Hi;
bei dieser Bullenhitze wäre es ja schön, wenn man beim Parken dem Hitzestau ein wenig durch geöffnete Fenster entgegenwirken könnte.
Nun die Frage: Ist es ein Sicherheitsrisiko (Wagen weg, bzw. Einbruch), wenn ich beim A3 die hinteren beiden Fenster ganz oder teilweise aufgeklapt lasse? Ist es möglich, bedenkenlos die vorderen Fenster (elektr.) einen kleinen Spalt weit offen zu lassen?
Ich habe eine orig. Audialarmanlage mit Innenraumüberwachung (Mod. 2001).
Besten Dank
Frischling
Wer in das Auto reinkommen will, kommt sowieso rein, also kannst du die hinteren Fenster meiner Meinung nach schon aufklappen, oder du lässt dir ne Standheizung einbauen, wenn du ne Klimatronic hast, ist der Innenraum super kühl, wenn du wieder kommst
Aus eigener Erfahrung kann ich nur davon abraten das Fenster ein wenig offen zu lassen wenn die Innenraumüberwachung an ist. Zu 99% verirrt sich nämlich ein Insekt ins Auto und löst Fehlalarme aus.
Wenn Du die Innenraumüberwachung abschaltest, verzichtest Du wiederum auf einen Teil Sicherheit.
Hallo
Hab schon ein paar mal versucht, die Scheiben bei der Hitze offen zu lassen,wenn der Wagen bei uns auf dem Hof stand, hatte aber immer das Problem, dass irendwann die Alarmanlage anging. Die ist wohl so empfindlich, da sie schon durch die Luftbewegung ausgelöst wird. Kannst es ja bei Dir mal ausprobieren. Ich würde meinen kleinen aber nie irgendwo mit geöffneten Fenstern stehen lassen, wo ich ihn nicht zumindest in 10 sec. im Blick habe.
Ich habe wahrscheinlich Tomaten auf den Augen, ich hab überlesen, dass du ne Alarmanlage mit Innenraumüberwachung hast, da muß ich Frank natürlich vollkommen recht geben. Aber die Standheizung wäre mein Rat
aber die standheizung kann doch meineswissen net selber kühlen, oder?
ich weis, das meine eberspächer für den sommer die lüftung ansteuern kann. aber ob des so viel abkühlt, wenn die luft aussen auch so heiß ist?
Die Standheizung steuert die Klimatronic an und wenn du die Klima vorher auf meinetwegen 22Grad und Kühlung eingestelt hast, brauchst du nur noch auf den Knopf zu drücken ,Reichweite ca 600Meter, auch durch Wände, du bekommst die Rückmeldung und 10Minuten später ist es 22Grad im Auto und wunderbar kühl.
Ein Freund von mir hat ne Webasto Standheizung drin und da funktioniert das wunderbar
Die Innentemperatur bekommst Du maximal auf Außebtemperatur, da die Klima nur durch die Motodrehung funktioniert!
Das Problem bei der Standheizung und Alarmanlage ist, das beim Einschalten der Heizung/Lüftung die Alarmanlage deaktiviert wird!!!
Guckt mal in den Schaltplan!
Quote: |
|
Und wie erklärt sich das dann, dass im Winter, wenn das Auto steht die Standheizung die Klima ansteuert und den Innenraum auf die gwünschte Temperatur aufheizt. Da gibt es auch keine Motordrehzahl und die Klima ist 100%ig an und drin ist es warm. Wie du es gesagt hast, könnte ja die Heizung nur auf Außentemp. aufheizen, wozu brauche ich die dann
OK, falsch ausgedrückt, mit Klima habe ich den Kompressor zum kühlen gemeint. Du meinst die Steuerung, diese kann ohne Kompressor maximal auf Außentemperatur kühlen. Heizen auch nur auf Außentemperatur.
Mit Standheizung kann die Klimasteuerung auf die Temperatur die die Standheizung liefert heizen.
Bei laufendem Motor, Kompressor wird angetrieben kann sie auf x Grad runter kühlen.
An deiner Stelle würde ich die Fenster zulassen.
Erstens wegen der o.g. Innenraumüberwachung.
Zweitens bringt es meiner Beobachtung nach nicht wirklich viel, die Fenster 'nen Spalt offen zu lassen.
Besser beim Einsteigen kurz alles auf machen, mit offenen Fenstern losfahren und nach wenigen Metern bläst die Klima schön kühl.
Da bei ausgeschaltetem Motor der Klimakompressor nicht arbeitet, dürfte das mit der Standheizung nicht funktionieren.
Gruß Mackie
wegen klauen… das ist doch scheiss egal… hätte viel mehr angst das da jemand eine zigarette reinschmeisst…
servus,
du kannst die innenraumüberwachung der aa aber auch deaktivieren.
aber mal was anderes: wenn du die fenster offen hast, egal ob vorne oder die hinteren stellfenster und es klaut dir einer was oder sogar dein a3, dann kann es sein, und ich glaube es ist auch so, dass dir die versicherung keinen cent erstattet: wegen grober fahrlässigkeit. abgesehen davon, wenn du losfahren willst reisst du kurz die türen groß auf und schwupps ist es nicht mehr so heiss. am besten du legst ein helles handtuch über das armaturenbrett! siet zwar schei**e aus, verhindert aber die hitzeentwicklung etwas (zumindest am lenkrad)
gruß
mc_peterchen
stimmt, die fenster hinten offen zu lassen ist imo nicht besonders effektiv.
ich mache, wenn ich zum auto gehe, mit der ffb schonmal die fenster auf. dadurch, daß fahrer+beifahrer seite aufgehen, zieht da schonmal die heißeste luft raus, bevor man sich ins auto setzt.
c ya…
Eine gute Bekannte von mir hat das gerade bei ihrem Punto hinter sich. Fenster nen Spalt offen, 5 Minuten weg. Zurück zum Auto, Türen waren entriegelt. Handy weg, Brille auch. Handtasche sowieso.
Versicherungstechnisch ist das grobe Fahrlässigkeit und somit wird nix erstattet. Einbruch ist es erst, wenn das Auto durch Gewalteinwirkung geöffnet wurde. Also: Türen und Fenster immer fest verschließen.