der erste fällt für mich komplett raus.
für den 2. spricht an sich der niedrigere KM-Stand, das Alter im Vergleich zum 3. und die Facelift-Optik.
für den 3. spricht das meiner Vermutung nach ordentlich gemachte Chipping bei MTM.
Achtet bitte immer drauf, dass beim S3 der Turbolader bei 120tkm oft schon am Kotzen ist. Die Autos werden nicht grundlos nahezu immer mit um die 120tkm abgegeben. Nen Gechippten erst gar nicht in Betracht ziehen, die werden zu 99% auch dementsprechend gefahren. Am besten komplett Serie und Lader neu gemacht, dann hat man eigentlich erstmal Ruhe…bis der Zylinderkopf zicken macht.^^ Das Alter sollte prinzipiell scheissegal sein, die sind alle mit ihrem Zicken behaftet, der APY is aber immernoch der robusteste Motor.
Und ganz ehrlich…die schwarz/blaue Innenausstattung is wohl das Hässichste, was man nem Audi innen antun kann…
Meinen APY habe ich für 9000 verkauft mit zweitem Lader (bei 125tkm gewechselt)und 151tkm auf der Uhr…nur so als Anhaltspunkt.
ich finde da muss man schon arger audi S3 fan sein um ein 10 jahre altes 200 PS auto für 9000 euro zu kaufen.
man bekommt für diesen preis auch einen 2001er SLK 320 V6 oder 230K, das muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen!
da kann ich dann aber zusätzlich offen fahren!
Ich finde da muss man schon ein arger Mecedes-Fan sein um einen 9 Jahre alten 200PS Sauger-Mercedes ohne Allrad zu kaufen für das Geld Oder was spricht mal abgesehen vom offenen Dach für den Mercedes?
N SLK is aber n Weiberauto mit null Alltagstauglichkeit…is immer Ansichssache. Wobei, nen SLK 32 AMG würd ich mir auch sofort holen.
Ich sags mal so: Nen S3 für 9000 is noch die unterste Fahnenstange. Gute Facelifts gehen normal erst bei 10-11Scheinen los. Wobei ich sagen muss, dass er nie das Zeug zu nem Klassiker haben wird wie zb der S2…allein wegen der mistigen Haldex-Kupplung nich. Dennoc…zeig mir nen gleichschnelles Fahrzeug für unter 10000€, was 6Gänge, Allrad, sehr gute Ausstattung, gute Tuningmöglichkeiten, niedrigen Verbrauch und auch niedrige Steuerkosten hat und wo die Teile günstig sind und wo die Karosse ansich eigentlich immer gammelfrei ist. Da wird die Luft schon seeeeehr dünn…