Gedanke von mir: Ich bearbeite meine Serienheckstoßstange so, dass dort wo jetzt die Endrohre nach unten auf den Boden gehen, geradeaus gehen könnten => Stück aussägen.
Dann würd ich die Endrohre (ca. 10cm?) nach hinten biegen und Blenden draufstecken.
Ändert ja nichts an dem Geräusch, den Abgasen usw. …
Dennoch frag ich lieber mal:
Was würd der TÜV sagen?
Seht ihr irgendwo Probleme?
Wo bekommt man Blenden her?
meinst, dass die sich so einfach biegen lassen? warum net runter mit der flex noch neue endrohre draufschweißen? sieht besser aus als blenden (gewollt und nicht gekonnt) :kotz: und du kannst zudem noch eine schöne optik auswählen. blenden bekommste bei den üblichen verdächtigen, d&w, ebay… die sind dann auch meist mit tüv und du hast keine probleme.
meinst die blenden direkt an den endtopf schweißen?
[quote]
meinst, dass die sich so einfach biegen lassen? warum net runter mit der flex noch neue endrohre draufschweißen? sieht besser aus als blenden (gewollt und nicht gekonnt) und du kannst zudem noch eine schöne optik auswählen. blenden bekommste bei den üblichen verdächtigen, d&w, ebay… die sind dann auch meist mit tüv und du hast keine probleme.
SPARK „Speed Line“ Endrohre sind leicht und schnell anzubauen.
Sie werden mittels vormontierter Madenschraube mit dem Schalldämpfer verschraubt. Der Schalldämpfer Ihres Autos wird dabei nicht verändert.
Alle Endrohre sind aus hochwertigem Edelstahl und, damit der Glanz auch lange hält, zusätzlich verchromt.
irgendwie die einzigen eckigen die ich finde
leider zum schrauben…
Schau mal in meine Gallerie (Kategorie „Auspuff“), hab dir extra 3 Bilder hochgeladen, wie ich es gemacht hab. Aber natürlich die alten Endrohre zuerst weg.
[quote]
Schau mal in meine Gallerie (Kategorie „Auspuff“), hab dir extra 3 Bilder hochgeladen, wie ich es gemacht hab. Aber natürlich die alten Endrohre zuerst weg.
wie hast du das gemeint @Metallica mit ohne biegen? die würden ja dann auf den boden zeigen oder? (^^)
oder meinst du, dass du die alten auch weggemacht hast und dann die neuen dran?
ach ja, sind die jetzt geschraubt oder geschweißt?
Dieser Beitrag wurde von tobiasgisy am 08.03.2005 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von tobiasgisy am 08.03.2005 bearbeitet
Kleiner Tip: Die 0815 Blenden hat jeder und das sieht egal ob geschweißt oder geschraubt jeder Blinde, dass das Teil von D&W kommt!
Am besten gehst Du zu einem guten Metallbauer, der flext das Ding ab, baut Dir aus egal welchem Material und welcher Form 1 oder 2 Endröhren und verscheißt diese Direkt am Topfausgang, dann hast Du eine mega geile original Optik für locker 100,-- EUR!
die sind direkt am endtopf angeschweißt, haben im übrigen keinerlei firmenaufdruck aufm rohr (außer ne KBA nummer oder sowas, damit sie der ABE zuzuordnen sind). Dank ABE brauchst also auch nix eintragen lassen.
[quote]
hey cool, danke für die PICs!
wie hast du das gemeint @Metallica mit ohne biegen? die würden ja dann auf den boden zeigen oder? (^^)
oder meinst du, dass du die alten auch weggemacht hast und dann die neuen dran?
ach ja, sind die jetzt geschraubt oder geschweißt?
Dieser Beitrag wurde von tobiasgisy am 08.03.2005 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von tobiasgisy am 08.03.2005 bearbeitet
wie hast du das gemeint @Metallica mit ohne biegen? die würden ja dann auf den boden zeigen oder? (^^)
oder meinst du, dass du die alten auch weggemacht hast und dann die neuen dran?
ach ja, sind die jetzt geschraubt oder geschweißt?
Dieser Beitrag wurde von tobiasgisy am 08.03.2005 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von tobiasgisy am 08.03.2005 bearbeitet
[/quote]Gut meine ist eine Blende zum Anschrauben! Da ist nix abgesägt! Wenn du eine willst wo bis ganz an den Topf geht dann musst du die Originalen absägen und die andern dran Schweissen!