Wie bekommt man die Schalter in der Mittelconsole über dem Radio ausgebaut?
Hi,
also ich hab da mit nem umwickelten Schraubenzieher vorsichtig gehebelt.
Auch überall was zwischenlegen damit es keine Kratzer gibt.
Dann kam mir der Deckel entgegengesprungen.
Wüsste nicht wie man den anders rausbekommen sollte, lasse mich aber auch gerne belehren
Alex
so hat meine werkstatt das auch gemacht… nur ohne was zwischenzulegen
die haben mir das auto dann auch mit lockeren schalterblenden und zerkratzter mittelkonsole übergeben
aber denen hab ich was erzählt - dann haben die eine neue mittelkonsole bestellt und eingebaut…
Ja, das geht auch anders!
Ist zwar ne weile her, aber ich versuche mich zu erinnern:
A3 von 97 - kein Facelift!
1. Radio rausnehmen
2. Aschenbecher rausnehmen
3. Hinter Ascher 2? Schrauben rausdrehen
4. Verkleidung von unten nach oben ausclipsen
5. Jetzt sollte man die Schalter schmerzfrei rauskriegen (vielleicht waren da noch jetzt sichtbare Schrauben?).
Hinweis: Ich habe keine Klimaanlage, vielleicht muß man nach dem Radio auch das Klimabedienteil rausnehmen !
Die normale Lüftungssteuerung bleibt drin.
Beim Wiedereinsetzen der Verkleidung
darauf achten, dass die Schalter alle leicht gehen. Vor allem Warnblinker klemmt gerne wenns schief ist.
Grüße,
Moritz
Richtig, nur so kann man es ohne Kratzer machen.
Das Bedienteil der Klima muß nicht raus.Wenn man kein Werksradio hat reicht es aus das Gerät etwas ruszuziehen (Kabel müssen also nicht gelöst werden).Dann nur die Blenden, rechts und links vom Radio, abschrauben.
P.S.
Bei der Gelegenheit kann man auch gleich den Sensor für die Innenraumtemperatur mit einem Pinsel säubern (hinter der Abdeckung).
Mit den Jahren staubt das Teil ordentlich zu.
Quote: |
|
Wenn man es vernünftig machen will, muss dazu die Mittelkonsole ausgebaut werden. Alles andere ist Murks, denn evtl. kriegt man alte Schalter bzw. Blenden zwar raus, aber garantiert nicht wieder rein, ohne die Mittelkonsole auszubauen.
Ciao
Christof