Audi S3 2,0 T quattro 450PS

seltsam, dass sich hier Leute anmelden, nur um ihre Kisten zu verkaufen, auch bei Kleinanzeigen (ohne wirkliches Interesse am Forum) :motz:


+ Dieser Beitrag wurde von Psyco am 12.03.2006 bearbeitet

nene kollege ich habe mich einen tag angemeldet bevor ich diesen beitrag gelesen habe.
und das nur interesse halber, aber sorry das ich das gemacht habe.
außerdem is das auto wahrscheinlich schon verkauft.



+ Dieser Beitrag wurde von rs3xtreme am 12.03.2006 bearbeitet

Ein Bekannter fährt sowas ähnliches, war auch letztes Jahr auf dem FFM A3 Treffen zu sehen. War ein schwarzer S3 der neben einem dunkelblauen Golf 4 stand, beide mit Front LLK…

der schwarze mit den 420 ps oder was der hatte?

und dazu gelochte 312 originalscheiben? ja den hab ich auch gesehen :pillepalle:

Genau denn…

Ob der die LEistung hat?

Komme ja dieses Jahr auch, hoffe der ist da.

Steffen K04 hat mir da schon was erzählt, der hat da auch seine Zweifel.

Grüße Alex

the monsters gg

Meinst du mich
:verwirrt:

alex meinte den schwarzen s3 mit angeblichen 420 ps

und dazu die serien bremsanlage, sorry aber da kommt man nunmal ins grübeln…

Mag schon sein, is aber so, mit freundlicher Unterstützung von Robert von www.lortecps.de und www.digital-racing.de

Aber für alle Skeptiker ist der Umbau auf folgender Seite nachzulesen
:zunge:

www.die-aufgeladenen.de.vu

In diesem Sinne…

+ Dieser Beitrag wurde von turbo-babe am 16.03.2006 bearbeitet

Die Seite habe ich schon gesehen.

Dann hatte ich noch mehr Zweifel.

DAs mit der Verrohrung kann meiner Meinung nach nicht halten, aber kann auch sein, daß doch ist nur meine MEinung und ich will nicht wie der Herr Oberlehrer wirken.

Kommt der Wagen zum Treffen?

Dann kann ich ja mal vielleicht mitfahren.

Habt Ihr denn dazu ein Lsitungsdiagramm.

Grüße Alex

also stefan von DR macht ja gute arbeit

allerdings versteh ich nicht, wieso die bremse bei angeblichen 420 ps original bleibt?!?!

  • der gute ebay llk
  • zwar gusskrümmer aber ohne dehnfugen?!


420ps mit origbremse ist selbstmord und unverantwortlich, meine meinung!

die karre wiegt 1,5 tonnen und die bremse ist ja schon bei gechipten mit 250ps total überfordert. zudem gibt es da einen passus, wo man die bremse ab einer gewissen leistungssteigerung ändern muß, bei 420 ps auf jeden fall! gelochte 312er scheiben sind definitiv zu wenig, oder kleben die an der HA und die VA ist mit was richtig fettem bestückt?!?

worum keine 360er mit 6 kolben sattel? eins kann ich euch sagen: es macht auch bremsen verdammt viel spaß! das kann ich aber vom seriensystem nicht behaupten!!!

gruß kiki

nene kiki du hast schon richtig gelesen



7089_A.jpg

mal ganz davon abgesehen dassa ab einer betsimmten prozentualen leistungssteiugerung eine strärkere bremsanlage vorgeschrieben ist.
ist das nicht der fall ist das fahrzeug nicht in der stvo zugelassen soweit ich mcih da recht erinner.
und dürfte auch vom tüv nciht abgenommen werden.
daher werden ja zb beim chiptuning auch oft niedrigere werte eingetragen als am ende rauskommen :slight_smile:

genau so wie lightboy es sagt bei der serien s3 bremse sind 100% keine 320 noch die 420ps eingetragen…

mfg

ich bild mir ein mal gehört zu haben, dass die serienanlage bis knapp über 300 ps beibehalten werden kann, ist da was dran?

Text von SLS Tuning für S3 auf ca. 380 PS, da steht nix von Bremse…?!?

Text:
Leistungssteigerung durch geänderten Abgasturbolader K16,Abgaskrümmer,neugestalteter Luftansaugung,geändertes Schubumluftsystem,100CPI Rennsportkatalysator,geändertes Hosenrohr 65mm Edelstahl,geänderte Kraftstoffdüsen,geändertes LLM Gehäuse Alu,Öl/Wasserleitungen Turbolader,geänderte Motorelektronik ,Zündkerzen,geänderte Abgasanlage 70mm,Motorblockumbau 1,9L mit Spezialschmiedekolben und Stahlpleul(kompletter Neuaufbau ),Kopfumbau auf Stehbolzen,Zylinderkopfbearbeitung und geänderter Ladeluftanlage , Ölkühleranlage,Aluminiumschwungrad mit F&S Sportkupplung.

Leistungssteigerung auf ca. 380PS

Umrüstdauer incl. Leistungsmessung ca. 10 Tage

12.600,00€

wenn 380 eingetragen werden muss diese geändert werden…

soweit mir bekannt ist ist sagt der TÜV glaube 25-30% mehr leistung bei der s3 bremse bin mir aber nicht ganz sicher…

mfg