habe mir heute das Pioneer DEH 30MP einbauen lassen und dann trat folgendes Problem auf.
Das Radio fängt an zu „knacken“ wenn ich den Schlüssel ziehe bzw das Radio ausschalte. Im Prinzip ja nichts ungewöhnliches und wohl auch nicht selten.
Aber nun möchte ich mal von euch wissen was es für Möglichkeiten gibt dieses Knacken zu unterdrücken?
Ich habe mittlerweile was von Dioden, Widerständen und Kondensatoren gehört, aber so wirklich vorstellen wie es klappt kann ich mir nicht.
Wäre klasse wenn jemand mehr dazu weiß, ohne dass ich einen sau teuren Filter dafür kaufen muss. Allerdings warte ich auch nicht zu lange ab da mir meine LS lieb sind
Grüße und vielen Dank!!!
Daniel
Daten: Pioneer DEH 30MP mit Axton CAC 215 LS vorne und original Sub hinten. Aktivadapter und Masse richtig angeschlossen. Bei meinem Kenwood KDC WF431A war es nicht der Fall!
+ Dieser Beitrag wurde von heuchler am 23.03.2006 bearbeitet
Ja ich meine dieses KNACKEN wenn ich das Radio ausschalte. Dieses Knacken kommt von den LS. Es hält sich nch in Grenzen aber 1. nicht gesund und 2. nervts irgendwie.
Also ünterstützt es wohl meine These dass das Radio ne „Macke“ hat?
Irre ich mich da oder kommt das von der Endstufe? Das Problem liegt daran, das diese zu schnell abschaltet…
Kannst dir nen kleines Teil einbauen, was die Spannung für 3-5 Sekunden länger hält; sprich das die Endstufe erst ausgeht, wenn das Radio schon aus ist…
Ich habe keine extra Endstufe im Auto. Alle Teile sind original Audi, ausser die vorderen LS sowie das Radio. Der Nokia-Sub wird ja über den Aktivadapter angesprochen…
Also muss es ja dann doch ein Problem des Radios sein oder? Hat ja vorher geklappt mit nem Kenwood und dem Audi-Radio.
Meinst du mit dem kleinen Teil einen Kondensator? Wenn cih diesen nämlich dazwischen schalte, wird ja auch die Spannung bissl langsamer aufgebaut und somit schwindet Leistung oder?
Oder eben mit ner (Z-) Diode und nem Kondensator parallel
[quote]
Irre ich mich da oder kommt das von der Endstufe? Das Problem liegt daran, das diese zu schnell abschaltet…
Kannst dir nen kleines Teil einbauen, was die Spannung für 3-5 Sekunden länger hält; sprich das die Endstufe erst ausgeht, wenn das Radio schon aus ist…
Probiers mal…
Gruß
Dennis
[/quote]
+ Dieser Beitrag wurde von heuchler am 26.03.2006 bearbeitet
Aber vielleicht ist es die im Nokia-Sub eingebaute Endstufe, die ja auch die hinteren Boxen versorgt.
Strom bekommt die ja normal per Aktivadapter vom Remuteausgang des Radios.
Versuch doch mal diese Leitung an Zündungsplus anstelle von Remute anzuschließen.
Wenn das Knacken dann weg ist, liegts am Radio.
Hm komisch… wenn du auch nen Aktivadapter hast (Dietz zB) dann kann es laut Hifi-Fritze auch daran liegen. Aber obs stimmt. Muss diese Woche eh mal bissl am Auto machen vielleicht komm ich dazu am Radio zu basteln wegen dem Adapter und Zündungsplus.
Problem is eben dass ich noch das Ladegerät fürs Navi da dran hab…
[quote]
erm… radio natürlich dauerplus und zündungsplus, aktivadapter lt. beschreibung!?
ich glaube ich habe die Lösung, Habe bei mir ja den Alpine Radio verbaut und hatte von Dietz nen Aktivadapter für 30€ drin . Beim ausschalten hat es immer geknackt . Habe mir dann einen anderen Aktivadapter von Dietz eingebaut für 120 öcken und damit lüppt es und habe kein knacken mehr
Ich habs vermutet… verflucht… allerdings kostet der andere Adapter (auch andere Bauweise) beim freien Hifihändler nur 40 Euro… und beim Freundlichen ma eben 120 ^^
[quote]
ich glaube ich habe die Lösung, Habe bei mir ja den Alpine Radio verbaut und hatte von Dietz nen Aktivadapter für 30€ drin . Beim ausschalten hat es immer geknackt . Habe mir dann einen anderen Aktivadapter von Dietz eingebaut für 120 öcken und damit lüppt es und habe kein knacken mehr