Audi-Service!!

Hi Leute,



ich muss jetzt leider zum 1. Kundendienst!



Ein paar Fragen:



Wie lange kann od. darf mann noch fahren wenn der Service-Check lt. FIS schon überfällig ist?? „Service!!“



2. Frage: Was kostet denn so ungefähr der 1. Service wenn nichts besonderes kaputt ist?? Mit Bremsbeläge usw. natürlich!



3. Frage: Welches Öl kann ich in ein 1,9 TDI reinleeren?? Nur Synthetisches od. geht da auch n mineralisches Öl??



Danke für eure Hilfe!!



MfG

Frag mich am Montag, dann hab ich auch meinen ersten hinter mir !!



Wenns Dir bis dahin reicht, post ich dann was…


zu dem thema noch ne andere frage: der erste check steht ja nach einem jahr an. die werksgarantie hält ebnfalls genau ein jahr. sollte man da nicht den ersten check lieber nen monat vorziehen, um eventuell bessere karten zu haben, wenn was kaputt sein sollte?


Die neuen Audi´s habe alle 2 Jahre Garantie. Wurde doch mit Druck vom Gesetzgeber geändert wie auch andere Geräte. Das muß eigentlich jeder Autohersteller anbieten. Gebrauchtwagengarantie von einen Händler ist 1 Jahr.


Seit 1.11. bietet Audi 2 Jahre Gewährleistung an, aber wenn der A3 jetzt 1 Jahr alt wird, ist die Garantiezeit abgelaufen. Audi ist normalerweise aber nicht so kleinlich wenn kurz nach Ablauf der Garantiezeit etwas kaputt geht.

Hast Du schon ein Modell mit Longlife-Wartung? Der bekommt nur vollsynthetisches Longlife-Öl nach VW-Vorschrift für 21,43 €/Liter. Mein erster Service bei 31.000 km hat mich knapp 350 € gekostet. Ganz schön heftig! Da wurde außer dem Ölservice nichts weiter repariert oder ausgetauscht.


Hallöchen



ich habe für meine A3 1.8 bei der ersten Insp. ca 300 Euro bezahlt heftig für einen Neuwagen, der keinerlei Fehler aufgewiesen hat, ausser das übliche scheibenwischer/ Öl…u.s.w ist das ne menge Kohle !!!



das zweite Jahr habe ich sogar an die 350 bezahlt grummel



also ich kann euch schon jetzt sagen, das die Rechnung Zwischen 300 und 350 Euro liegen wird.



was ihr jetzt für einen 1.8T oder 1.9 DTl bezahlt kann ich nicht sagen, kann sein das es teurer oder billiger wird



viele GRüße

BadGirl


Also 300 Euro - 350 Euro für eine Inspektion ist, wenn nichts weiter gemacht wird (also nur Ölwechsel, Filterwechsel und dreimal um den Wagen laufen und evt. Wischer neu, Wasser auffüllen…), ist leider bittere Audi-Realität.

D.h. 300 Euro wird’s vermutlich schon kosten, wenn alles ok ist.

cu


Hallo!



Ich habe für meine 30tkm Inspektion (TDI PD) 196€ gezahlt. Öl, Filter, usw. Keine Bremsscheiben.

Ich würde dir raten kein mineralisches Öl rein zu machen. Hatte immer 5w40 drin. Solltest Du einen TDI PD fahren, benötigst du sowieso speziales PumpeDüse-Öl. Spezifikation 505.01 5w40 bei nicht Longlife Motor und 506.01 bei Motoren mit Longlife.



Gruß



Raoul



_________________



» Beitrag wurde am 24/05/2002 von einem Moderator bearbeitet

Weiss leider nicht ob Long Life Motor oder nicht! 1,9 TDI 90PS Bj: 09/00

Das wird ja mal Hammer Teuer! Shit!

Weil ich hab ein ziemlich gutes und teures Öl bereits zuhause stehen!



Wintershall Multi-Rekord

SAE 15W-40

VW-Normen 505 00 und 501 01

API SG/CE CCMC G4/D5/PD2



Das steht da mal alles drauf! Kann ich das nicht nehmen?? Wär schon schade, wenn ich soviel für Öl zahlen soll wenn ich doch schon eins hab!!

Kann jemand hiermit was anfangen??

Wär mir echt ne grosse Hilfe!!



MfG


196 Euro mit Ölwechsel und inkl Öl? Ist aber sehr günstig. Da hast Du fairen händler erwischt. Soll’s ja auch geben

:slight_smile:



Ja, zum Öl, habe auch 90PS TDI allerdings Bj. 96. Habe von Anfang an nur 0-W40 genommen und bin jetzt 151Tkm gefahren. Der Motor läuft prima. Kenne nicht die genauen Spezifikationen, vielleicht ist 15-W40 sogar erlaubt, würde das aber nicht verwenden. (Hier ist allerdings auch mal von problemen bei zu dünnem Öl (gemeint war 0-W30/W40) berichtet worden, diese sind mir aber fremd.)

Viel Spass beim Ölwechsel!

Es ist ja Wochenende.

:slight_smile: