Aus welchem Material ist die Heckklappe ???

Hallo,
ich will mir nen Dachspoiler anbauen und muss dabei Bohren, weiss aber nicht aus welchem Material die Heckklappe ist. Ist die aus Kunbststoff oder Metall. Weil ich will ja nicht das da was rostet. Ich hoffe Ihr könt mir helfen.
Gruss

[Zitat] Lieber "vier" Ringe als "ein" Stern! [/quote]

Die ist wohl aus Metall…

metall natürlich!!

Meiner Meinung nach dürfte die Aus Blech sein.
Wenn man das alter vom 8L betrachtet.
Der "Spoiler der an der Hecklappe ist (serienmäßig)
Ist auch aus Blech.
Kannst ja mal nen Magnet dran halten.
Wenns nicht magnetisch ist kann es ja auch noch Alu sein.
Bin mier aber ziemlich sicher dass alles aus Blech ist.
Lasse mich aber gerne belehren.
Du meintest doch den 8L oder?
Die HKL vom 8P hab ich mir noch nicht genauer angeschaut.

sie ist aus verzinktem blech

Am leichtesten hört man es indem man mit dem Gelenk des Fingers etwas dagegenklopft (nicht schädlich für lack :wink: ). Dann hört man schnell ob es Metall oder Kunststoff ist. Der 8L ist aber komplett aus verzinktem Blech bis auf die Schürzen.

Die ist aus etwa 3-4mm dicken Metallblech!
Es ist etwas hoher legierter Stahl du kannst HSS Bohrer nehmen!
Also ganz gewöhnliche Bohrer!

die Heckklappe besteht aus Metall und ist, wie ja inzwischen üblich bei Audi, verzinkt…



Rostet das Blech wenn ich da rein bohre??
Gruss

Rostet das Blech wenn ich da rein bohre??
Gruss

Rostet das Blech wenn ich da rein bohre??
Wenn ja was kann ich dagegen tun??
Gruss

Hallo
tupfe doch am besten mit dem passenden Lackstift die Stellen von der Bohrung ab.Dürfte ja kein Problem sein.

Gruss
Master

kein blech an einem auto ist 3-4mm dick!!!
aua… das wär ja en panzer mit straßenzulassung…

Hey!

Habe auch für meinen DKS gebohrt, ist ganz dünnes Metall. Geht einfacher als die Heckklappe. Habe die Bohrkanten mit einem Lackstift behandelt, so sollte es reichen.

Cheers, FlottA3er

Hallo.
Ich würde noch sicherstellen, daß keine Bohrspäne in irgendwelche Hohlräume hineinfallen, da diese innerhalb kürzester zeit zu rosten anfangen und dann der Rost auf den Rest von innen her Zugriff hat.
Da haben sich früher so einige gewundert, als in den 80ern so schraubbare Seitenschweller „in“ waren.

Gruß Lutz