Aussetzer des BKV?

Hallo,

Ich fahre seit 5 Jahren einen Audi A3 4 Türer.
Bj.99 ( einer der ersten 4 Türer ) 66kW TDI

So weit so gut.
Das Problem was ich habe ist volgendes:
Wenn ich normal Bremse ( langsam die Bremse betätige )
bremmst er wie nichts gutes.
Aber wenn ich schnell die Bremse betätige
z.B. Notbremmsung aus Tempo 100.
hab ich das Gefühl das er nicht richtig bremmst.
Das Pedal wird dann ganz schwer und die Räder fangen
zum Teil an zu Blockieren.
Nun war ich deswegen schon mal in der Werkstatt und
hab das mal überprüfen lassen. Aber die haben nichts
gefunden. Da das Problem weiterhin besteht war ich in
einer anderen Werkstatt und hab mich daneben gestellt
als ein Freundlicher Audi Mensch das System überprüft
hat. Aber im Fehlerspeicher ist nichts zu finden.
Bremsflüssigkeit hat er auch und die Leitungen sind
auch OK. Er hat gesagt ich soll das Problem weiter
beobachten.
Bin jetzt gerade von der Arbeit über die Autobahn
zurückgefahren. Dabei is mir son komisches Einkaufsauto
bei ca.180 vor die Karre fahren. Bei der etwas stärkeren
Bremsung hab ich fast die Kontrolle über die Karre verlohren.
Er ist vorne Ausgebrochen und wenn ich nicht nach rechts
ausgewichen wäre, wär ich der mit locker 150 hinten rein.
Hab irgendwie den verdacht das da was nicht simmt.
Und es war kein Regen oder so. Nein es war strallender
Sonnenschein. Könnt ihr mir helfen oder zumindest sagen
wodrann es liegen könnte. Ich werde die nächste Zeit
die Kiste jetzt erst mal stehen lassen und mit meinem
2 Wagen ( Polo 1.0 ) fahren. Das is mir irgenwie zu
Heiß.
Danke.

  • Dieser Beitrag wurde von Polofahrer am 15.07.2004 bearbeitet

Wenn der Freundliche mit dem VAG Com nix gefunden hat, ist ein elektroniischer Defekt auszuschließen. Hast du dir schonmal deine Bremsschläuche genauer angesehen. Ab einem gewissen Alter werden die porös und können unter Umständen solche Blasen bekommen, worin sich dann die Bremsflüssigkeit sammelt. Das könnte zu einer geringeren Bremskraft führen.
Beim normalen Fahren / bremsen fällt dir das vielleicht nicht so extrem auf, weil man das Pedal automatisch etwas weiter durchtritt, wenn die gewünschte Wirkung noch nicht erreicht ist. Bei einer Vollbremsung fehlt dann aber der erforderliche Druck.
Überprüf das mal. Vielleicht liegt dort der Defekt.

Bremszylinder verdreckt, so dass er nur einseitig zieht?
Bremsscheibe nen schlag?
Belege in Ordnung?

Scheint meiner Meinung nach etwas mechanisches zu sein

Ich frage mich ernsthaft wie man mit seinem Auto mit 180 Km/h auf die Bahn gehen kann, wenn ein Bremsenproblem vermutet wird?!
Ich glaube dein Freundlicher hatte mit seiner Aufforderung „die Sache im Auge zu behalten“ etwas anderes gemeint.
Nimm`s mir bitte nicht übel, aber solche Aktionen machen mir wirklich Angst und stellen dich gleich mit den Leuten welche mit Ihrem 45 PS Auto, ohne nach hinten zu schauen, auf die linke Spur ziehen…


Also,

Hab gerade mal die Bremsleitungen und Schläuche
angeschaut. Keine Blasen oder so, auch wenn ich nen
Freund ins Auto setze und er die Bremse stärk betätigt.
Bremsbelege und Scheiben sind gerade neu.
( ca. 1 Monat alt )
Zieht auf beiden Seiten gleichmäßig.
Hab auch vor einem Monat den TÜV machenlassen
und da wird das ja geprüft.

Und Nein ich bretter nicht wie son Bescheuerter mit ner
Kaputten Bremse durch die Gegend. Ich war auf die Linke
Spur gewechhselt um schnell 2-3 LKW zu Überholen.
Und der TDI zieht dann ja auch etwas los.
Als ich am 2. vorbei war ist die mir dann davon gefahren.
So brenslich war es nicht nur man erschreckt sich
ganz gehörig wenn die Bremse auf einmal nicht richtig
geht.
Imweiteren ist mir aufgefallen beim kontrolieren der
Leitungen das ich vorne an jedem der 2 Reifen
eine recht stark abgenutze Stelle hab.
( Rundrum so 5 mm und an den stellen nur ca. 3,5 mm )
Wie kann das sein wenn ich ABS hab?
Ich denke der Audi Techniker ist mir eine Erklärung
schuldig. Hab mir am Di. einen Termin geben lassen.
Solange fahre ich erstmal mit einem anderen Auto.
( Is mir irgendwie sicherer. )

  • Dieser Beitrag wurde von Polofahrer am 15.07.2004 bearbeitet