Audi-Händler verschwieg Unfall - was tun ?

Hallo Leute,

habe EVTL. ! das Problem, dass mein Auto ein Unfallwagen ist. Gekauft hab ich ihn 08/03, EZ ist laut Audi-Händler (Verkäufer) 08/02. Im PC bei Audi steht zwar 06/02, aber irgendwie kann und will mir das bei Audi keiner erklären. Ich habe ja nun eine SWRA und eine S3-Front verbaut. In meiner alten A3-Front wurde ein Datum ??.03.2003 eingetragen… hab mich jetzt schon gewundert. Heute morgen stelle ich zum ersten mal seit Kauf des Fz. fest, das der Beifahrerseiten-SW undicht ist… sicherlich durch die Benutzung der SWRA.

Deuten solche Fakten auf einen mehr oder weniger behobenen Frontunfall hin ? Schlossträger sieht nicht verbogen aus… evtl. wurde der auch ersetzt.

Wie finde ich heraus, ob das ein Unfallwagen ist ? Und was habe ich für Möglichkeiten nach mehr als 2,5 Jahren und der Tatsache, dass mir das Auto nachweislich als unfallfrei verkauft wurde ?

Ist bei mir Ähnlich.
Als meine vordere Stoßstange lackiert wurde,fragte mich mein Lackierer warum meine Stoßstange schon mal lackiert worden ist. Als er sie abschliff kam blauer Lack zum Vorschein… Mein Auto ist silber…:verwirrt:
Werd da auch mal nachhaken.


Kann man da bei Audi mal anrufen und anhand der Fahrgestell-Nummer klären lassen, ob da was war ?

denke nur, wenn der schaden bei audi behoben worden ist.
wenn er aber in irgendeiner anderen karosserie-werkstatt behoben wurde weiss audi nix davon

Das kriegst Du über die Versicherung raus, wenn da mal ein Schaden abgewickelt wurde, dann haben die das.

Weiß aber nicht wirklich, warum Du von einem undichten Scheinwerfer auf einen Unfall tippst.

Grüße Alex

aber nur, wenn er schuld war.

… weil die Front augenscheinlich getauscht wurde. In ihr steht ja ein Datum ??.03.03 und das Fz. hat eine EZ 08/02. Und ich hab ihn seit 08/03. Aber es kann höchstens noch sein, dass die Stossi zwar getauscht wurde, ohne dass es als Unfall deklariert wurde… dann isses auch kein Unfallwagen in dem Sinne.

kann ja auch sein das die Front auch beim Einparken oder so beschädigt wurde. Muss ja nicht gleich ein Unfall gewesen sein.

Wenn nur die Stoßstange getauscht wurde, ist es doch kein Unfall. Wenn die z. B. so zerkratzt war, dass der Händler entschieden hat, dass was gemacht werden muss, ist doch logisch, dass er eher eine neue nimmt und lackiert, als umständlich die alte aufzuarbeiten.

Ob noch mehr lackiert ist kannste doch bei einer Gebrauchtwagenuntersuchung beim ADAC oder DEKRA mit so einem Gerät, das die Lackdicke misst, ermitteln lassen.

Gruss

Willi

Also der Ersatz einer Front heißt ja nicht zwangsläufig, dass es ein Unfallwagen ist. Die Definition eines Unfallfahrzeugs ist ja eh sehr ungenau. Meist spricht man von Beschädigung tragender Teile…manchmal reicht schon ein Kratzer :frowning:

Wenn der Händler selber keine Ahnung von dem Vorschaden hatte, ist Deine Topic-Überschrift auch sehr gewagt…Du weißt es ja noch nichtmal…

Hallo, laß dir von Audi mal die Werkstatthistorie ausdrucken, so kam mein verschwiegener Unfall auch an den Tag. Die Sache mit dem Gutachten und der Lackprüfung ist auch ne gute Idee. Habe damals auch ein Gebrauchtwagengutachten machen lassen und der Adac hat bei der Lackprüfung festgestellt das sehr wahrscheinlich ein Unfallschaden vorliegt.
MfG Andreas

habe immer gute erfahrungen gemacht wenn ich im brief mal den vorbesitzer angerufen habe … die wusten manchmal dinge die ein händler nicht sagen würde, aber denke auch das es nicht gleich ein Unfallwagen sein muss …

Genau der Vorbesitzer ist natürlich auch ein guter Informant. Meiner hat mir auch Dinge erzählt mit denen der Händler dann erst viel später herausrückte. Alles in allem denke ich aber das da nicht wirklich viel bei rumkommt, selbst wenn der Wagen nen Unfall hatte. Bei meinem wurden Achse, Bremsanlage, Kotflügel usw. gewechselt, also ein nicht gerade unbeträchtlicher Unfall und mir wurde angeboten den Wagen zurückzugeben bzw. diverse Mängelbeseitigung und nen scheck über 400€.

Also erstmal natürlich die VIN Abfrage, vorraussetzung ist natürlich das der Schaden bei Audi behoben wurde.

ABER, Schäden bis 1200€ gelten als Bagatellschäden und müssen nicht erwähnt werden.
Vfw werden oft bei kleinsten Kratzern, schrammen oder Beulen mit neuen Teilen versorgt, dass heißt das es nicht zwangsläufig ein Unfall gewesen sein muss.

Desweiteren müsste dir das Auto als Unfallfrei verkauft worden sein, was bedeutet das du beweisen muss, dass der Händler es als solchen angeprießen hat.

Alles in allem eine sehr wackelige Angelegenheit und wenn nicht grade die VIN Abfrage was ergibt, hast du auch keine Chance da was zu rütteln.

Sowas steht doch alles im Vertrag drin.

Greetz Birne