Audi RS4 Fragen

Hallo Leute!
Leider musste ich mich von meinem S3 trennen und nun brauche ich ein Neuen.

Aktuell strebe ich ein RS4(B7) Cabrio an, wobei ich noch ein paar Fragen habe.
Vielleicht kann der Eine oder Andere sie beantworten(Aber bitte nur wenn man es genau weiss, nicht ich habe gehört)

1)Wie sieht es mit der Haltbarkeit von Motor und Getriebe aus?
2)Welche unerwarteten Reperaturen kommen bei diesem Wagen gerne mal vor?
3)Worauf sollte man beim Kauf eines gebrauchten RS4 besonders achten?
4)Habe gehört das die ersten Wagen noch Probleme hatten, sollte man sie meiden?

  1. Das kommt - wie so oft - auf die Behandlung durch den oder die Vorbesitzer an… Wenn der Wagen bzw. der Motor ordentlich behandelt wurde - was soll dann schon sein? Beim Getriebe ist es doch ähnlich… Genaue Angaben kann man dazu sicher auch nicht machen. Ich gehe aber davon aus, dass jemand, der sich diesen Wagen gekauft hat, auch entsprechend damit umgegangen ist. Immerhin kostet die Kiste weit mehr, als ein S3… Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel… :wink:

  2. Ich würde mir eher über den Unterhalt Sorgen machen. Was alleine wohl der Bremsenwechsel kostet? :wink:

  3. Wie wäre es damit: Kauf' dir so einen Wagen lieber in einem Audi-Zentrum, denn da bekommt man definitiv gute Ware… Ansonsten muss man wohl auf alles achten, was man bei anderen Autos auch sollte. Chassis, Motor, Bremsen, Innenraum, Checkheft, Inspektionen, bisherige Reparaturen, Fahrzeuggestellnummer-Check bei Audi, … - etc. pp.

  4. Wer erzählt sowas? "Habe gehört" ist etwas lächerlich, wenn du mich fragst. Hat dir ein Ingenieur davon erzählt oder ein Azubi im 1. Lehrjahr? Ich wage zu behaupten, dass bei dieser Klasse von Fahrzeug "Probleme" nur in seltensten Fällen auftreten. Man kann sich auch irren, ich weiß.

Ganz ehrlich: Ist der Wagen nicht etwas hochgegriffen? ^^

Ich beschäftige mich auch mit dem Thema S4 bzw. RS4 als Ersatz für den A3. Die gibt es im Moment ja relativ günstig mit wenig Kilometern.
In diversen Foren kann man lesen, dass manche Probleme mit den Leistungsangaben hatten, da einige Modelle wohl nicht die Angegebenen PS-Zahlen erreichen.
Naja das große Thema ist natürlich der Unterhalt. Mal vom Sprit und der Versicherung abgesehen, sollte man den Reifenverschleiß und die Bremsen auf jeden Fall mit einkalkulieren!
Wenn ich bedenke dass bei unserem Phaeton immer beides gewechselt wird (also Scheibe und Klötze), und man da locker 1300-1400 Eus lassen kann, sollte sich das bei den Audis nicht viel nehmen. :bummsen::motzki:
Auch ich würde dir raten, so ein Auto auf jeden Fall in einem Audi Autohaus zukaufen, da bekommt man wenigstens noch die Gebrauchtwagen Garantie.

Die Probleme mit dem 344er V8 war in der ersten Serie, die Messungen reichten bis unter 300 PS…:frowning: Das gab einiges an Ärger, der Motor hat wohl die Leistung, der quattro und alle Antriebsmechanik scheint da Leistung zu schlucken :slight_smile:

ANsonsten gabs das Cabrio seit 2006…klanglich ein Sahnestück…Vortrieb hat er auch :slight_smile: KOsten…sollte er wissen, fuhr ja vorhjer S3 und kennt den S-Zuschlag schon…nun gibts halt den RS-Zuschlag bei allen Teilen…!! Ist nicht zu unterschätzen…aber er kommt ja nicht vom 1.6

Die Probleme mit der Leistung hatte der RS4 auch, brachte teilweise auch "nur" ca 380PS

OK…kannte das Problem aktiv vom B6 V8…da ging das ja durch alle Foren…dachte, dass die bei der Entwicklung des RS4 (B7) daraus gelernt hatten…

Jo Leistungsprobleme gibts auch beim RS.

Auf den Ölverbrauch achten (im fall eines Autohauses Brief zeigen lassen und Vorbesitzer anrufen).

Hoher Ölverbrauch deutet auf einen nicht wirklich gesunden motor hin. Und das gibts häufiger bei den V8! Wollte mir auch einen S4 kaufen und habe aufgrund der Motorproblematik davon abgesehen!

Beim RS ist die Bremse halt auch wirklich kein spaß wenn sie runter ist! Sollte man bedenken! Scheiben vorne 1600€ Beläge vorne 450€ nur mal so als kleiner hinweis!

Den s bzw RS Zuschlag gibts bei audi natürlich bei allem obendrauf!

MFG

Jan

schau dich doch mal bei www.rs246.de um

@marca3
Hab mir schon über monate hinweg alles durch gelesen was es in diesem forum so giebt an texten.
Leider sind die beiträge meist sehr alt und Großes vertrauen ins Forum konnte ich auch nicht gewinnen.

