Audizentrum versus Händler - Eure Erfahrung

Bin begeistert von diesem Forum - ein ganz großes Lob!

Daher noch eine Frage: War bei einem Audi/VW-Händler sowie im Audizentrum. In etwa gleiche Angebote. Daher meine Überlegung, ob mir ein „richtiges“ Audizentrum im Fall der Fälle, sprich: bei Problemen einfach infolge seiner Infrastruktur später nicht besser helfen kann als ein Händler?
Wie sind bitte Eure Erfahrungen.

Danke im voraus.

Meiner Meinung nach gibt es keinen Unterschied zw. einem Hänler und einem Audizentrum. Zum Beispiel steht hinter dem Audizentrum Düsseldorf und Leverkusen der Händler Gottfried Schultz, der Audi/VW/Skoda und Seat vertreibt.

Folglich wirst du beim Händler wie im Zentrum gleich behandelt.

[quote]

Bin begeistert von diesem Forum - ein ganz großes Lob!

Daher noch eine Frage: War bei einem Audi/VW-Händler sowie im Audizentrum. In etwa gleiche Angebote. Daher meine Überlegung, ob mir ein „richtiges“ Audizentrum im Fall der Fälle, sprich: bei Problemen einfach infolge seiner Infrastruktur später nicht besser helfen kann als ein Händler?
Wie sind bitte Eure Erfahrungen.

Danke im voraus.

[/quote]

Ein Händler hat, wie soll ichs ausdrücken, gewisse Vorgaben von Audi, an die er sich aber nicht 100% halten muss, heißt das z.b. Audi dir bei Problemen mit deinem Vertragshändler nicht direkt helfen kann da der Händler, wie sagt man, frei auf dem Markt ist.
Bei mir ist z.B. das Problem das mir mein Audi Händler nen Unfallwagen verkauft hat, worüber er mich nicht informierte und selbst in diesem Fall sind Audi selbst die Hände gebunden da sie ihren Vertragshändler zwar Vorgaben aber keine Vorschriften machen können. Ich möchte darauf hinaus das Du bei Audi direkt, bestimmt immer besser aufgehoben bist als bei einem Händler. Vielleicht bin ich durch meine schlecht Erfahrung auch nur zu negativ beeinflusst ich würde denke ich nicht mehr zum Händler gehen.
Hast Du evtl. nen Händler zur Hand dem du Vertrauen schenken kannst, geh zu dem und lass Dich vernünftig beraten. Leider gibts ne Menge schwarzer Schafe auf dem Markt, ob Händler, Privat oder der Hersteller selbst. Hingucken lohnt sich, es geht ja schließlich um viel Geld
MfG

Hallo,
meine Erfahrung (zumindest bei der Neuwagenbestellung) ist die, dass du zwar bei deinem Händler offiziell den Wagen bestellst, aber die eigentliche Bestellung läuft über das „zuständige“ Zentrum :lol: . Ich war zuerst sehr verwundert, ist aber eine Tatsache. Eventuell fällt es bei den „normalen“ Audis nicht wirklich auf, aber wenn du iiiiirgendetwas anders als andere haben möchtest, läuft´s ab DEM Zeitpunkt garantiert über das Audi- Zentrum.


dem ist nicht so !
auch ein normaler händler kann fahrzeuge bestellen.

oftmals wird dies aber in autohausketten gemacht, da die zentren eine höhere marge haben.

die grundmarge sind 13,5%
dazu kommen dann diverse boni für den zentrumsbau in ci design, kundenzufriedenheitsanalysen etc., sodass ein zentrum bis zu 18% marge kommen kann.
ein kleiner händler bekommt diese bonis z.t. nicht. daher gehen autohausgruppen dazu über, viele kleine händler und ein paar zentren zu haben. die bestellungen laufen dann übers zentrum, auch wenn der kleine händler den wagen eigentlich verkauft hat, um die zusatzboni des zentrums mit zu kassieren.