Audi Klappschlüssel Aufrüstung

Hallo,

habe noch einen alten Audi Schlüssel, noch kein Klappschlüsssel. Möchte gerne auf nen Klappschlüssel umrüsten, da ich mir auch ne in.pro Alaramanlage eingebaut habe. Der Workshop ist ja schon ganz prima, aber hat jmd. zufällig die Teilenummer für das Gehäuse vom Klappschlüssel??

DANKE im Voraus!

Das hintere Teil für den A3:

8L0837231 A 01 C -->ca.35 Euro



Für den Klappschlüsselbart + vordere Teil hab ich die Teilenummer in einer Woche weil ich dann meinen ersten Teil des Klappschlüssel´s bekomme. Preis -->ca.32 Euro


Quote:


On 2002-07-29 14:46, A3-Stefan wrote:

Das hintere Teil für den A3:

8L0837231 A 01 C -->ca.35 Euro



Für den Klappschlüsselbart + vordere Teil hab ich die Teilenummer in einer Woche weil ich dann meinen ersten Teil des Klappschlüssel´s bekomme. Preis -->ca.32 Euro






DANKESCHÖN!!


On 2002-07-29 14:46, A3-Stefan wrote:

Das hintere Teil für den A3:

8L0837231 A 01 C -->ca.35 Euro



Diese Nummer ist Falsch ich habe leider die Richtige nicht zur Hand. Wollte heute das Teil abholen hat nicht gepasst ist noch vom alten A3 Schlüssel nicht Klappschlüssel.


hi



geht des einfach so leicht den „nicht klappschlüssel mit FFB“ auf einen „klappschlüssel mit FFB“ umzurüsten?



habs mir nämlich auch schon mal überlegt, aber ich hab mir gedacht, dass da alles umcodiert werden muß…



passt die platine einfach in den anderen schlüssel auch rein? wie läuft des mit dem schlüssel an sich… der muß doch auch geändert werden, da er ja nicht zum klappen ist…



und der kofferraumknopf, ist der dann einfach außer betrieb?



ich weiß, fragen um fragen… :smiley:





cu


Also ich hab meinen Schlüssel vorgestern auf Klappi mit Funkfernbedienung von InPro umgebaut. War etwas aufwendig :slight_smile:



Hab das gehäuse von nem Ersatzteilhändler aus dem Internet RAR hat 25 € gekostet.



Die einzige Schwierigkeit war es die Inpro Platine mit der audi zu verlöten ( zu kleine Lötpunkte - war zum Haarerausreißen)



ACHJA



Im Workshop ist beschrieben, dass man den alten Transponder rausbohren muss - BRAUCHT MAN NICHT - wenn man das audi zeichen runtergibt und dann die Schraube löst kann man den vorderen Teil des Schlüssel aufmachen (kräftig ziehen) dann ist da eine passgenaue Grube für den Transponder. alten raus - neuen rein OHNE bohren


habe mir heute die FFB gekauft. Jetzt weis ich nicht wo mein Transponder ist den ich dann in denh Neuen klappschlüssel bauen muss!!! kann ich den nicht im Klappschlüssel lassen und von den freundlichen umprogramieren lassen??? oder wenn ich mir sowieso das vorderteil des klappschlüsel kaufe ist das dann schon so programmiert wie ich es brauche??? Bitte um Hilffffffe!!! Danke Mfg OLI