[Audi-Qualität] Dichtung oberhalb Frontscheibe zerfällt

Hallo Leute!
Heute beim Autowaschen staunte ich nicht schlecht. Die Dichtung bzw. der Gummistreifen (ihr wisst schon was ich meine) oberhalb der Frontscheibe ist überall wellig. Beim genaueren nachsehen sah ich, dass das Teil durchgehend porös ist und in seine Einzelteile zerfällt!! Das Teil ist überall wellig und ziemlich weich und klebrig, wenn ich das ein bisschen nach oben biege, böckelt es runter.
Mein Auto ist erst ein bisschen über 5 Jahre alt!
Sowas hatte nichtmal mein 15Jahre altes Auto!

Sagt mal habt ihr das Problem auch, oder was ist da los? Hab Angst, dass da Wasser durchläuft.

Meine Fragen:

  1. Habt ihr auch das Problem?
  2. kann ich auf Kulanz hoffen?
  3. wenn nein, was kostet das zu reparieren oder kann man das überhaupt reparieren?
  4. muss da die Frontscheibe mit raus?

Gruß, kabareh


Hi!
Also das ist mir was neues…
Hatte Probleme am anderen Ende, sprich unten an der Scheibe, wo diese schwarze Plastikleiste ist, die den Motorraum mit der Scheibe verbindet. Diese hat sich bei mir aufgebogen und dann ist das ganze Wasser direkt in den Luftfilterkasten für den Innenraum gelaufen und es war immer feucht. Ich konnte das Problem lösen indem ich die Leiste mit Silikonkleber an die Scheibe geklebt habe, aber bei dir isses wieder ein anderes Kapitel.
Ehrlich gesagt, bei dem Scheißservice von Audi muss man ja schon hoffen was ersetzt zu bekommen wenn man in der „Gewähleistungszeit“ ist, also wirst du kaum net Chance haben, denn im Ausredenfinden sind die die einsame Nummer eins.
Und ehrlich gesagt hört sich das an als ob du die Scheibe tauschen musst, denn ich kann mir nicht vorstellen dass das einfach nur eine Zierleiste oder ähnliches ist.
Wenn du ne TK oder VK kostets glaub ich 125€ die Scheibe tauschen zu lassen.

Gruß Frank

Also bei mir ist da unten auch ein Spalt (ca. 1mm) und da läuft auch das Wasser rein. Ist der 1mm-Spalt noch normal?

Damit habe ich auch schon Erfahrungen sammeln dürfen.

Das habe ich befürchtet und habe eine andere Antwort erhofft :frowning:
Als ich das Auto vor 2Jahren gekauft habe, ist mir da schon eine kleine Welle aufgefallen. War aber so klein, dass ich mir darüber keine Gedanken gemacht habe. Ja und jetzt ist der ganze Gummistreifen im Arsch.
Ich war jetzt in 6Monaten 7mal in der Werkstatt und langsam gehts mir auf den Sack. Hab jetzt fast alle Kinderkrankheiten durch, aber dass dieses Teil so ein Müll ist hätt ich nicht gedacht. Ich könnt wetten, dass ich mir am Montag in der Werkstatt wieder so ein dummes Geschwafel anhören darf.

Vielleicht hat ja noch jemand dieses Problem (gehabt)?

ich hab dieses problem auch.
is zwar noch nicht sehr viel aber befürchte auch das es immer mehr wird.
hab schon mit denen in der werkstatt gesprochen.
da hat mir sogar der meister gesagt das sich das nur beheben lässt wenn man die komplette scheibe tauscht.
also warte ich noch mal ab bis es entweder störende windgeräusche gibt oder wirklich undicht wird.
und mein auto is bj 2001…

kurzer
test

 



Na super
Also bleib ich wiedermal auf den Kosten sitzen?
Was kann ich dafür, wenn die an günstigen Materialien sparen und das dann teure Folgereparaturen nach sich zieht.
Wenn sowas nach 10 oder 15 Jahren ist, würde ich ja nicht so meckern, aber nach 3 bzw. 5Jahre!?!?!?



so siehts aus würde ich sagen.
:alk:

naja ich muss jetzt auch im oktober wieder zur inspektion und mein heckscheibenwischer ist jetzt auch dem typischen konstruktionsfehler mit der wischerdüse zum opfer gefallen. mal sehen ob ich da kulanz bekomme weil das wirklich an fast jedem a3 ist.
:boese:

Hallo zusammen,

@kabareh
bei mir ist das mit der oberen Dichtung auch aufgetreten. Ich hab vor ca. über einem Jahr die Scheibe wegen Steinschlag austauschen lassen, bei Car-Glas. War alles super bis ich vor 2 Monaten beim Scheiben reinigen merkte das sich die Dichtlippe ablöste, wellig und porös wurde.
Ich also nach Car-Glas und die haben die Dichtung ohne murren ausgetauscht. Sei ein Kulanzfall weil denen mal ein Hersteller qualitativ schlechte Dichtlippen geliefert hätte. Die Scheibe mußte dafür kpl. ausgebaut werden. Am unteren Rand der Scheibe ist mir bis jetzt nichts aufgefallen.

