Hi Leute, ich hab mal ne Frage: Was passiert, wenn man ein Auto über ebay ersteigert hat, fährt ne Woche später dahin und will es abholen, macht vorher noch ne Probefahrt und bei dieser setzt man das Auto dann in den Graben. Gibts da irgendne Regelung oder einfach Pech für den Käufer, der es jetzt kaputt kaufen muss. Er hats ja schließlich auch zerlegt
Vllt weiß jemand was dazu und nein mir ist das nicht passiert…grins
Hallo!
Ich kenne mich mit der Thematik nicht aus, aber vielleicht hilft dir ja mein Halbwissen :-):
Wenn man bei ebay ein Auto ersteigert hat, ist ein gültiger Kaufvertrag zustande gekommen, d.h. das Auto ist bereits verkauft. Die von dir beschriebene Probefahrt findet demnach nach dem Verkauf statt. Der Käufer trägt hierbei das volle Risiko. Es wäre nichts anderes, als wenn der Käufer das Auto auf der Heimfahrt in den Graben setzt. Er hatte dann zwar nur kurze Freude mit dem neuen Auto aber es ist dann sein Problem.
Anders sieht es aus, wenn die Probefahrt vor dem Kauf statt findet, d.h. die Auktion ist noch nicht zu Ende oder man hat das Auto über ein Zeitungsinserat o.ä. gefunden. Bei der Probefahrt ist noch kein Kaufvertrag zustande gekommen. Baut hier der Kaufinteressent einen Unfall dürfte es sich ähnlich verhalten, als ob der Verkäufer das Auto einem Freund leiht. Wenn der Kaufinteressent den Schaden nicht aus freien Stücken begleichen will bleibt der Verkäufer auf seinem Schaden sitzen und muss ihn über seine Versicherung (sofern Vollkasko besteht) abwickeln.