Meiner Meinung nach ist der Artikel von Motor-Talk reinster Humbug…
-Das is doch vergleichbar mit dem leidigen Thema, das schon mit dem Einzug der Dieselmotoren in die Oberklasse zu hitzigen Diskussionen geführt hat. Zu der Zeit hieß es, dass Diesel nicht Oberklassetauglich seien, zu laut, zu lahm, dreckig… -und heute? Die Meisten Audi A8 werden mit dem 3.0TDI und 4.2TDI ausgeliefert und das weil sie lahmarschig, laut und dreckig sein sollen?!
Und schon bei dem Vergleich des erwähnten "kleinen" 4-Zylinder Dieselmotors mit dem hochdrehenden Benziner im Sportwagen krieg ich des Kotzen…
Frage mich wirklich, welche Trottel diesen Beitrag gepostet haben…
der Unterschied ist ein A8, 7er oder auch S Mercedes wird viel genutzt um km auf der Autobahn zu machen! und hier ist der Diesel auch erst vertreten seitdem er viel drehmoment dank turbo macht und man seine Geräusche durch sehr viel dämmmaterial (welches sehr schwer ist) nicht mehr hört (in der Klasse hört man ja auch quasi nichts vom V8 Benziner)
Bei einem Sportwagen -und das will der R8 ja sein- zählen ganz andere Dinge, Sound, Emotionen, volles Ausdrehen der Gänge mit weiter ansteigendem Drehmoment auch nach 3800U/min g Und hier passt einfach kein Diesel!
Ich denke ausser bei Coupes wie dem TT oder auch A5/3er BMW wird sich ein Diesel nicht wirklich durchsetzen! Mich würden mal die Verkaufzahlen des 6er BMW mit Diesel interessieren!
Und 10l verbauch sind sowieso Augenwischerei!
Des mit dem Verbrauch kann ich mir au net wirklich vorstellen… (ca.15-20 Liter sin realistischer;)
-Aber wiso soll ein Diesel keine Emotionen auslösen?
Naja, muss ja jetz net drauf rumreiten, bin aber davon überzeugt, dass der V12 seine ganz eigene "Emotion" auf die Kunden -und die Konkurrenten ausüben wird:gott:
@8P4-ever
da hast du recht, die Diskussionen gabs damals auch, aber von der Charakteristik passt ein Diesel ja eigentlich super zu solchen Reiselimos. Da werden ja keine hohen Drehzahlen gefahren, da geht es um Ruhe und Komfort.
Bei nem Suportsportwagen sieht das aber wieder anders aus, aber was solls, wir werden sehen ob er seine Käufer findet.
Porsche baut nicht ohne Grund lieber Hybrid als Diesel, die wissen das sowas ein no-go bei ihren Sportwagen wäre. Das Sparpotential bleibt beim V12 TDI ja auch auf der Strecke und wer würde, wäre es nicht wegen der Kosten, noch Diesel fahren ?
Der R8 ist sowieso mehr ein Reisesportwagen.
Die harten Jungs sollten das Schwestermodell Lamborghini Gallardo fahren.
Die einzigen Gründe für diesen Motor im R8 sind Marketing und Werbung! Sämtliche Hersteller verabschieden sich von 10- und 8 Zylinder Dieselmotoren, Audi bringt einen 12 Zylinder Mit vernünftigen, vielstufigen Automatikgetrieben wäre der Wagen bestimmt jedem Benziner überlegen, allerdings halte ich 10 Liter auf 100km für Nonsens.
Aufgeladene 4 und 6 Zylinder werden die Zukunft sein.
Die meisten schreiben hier was von Drehzahlband ausnutzen.
Ich sage dazu: 1000 NM Drehmoment die dir das Kreuz polieren!!!
max. Leistung ist das was zählt, das Drehmoment liegt beim Diesel halt kürzer an, beim Benziner ist es weniger aber dafür länger verfügbar, nimmt sich am Ende nichts.