ist doch auch schon was, Menschenleben > Auto
es gibts ja noch die vom Raid und sehen gut aus … kosten 19,99 euro …
die gibts sogar bei ebay
menschenleben geht immer vor
Ja die Spielzeugdinger von Raid kann man vergessen, das is nur ne 0,5 l Flasche, mit 2 l kommt man da schon viel weiter.
Wie gesagt für so kleine Brände wie am Abgaskrümmer reicht ja so ein Feuerlöscher und wenn das Feuer mal größer ist, kann man es wenigsten hinauszögern um Personen zu retten. Außerdem kann ja mal irgendwas anderes brennen, muss ja nicht das Auto sein und da kann man auch mal schnell den Feuerlöscher ausm Auto holen. Wenn es unterm Sitz ist, wird de Tüv doch nichts sagen?
Es ist übrigends Öl auf den Abgaskrümmer getropft, wodurch es gebrannt hat (kaputte Ventildeckeldichtung).
für nen kleinen entstehungsbrand reicht so ein kleiner Fahrzeuglöscher, jedoch muss man den umgang damit üben!!! haben in der arbeit bei nem neuen Audi TT nen Motorbrand künstlich entfacht und nach ca. 2min. kannste mit einem kleinen Löscher nichts mehr anfangen, da hilft dann nur noch die nummer 112.Wovon ich jedem hier im Forum abrate, ist, sich einen Pulverlöscher zu besorgen. Über die Löschwirkung braucht man nicht diskutieren, die ist gut. jedoch das feine Pulver setzt sich in jede noch so kleine öffnung bzw. pore. zudem greift das Pulver die metalle an.
ist doch eigendlich scheiß egal ob der Feuerlöscher dann "nur" ein kleiner 2 kg Feuerlöscher ist wenigstens man hat einen im Auto das ist besser als beim Auto zu stehen wo eventuell Menschen eingeklempt sind und man hat keinen dabei und muss mit ansehen wie die Menschen dadrinen verbrennen.
Habe selbst 2 Freunde verloren die im Auto verbrannt sind und seid den Vorfall immer einen im Auto. bzw. sogar zwei einen richtigen und eine für Show.
@Lifeform-ISA Also ich muss ehrlich sien wenn mein Auto bzw. ein anderes Brennt ist es mir estmal relativ egal was danach ist wenigstens ich bekomme den gelöscht. Und es gibt auch spezielle Feuerlöscher fürs Auto mit Pulver also kann es so schlecht nun auch nicht sein.
zum ersten beitrag hier:
der zweite link erscheint mir komisch, da dort erwaehnt ist, dass es sich "nur" um einen bc-loescher handelt.
eigentlich sollte ein abc-loescher schon sein.
einen guten 1 kg abc-loescher biete ich ebenfalls an, bei interesse pn.
der 2 kg loescher von gloria im ersten link ist sicher gut, aber ob der unter den sitz passt?
ueber das fuer und wider von auto-feuerloeschern kann man diskutieren, ist hier aber nicht entscheidend und da hat sowieso jeder eine andere meinung.
gruss,
tom
naja… jeder denkt da anders drüber.
ich persönlich würde sagen wenn die karre brennt, lass sie brennen ! mit so einem kleinen löscher bis 2 kg kannst du eh nicht viel ausrichten, der is innerhalb weniger sekunden leer. zudem sind die vielgerühmten pulverlöscher ( bzw. das pulver selbst) äusserst uncool wenn eingeatmet, und das passiert schnell.
jede teilkasko deckt brandschäden ab. also entscheide selbst was dir lieber ist : - ein angefackeltes auto welches du mit viel glück und schneller reaktion löschen kannst. danach kriegste nen kleinen betrag vonner versicherung und kannst zusehn wie du den nach plastik stinkenden haufen wieder flott kriegst.
