Hallo zusammen,
Ich bekomme in einem Monat meinen A3 und kaufe mir im Moment verschiedene Komponenten für meine Car Hifi Anlage zusammen.
Werksseitig ist die Anlage „Chorus“ mit 120Watt Leistung eingebaut. Ich habe mir bereits einen Subwoofer (Magnat Transforce 1200, 300Watt Nenn-/ 600 Watt Maximalleistung) gekauft und das Wechselerpaket JVC PK-CH 2400R im Internet bestellt.
Meint Ihr man müßte die Surroundanlage noch weiter verstärken, oder ist die Leistung dann ausreichend? Ich kann die Anlage schlecht einschätzen!
Welchen Verstärker könnt Ihr mir empfehlen? Ich hatte mir gedacht, einen 4 Kanalverstärker zuzulegen, da ich evtl. noch zusätzliche Lautsprecher in die Heckablage bauen möchte. Ist es besser einen separaten Verstärker für Subwoofer und Zusatzboxen zu haben, oder ist kein Unterschied zu erkennen?
Ich danke Euch schon mal im Voraus für Eure tatkräftige Unterstützung!
Jan
Also wenn du nur die Boxen in der Ablage und den Subwoofer mit einem Verstärker betreiben willst würde ich dir ne 4 Kanal empfehlen (2Kanäle gebrückt für den Sub die anderen 2 für die Boxen) wir haben neulich bei nem freund ne Pyle mit max. 1000W 4x125W RMS an 2 Ohm angeschlossen - er hat ein Dreiwegesystem (ebenfalls von Pyle) und einen JBL woofer dran laufen - vom Preisleistungsverhältnis (129 Euro) ist die sicher nicht schlecht - für den einzelnen Betrieb von Subwoofern eignen sich 2 Kanalendstufen (z.B. Dragster… )
mfg. Blackmail
Danke, gibt es noch jemand, der mir eine Empfehlung aussprechen kann?
Kann mir bei der Gelegenheit jemand ein wenig Nachhilfe in Physik geben? Was sagt die Sinusleistung aus und was ist der Unterschied zwischen 2Ohm und 4 Ohm?
Danke vorab!
Jan