Also,ich hab auch nen TT,den 225PS Roadster BJ03.Ich hab noch nix von den oben genannten Problemen gehört,die geschildert wurden,und ich kenn einige TT-treiber mit diesem Motor.Außerdem hatte ich vorher auch einen,und da war auch nix.Ich bin übrigens mit meinem schon öfters weit über der 200er Marke gewesen (laut Tacho),und da ist mal garnix zickig.Es sei denn das ab `nem bestimmten Baujahr der Radstand verlängert wurde,oder vielleicht ist der ab dem 225PS-ler länger
:engel: Übrigens,der 8L und der alte TT haben doch weitgehend die gleiche Basis,bzw. die gleiche technik drinne.Dann sollten diese Probleme ja auch permanent beim 8L auftreten.Kann mich ja aber auch täuschen…
Hatte 4 Jahre lang einen TT BJ 2000 (allerdings die 225PS Version) und muss wirklich sagen, dass es bis jetzt mein zuverlässigstes Auto war. Vielleicht war es auch Glück, aber außer des LLM in Kulanz war nix hin.
Zum Fahrverhalten, hab ihn nie als besonders zickig empfunden, worauf du aber achten solltest ist, dass die 98er und 99er TTs noch kein ESP an Bord haben.
Und eines darfst du dir auf keinen Fall erwarten, einen Sportwagen, das ist er definitiv nicht. Fährt sich realtiv unspektakulär.
der Unterschied im Verbrauch wird nicht allzugroß sein, vielleicht 0,5-1L.
Der Preis ist sicher io, ich würde aber keine 12000 EUR für ein fast 10 Jahre altes Auto mit 100tkm ausgeben. Der Wert wird in den kommenden Jahren durch das Alter und den neuen TT auch schneller fallen als vorher denke ich.
Ich habe mir vor kurzem einen TT Roadster gekauft und trotz Winter + neuem Modell hat sich nicht viel an den Preisen geändert. Nach wie vor „teuer“. Ist beim Coupé ähnlich.
Ansonsten schaue, dass du ein 2003 Modell bekommst, da gabs neben dem neuen Grill auch viele kleinere technische Updates. Ich selber fahre einen 2001 TTR, kann jetzt nach 10000km nicht sagen, dass der Wagen unzuverlässig ist.
hey das soll jetzt nich als dummer spruch zwischen durch rüber kommen, aber meiner meinung nach ist die FARBE ganz ganz wichtig. Hab ihn heut in schwarz, in rot gesehn und mocht ihn irgendwie garnicht leiden…
Dann stand er da in silber…
also nix für ungut aber kauf ihn in silber, ich würd ihn dann zumindest als jahreswagen kaufen
:lolhammer:
verdammt ihr sprecht vom alten… ich mein den neuen…
+ Dieser Beitrag wurde von Kubi am 03.02.2007 bearbeitet
Wieso wenn wie du sagst der Preis iO ist?
Du vergisst was die Dinger neu gekostet haben. Sogar A3 mit der Motorisierung werden gut und gerne noch bei 8-9tsd Euro gehandelt und der TT ist doch um einiges teuerer gewesen und vor allem um einiges exclusiver.
Die Technik ist solide und hinkt auch modernen Autos nicht viel nach. Der Innenraum ist auch nach 9 Jahren noch immer ein Maßstab an dem sich die meisten anderen Autos messen lassen müssen (in punkto Materialauswahl sogar der neue TT).
Die Ersatzteilversorgung ist ausgezeichnet.
Meiner Meinung nach ist ein gebrauchter TT eine sehr günstige Art ein Auto zu fahren um das einen andere Beneiden, weil er zumindest bei uns noch immer den Ruf einen sportlichen Designerstücks genießt.
ich hatte einen 225er und hab jetzt ein gechippten 150er (jetzt 190PS).
Der Unterschied beim Verbrauch ist mind. 1 Liter, wenn Du den 180er nur mit Frontantrieb nimmst. Wenn Du ein 180er mit quattro nimmst wird der Unterschied geringer sein.
Ich vermisse mein 225er eigentlich nicht, nur der quattro fehlt mir ein bisschen - dafür braucht meiner halt jetzt weniger Sprit…
Ich sage ja der Wagen ist das Geld sicherlich wert, ich persönlich würde mir für das Geld aber ein neueres Auto kaufen auch wenn es nicht so exklusiv ist.
Außerdem wäre es für mich auch kein entscheidender Grund ob mich Leute um das Auto beneiden oder nicht.
Der TT hat eine nette Silhouette und einen schicken Innenraum auf einer Golf Basis aufgesetzt, rein technisch also nichts anderes als ein A3 8L quattro oder Golf4 4motion mit besserer Optik
Das ist sicher kein Hauptgrund für den Autokauf, aber es ist sicherlich ein unterbewusster Mitgrund bei 99% der Käufer eines solchen Autos. Vielleicht ist beneiden auch das falsche Wort dafür. Du kannst es auch „sich wohl fühlen mit einem Auto unterwegs zu sein was nicht jeder hat, und was über ein gewisses Prestige verfügt“ nennen.
Wenn alle in diesem Forum und auf der Welt nur nach reiner technischer Qualität und Preis-Leistung kaufen würden, würde Audi wohl kein einziges Auto im Jahr verkaufen. Premium Image spielt da (wenn auch unbewusst) eine ganz entscheidende Rolle.
+ Dieser Beitrag wurde von nemo211 am 04.02.2007 bearbeitet
Natürlich, ist bei mir nicht anders, daher will ich mir auch einen Sportback kaufen.
Ich finde auch den alten TT nicht schlecht und den neuen sogar richtig geil, nur würde ich soviel Geld eben nicht für ein so altes Baujahr ausgeben, aber jeder wie er will
Das Problem ist nur, dass wenn ich einen vergleichbaren Wagen möchte (ähnliche sportliche Optik, guter Austattung, vergleichbaren Motor und Austattung), der „jünger“ wäre, dann dürfte ich bei mobile oder autoscout nicht nach einem Audi suchen…
Hoffe du verstehst was ich meine… der TT kostet eben sein Geld auch wenn er schon 8 Jahre alt ist…