- oder dass die karre halt abbrennt und als totalschaden abgerechnet wird.
der einwand mit menschenleben ist natürlich so ne sache. niemand will mit ansehn wie menschen verbrennen, keine frage.
aber sieh es mal so : wenn die flammen schon so hoch schlagen dass sie die insassen bedrohen, wirst du mit nem kleinen löscher wohl nichtmehr viel bewirken können (weil der eben schnell aufgebraucht ist). und solange das feuer nicht GANZ aus ist, haste umsonst gepulvert… da wäre es besser zu versuchen die insassen irgendwie fix rauszuziehen.
achja, jemand wollte wissen wie lange die löscher "halten". auf jedem löscher sind stempel/plaketten drauf. daran kannste sehen wann die geprüft wurden, und wann die nächste prüfung fällig ist. normalerweise ist alle 2 jahre eine überprüfung fällig. und die bietet z.b. die feuerwehr einmal jährlich an. kostet einen kleinen obulus, je nach grösse des löschers.
nach unseren Tests in der arbeit kann ich dir eigentlich nur nen Schaumlöscher empfehlen, denn Schaum hat die Löschwirkung bei erstickend und abkühlend liegen. Ein CO2 Löscher wär auch nicht schlecht jedoch hast du damit nur in geschlossenen Räumen eine Chance, denn im freien verflüchtigt es sich zu schnell. Mit wasserlöscher hast du keine chance, da im motor viel plastik und brennbare flüssigkeiten sind.Pulverlöscher sind nicht schlecht von der löschwirkung jedoch die nachteile sind viel zu gravierend.
@Kane
bei anderen Fahrzeugen wär ich vorsichtig. Hab nicht gesagt das Pulver schlecht ist, jedoch sind die nachteile zum nachdenken.Wenn Personen im Fahrzeug eingeklemmt sind, verbrennen sie in der Regel erst nachdem der Erstickungstod eingetreten ist. Es gibt da auch noch die sogenannte Crashrettung, das heißt, wenn unmittelbare lebensgefahr für die verletzte person besteht, kannst ihn packen und rausziehen ohne dafür mit rechtlichen konsequenzen rechnen zumüssen.
…bei so aussagen fehlen mir die worte!..
Fährt man auch mit 200 km/h gegen die Wand, weil man ja nen airbag hat?
(und eine VK natürlich…!)
nicht VK, sondern TK…
jemand der brennend aus seinem auto springt wird sich bestimmt auch freuen,
wenn man ihm seinen kleinen 2L löscher um die ohren sprüht!
viele grüße und nen guten rutsch!
Hallo Jungs, ich würde diesen Löscher bevorzugen!
http://www.helpi.com/Brandschutz/kfzloescher2.htm
musst bis ins untere dritte scrollen, jedoch nicht zu verwechseln mit:
AUTO-PULVERFEUERLOESCHER
MODELL FORE-X
> AUFLADELOESCHER
hab so n ding auch bei mir im kofferraum von raid!
Das ja ne süße Coladose!
Mal im ernst, außer als optischjen Gimmick taugt der doch nix.
Zum beispiel ist in manchen Ländern nen Feuerlöscher pflicht, zb Polen…
Werde mir auch bald einen holen direkt bei ner Service Station von Minimax…
Preis soll so um die 25 liegen und da hat man denn auch was gutes! Weil nen Feuerlöscher muss bzw sollte alle 2 jahre geprüft werden und bei solchen billig teilen gibt es da wohl probleme, also lieber gleich nen 5er mehr ausgeben und man ist auf der richtigen seite!
also zum loeschen kannst den glatt vergessen.
der hat nichtmal ne zulassung als feuerloescher.
denn die 500ml inhalt pustest in ca. 2 sek. raus.
ein brauchbarer auto-feuerloescher geht bei 1kg los, besser 2kg.
gruss,
tom
ich besitze einen kleinen 2 kg FL von gloria. platz findet dieser im kofferraum. ist sehr gut zugänglich falls was passieren sollte. die dinger halten lange, obwohl die prüfplakette nicht mehr die aktuellste ist.
Hallo,
welcher "Zubehörkatalog" ist das denn genau? im A3-Zubehör habe ich den Feuerlöscher nämlich nicht gefunden.
Gruß, nevie.