Gruss
Dirk

Hm, Steinschlag…das bringt mich auf so eine Idee…naja, ich red morgen mal mit denen in der Werkstatt.

Vielleicht kann ich dann doch auf Kulanz hoffen. Aber bei Dir wars ja nach ca. einem Jahr. Aber gut zu hören, dass es noch zwei Leute gibt.

Wie ist das eigentlich mit der TK-Versicherung. Oben wurde geschrieben 125€. Werde ich dann raufgetuft?
Hab noch keinen Steinschlag auf der Scheibe.

@kabareh
die Zuzahlung bei der TK-Versicherung kommt auf die höhe Deiner Selbstbeteiligung an. Waren bei mir 153€. Die TK wird auch normalerweise nicht hochgestuft.
Wenn Du den Wagen erst vor zwei Jahren gekauft hast kann es ja sein das der Vorgänger die Scheibe hat tauchen lassen. Wenn deine Scheibe jetzt wirklich ohne jegliche kleinste Steinschläge ist würde ich darauf schließen. Ich fahre meinen jetzt fünf Jahre und die Scheibe hatte nach drei Jahren schon einiges an an kleinen Pickelchen. Gut ich fahre auch jeden Tag 40km Autobahn.

Mit dem Steinschlag ist das übrigens so ne Sache, bei mir war ein Riß in der Scheibe. Wenn das nur so ein kleines Loch an der Oberfläche wäre und das nicht genau im Sichtbereich (Fahrerseite) liegt dann machen die das Heute Vorzugsweise mit ner Glasreparatur ohne die Scheibe zu tauschen. Das zahlen die meisten Versicherungen dann ohne das man was dazu zahlen muß. Die sparen dann ja auch ne Menge Kohle.

Grüsse
Dirk

Deine Kasko geht nicht rauf, das sagt ja Carglas auch immer in den Werbespots.Ach ja sie geht glaub ich nur rauf wenn du deine Selbstbeteiligung nicht zahlst aber sonst passiert eigentlich nix. Nur ists eben ärgerlich dass man überhaupt was zahlen muss.
Arg…ich muss auch mal ran wenn ich bei Kasse bin, da meine mit tausenden von winzigsten Steinschlägen übersäht ist.

Hi!
Also ich war grad in der Werkstatt. Als er das gesehen hat, meinte er „Oh!“ Die meinen aber auch, dass ich es über die Versicherung machen soll. Kulanz gibts keine, weil das Auto ja „schon“ über 5Jahre alt ist. Jaja…oh mann…
Nach dem Waschen hat sich das Teil noch mehr nach oben gebogen.
Die meinten aber, dass dieser Gummistreifen nur zur Zierde ist. Also die Dichtigkeit soll nicht beeinflusst werden. Trotzdem nervts mich, weil das nach ein paar Jahren meiner Meinung nach nicht sein darf. Die machen Pfusch und ich darf wieder mal zahlen.
Steinschläge sind mir bis jetzt nicht aufgefallen. Vielleicht ein paar ganz kleine aber sonst nichts.


@kabareh

Hey!!!

Also, diese Leiste an der Scheibenoberkante hat meiner Meinung nach überhaupt keine besondere Funktion. Wenn Du so eine Scheibe schon mal im ausgebauten Zustand gesehen hast, wirst auch sehen, warum. Sieht an der Rückseite genauso aus, wie an der Vorderseite. Abdichten soll der Kleber, wo die Scheibe eingeklebt ist. Die Leiste oben ist ja nichtmal Gummi, sondern ein härterer Kunststoff und hat m. E. nur optisch einen Sinn. Bei mir ist zwar nix wellig, weil ich ja mittlerweile schon die dritte Scheibe drin habe. War nur einmal beim Scheibentausch dabei und da konnte ich keinen wichtigen Sinn dieser Leiste feststellen…

Gruss Andi