Audi tieferlegen Ambition Fahrwerk

Hi Leutz

HABE SUCHFUNKTION BENUTZT !!

also: ich habe ein a3 Ambition. Nun möchte ich den aber ein bisschen tieferlegen.
habe gelesen, dass ich nur Federn brauche ? Für ca.
5 cm ?

Was ist die preisWERTESTE Lösung ?

50 mm sind nur durch Federn zwar machbar, aber unsinnig. Da müssen gekürzte Dämpfer rein.

Entweder Federn (Markenfedern) und Dämpfer (z.B. Koni Gelb, Bilstein, Sachs) einzeln kaufen oder ein Komplettfahrwerk.

Der Preis richtet sich nach der Qualität, einen Satz Markendämpfer bekommst Du ca. ab 450€ (Sachs).



50mm geht…keine Frage…! Aber die Lebensdauer der orig.-Dämpfer schrumpft um ein Vielfaches. Wenn Deine Dämpfer eh schon „alt“ sind, dann überleg Dir, vielleicht ein Komplettfahrwerk zu verbauen. Entweder ein normales Fahrwerk (z.B. H&R) oder ein Gewindefahrwerk (z.B. KW).

Da Du einen 1.6er hast, dürfte bei der Tieferlegung auch noch kein Problem mit dem Stabi und der Antriebswelle geben. Die Turbomotoren haben bei der Tieferlegung oft schon das Problem, dass die Antriebswelle am Stabi schleift.

kann ich den nicht billiger tiefer legen ?
das müssen nicht 50 mm sein…vieleicht was tiefer als es der s3 ist.
ich habe das nur in den thraeds gelsen das 50 mm schon sein müssen beim abition fahrwerk

schau doch mal bei http://www.a3-felgen.de vorbei da siehst so einiges an tieferlegungen und kombinationen…

jo das war ne jute idee…

User „Flori“:

hat das geil…auch die felgen sind fett…
was hat er für ne tieferlegung wisst ihr das ?

Kannst bei seinen Userdaten nachlesen → 55/40

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=44151&item=7963421860&rd=1&ssPageName=WDVW

ist das sowas ? ein user konnte doch Pordukte von FK besorgen ?

das sind jedenfalls erstmal die federn für das fahrwerk.

habe ein 60/40 von fk drinne. nicht schlecht. aber nur federn ist unsinn. von der fahrdynamik mal abgesehen. mit ausgelutschten und überforderten dämpfern möcht ich nicht noch mal fahren wollen

wer billig kauft kauft meist 2 mal

ganz klarer vote für gewinde…
klar ist es was teurer, aber du bist flexibel und kannst das einstellen wie du lustig bist… und was die fahrdynamik angeht, so líegen welten zwischen federn+ambidänpfern und nem gewinde…und meine ambidämpfer waren fast neu als ich die ferdern verbaute, die inzwischen im keller wohnen weil sie nem gewinde weichen mussten…


ja klar ist das geiler…aber auch teurer…

bei der ebay auktion konnte man auch ein komplett fahrwerk kaufen…(besser lesen) :slight_smile:

das komplett 50er Fahrwerk kostet um die 280 euro von FK.

Irgendwer muss ja immer diesen Billigmist kaufen, sonst würde so etwas nicht angeboten.

hab folgende erfahrung gemacht…

hab mir federn gekauft (von nem namenhaften tuner)
verbaut alles prima, nur halt hinten tiefer als vorne, was absolut scheisse aussah…
also hab ich die federn nach nem knappen jahr gegen ein gewinde getauscht… so bin ich letztlich wesentlich teurer gekommen als wenn ich gleich nen gewinde genommen hätte…

yup, gleicher fall, habe H&R 50/50 federn drin, sollte wohl nicht so sein, ist mir vorne nicht tief genug, baue mir jetzt dann mein gewinde ein… Leider hatte am Anfang das Geld für sowas gefehlt;-)

[quote]

hab folgende erfahrung gemacht…

hab mir federn gekauft (von nem namenhaften tuner)
verbaut alles prima, nur halt hinten tiefer als vorne, was absolut scheisse aussah…
also hab ich die federn nach nem knappen jahr gegen ein gewinde getauscht… so bin ich letztlich wesentlich teurer gekommen als wenn ich gleich nen gewinde genommen hätte…

[/quote]

Hallo!

Kleiner Tipp, spar noch ein paar Monate und kauf dir ein vernünftiges Fahrwerk. Ab ca 400€ bekommt man schon Markenfahrwerke (dazu zählt für mich das FK für 280€ nicht!!). Es gibt drei Baugruppen am Auto wo man nicht sparen sollte und die „Geiz ist geil“ Mentalität total fehl am Platze ist!!! Das sind Bremsen, Reifen und Fahrwerk.

Denkst du, das man bei 280€ hochwertige Ware bekommt?? Gerade bei solchen Fahrwerken kommt es vor, das sie weich oder bretthart sind, die Dämpfer/Federn nach kurzer Zeit nachlassen (setzen sich in Bodenlose).

Gruß

Raoul

ja ich hab ja keine ahung davon. deshalb lasse ich mic ja hier beraten :slight_smile:

also gewinde fahrwerk ist die beste lösung ?
Aber das bei ebay war doch ein FK Fahrwerk, dachte ist was vernünftiges…

naja

@Raoul
Naja, für 400€ wird das auch nicht das Gelbe vom Ei sein. Vielleicht hast Du da ja andere Erfahrungen gemacht und kennst einen Hersteller, der für den A3 sowas für den Preis anbietet. Ich würde es nicht nochmal machen. Hab in meinem E30 Touring ein KW - Normal-Fwk. für einen ähnlichen Preis. Ist zwar nicht grottenschlecht, aber so ganz das Wahre ist es nicht. Hätte lieber nochmal was drauflegen sollen und Federn und Koni Gelb gekauft…dachte halt, für die Kiste reichts und hab mich etwas von KW blenden lassen. Naja, der A3 kriegt jedenfalls wieder KW2…

Gruß!

sowas hier…

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=23014&item=7963274913&rd=1&ssPageName=WDVW



kw2 hab ich auch drinne…ist ne feine sache…
hat so 850 eu gekost, wenn ich mich net irre…

ach und noch was

passt der Lochkreis 5 x 112 ?
8,5 x 18
Grüße