchten lassen. Das vibrieren ist zu 95% weg. Vermute das die Stoßdämpfer auch nicht mehr ganz so fit sind. Werde die auch in 2-3 Wochen wechseln. Aber sehr kurios das es auf einmal anfing.

Wenn es das ist was ich vermute, dann wird es wiederkommen. Das Tripodegelenk der Antriebswelle läuft mit der Zeit ein und kann dann nicht mehr richtig ausgleichen. Dies führt dann zu einer Unwucht. Durch das anheben des Autos verschiebt sich das Gelenk in seiner Laufbahn, dadurch kann es kurzzeitig zu einer verbesserung kommen.