@soap
Werde mir natürlich nur einen mit Garantie Kaufen aber man liest in foren das die ersten RS4 B7 Probleme mit der Pasgenauigkeit der Zilinder hatten und der Wagen daher sehr viel Öl verbraucht hat.
Auserdem soll es Viel Ärger mit einem Getriebe Schlauch gegeben haben der sich gerne mal zusammengesaugt hat und somit einen Teuren Schaden anrichten kann.

Ich mache mir schon eine Ganze Zeit gedanken um dieses Auto und die normalen Kosten sind mir bekannt nur fals ich wie man es im RS246 forum teilweise liest jede 10tkm ein neues Getriebe trotz normaler fahrweise Kaufen muss wurde ich mich lieber andersweitig orientieren.

Also wer hat noch erfahrungen

@SmilyWilly also ich kann mich irren, aber son Satz Bremsscheiben vorn kostet 556,80 und n Satz Beläge 406,00 …

von wo beziehst du deine Zahlen ?

greetz bama

@bama:

Welches Modell RS4 meinst du?
B7 oder B5?

Laut meiner Info kostet die scheibe fürn den B7 600 + MWST
Bei den Belägen hast du recht, keine ahnung wo ich das gelesen habe!

Allerdings ist mein Etos auch schon etwas älter!
Aber normalerweise werden die sachen bei Audi ja net grad billiger!

B7 …

gibt da zwar noch ne Keramikbremse, aber die ist natürlich weit außer unser Geldbeutel…
bzw meinem Geldbeutel ^^

hat denn vieleicht jemand noch brauchbare infos ???

log dich doch bei den A4-Freunden.de ein. Dort gibt es auch RS4 Fahrer, die werden dir INfos aus erste Hand mitgeben.

Hihi,

also kann dir sozusagen aus erster Hand etwas zu dem Thema RS4 sagen, in meinem Fall zu der Limo, BJ. 2006. Mein Cousin hat nämlich so ein Wägelchen, Bild findest du auch in der Galerie von mir. :wink:

zu 1) Motor ist schon ein robuster Motor, kommt aber wirklich darauf an wie er behandelt wurde. Bei meinem Cousin seit knapp 50-60tkm keine Probs mit Motor etc.

zu 2) Je nachdem wie der Wagen behandelt wurde, kann es die Kupplung & Getriebe gerne mal treffen. Sonst sie die meisten Kosten, die Verschleißteile [Reifen (so um die 800 €, halten aber auch nicht so lange, bei meinem Cousin ca. 15-20tkm, und er fährt ihn sportlich aber viel langstrecke) & Bremsen (genauen Preis weiß ich nicht genau, war aber über 2000 € für scheiben+beläge vorne und hinten, wurden aber schon zweimal gewechselt, also halten so 25-30tkm)] + Inspektionen, die durch den RS Bonus auch etwas höher sind.

zu 3) da kann ich dir nicht wirklich viel sagen nur so viel, würde keinen ehemaligen Vorführer kaufen, mein Freundlicher sein RS4 hat nach 2500 km ne neue Kupplung gekriegt. Er hat auch gesagt das Audi viele RS4 Vorführer wegen Kupplungs-/Getriebeproblemen hatte, gab auch Fälle wo bei 15tkm schon 3x Kupplung + 2x Getriebe neu waren

zu 4) Wie du am BJ siehst ist mein cousin seiner einer der ersten und er hat nix :wink: Was aber zu beachten ist, ist wirklich die PS-Zahl. Ich habe bis jetzt noch von keinem gehört der wirklich die 420 PS hatte. Die meisten dümpeln im bereich 395-415 PS rum, gibt aber auch Fälle wo der Motor gerade mal um die 360 PS bringt, mit beleg einer Leistungsprüfung, wo der Motor auch von Audi getauscht wurde. Mein Cousin hat keine machen lassen, da er mit der Leistung zu frieden ist und keinen schock kriegen wollte^^

Hast du schonmal deine Versicherung gefragt, wegen Versicherung für den RS4? Meist stufen sie ihn als Risikofahrzeug ein, da der RS4 gerne mal geklaut wird, bei alten noch mehr als beim neuen.

Verbrauch ist auch nicht ohne! Zwischen reichweiten von 250 - max.550-600km (bei den hohen reichweiten schleichst du aber wirklich) ist alles möglich. Mein niedrigster Verbrauch Landstraße war mit dem Geschoss 11,5 l auf 100km, mein höchster ~40 l auf 100km. Vorallem bei Vmax säuft der ohne ende.

Ich würde es mir überlegen, wenn Geld egal ist dann nehm ihn sonst ehr nicht. Hätte ihn vor einem halben jahr übernehmen können da das Leasing ausgelaufen ist, habe es aber der Kosten wegen gelassen, und ich bin nicht arm :wink:

Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :wink:

Greetz

[quote]

Ich glaube ich muss auch nochmals Zivi sein, dann bin ich auch nicht arm…
…hoffe ich :confused:

^^ :slight_smile:

Moin,

ein paar Kumpels von mir sind hier im Forum http://www.rs-quattro.de/ angemeldet und fahren auch RS4.
Denke mal dort bist du auch ganz ganz gut beraten.
Sie veranstalten auch öfters Treffen.

Hey Leute ich habe gerade wieder einen RS4 im Auge der noch 1,5Jahre Werksgarantie hat mit option zur Verlängerung.

Kann mir einer von euch sagen was das Kostet?

Die Garantieverlängerung?

Also ich habe die bei unserem A4 verlängert, hat schlappe 700 € gekostet.

MFG

Jan