ich habe einen A3 1,8T 8L mit den Original Audi Alus 16" mit 205/55/R16 Kann ich dort Distanzscheiben einsetzten und welche Größe ist ohne Probleme möglich. Danke schonmal
Ciao
Reinhold
Ich habe bei gleicher Rad/Reifen-Kombi 20mm pr Seite auf der Hinterachse. Habe H&R mit Doppelverschraubung. Da kann man die originalen Schrauben weiterbenutzen. Sinnvoll bei Felgenschlösser
Eintragung beim TÜV war ein Hingucken, hatte mir von H&R ein Festigkeitsgutachten heruntergeladen, da durch die 40mm die 2%-Regel brechen…daher Festigkeitsgutachten.
War aber kein Problem.
Wo wir gerade dabei sind, bestell mir jetzt den Audi TDI 2,0 mit Sline, will dann 45iger H&R Federn rein und evtl auch Distanzscheiben! Felgen werden es dann die 7,5 J x 18 im 14-Speichen-Design von Audi mit 225/40 R 18 Reifen! Was geht da so ohne irgendwas an den Radkästen zu machen???
Und was ist das damit was ich da gerade gelesen habe, damit man die Felgenschlösser weiter benutzen kann?
Danke schonmal
Greetz Gonzo
paßt zwar nicht in diesen thread, da es um einen 8l und bei dir um einen 8p geht…aber ich werde kurz anworten.
ich fahre diese kombi in meinem zweiten 8p (bilder galerie) ebenfalls mit den besagten federn.
vorn fahre ich 15mm scheiben pro rad, dies ist ohne arbeiten möglich.
hinten fahre ich 20mm pro rad, dafür muss die oberste schraube der schürzenbefestigung weichen (hält auch so problemlos schon über 55.000 km) und der innenkotflügel leicht mit einem dremel bearbeitet werden.
nimmst du hinten aber auch 15mm pro rad, dürfte es eigentlich keine arbeiten geben.
ach so noch was…
die originalradschlösser kannst du nur bei 20mm oder mehr benutzen, da dann die scheibe erst mit schrauben an die achse gemacht wird und dann das rad mit originalschrauben an der scheibe befestigt wird.
bei 15mm scheiben geht dies nicht, sondern es werden längere radbolzen genommen, die praktisch durch die distanzscheibe reichen. dann sind die schlösser nutzlos, da zu kurz. sicherlich kann man aber auch lange radschlossbolzen kaufen.
Ab 20mm pro Seite, gibt es Distanzen, die sich an der Radaufnahme verschrauben lassen und die Distanzen selber haben Löcher für die Serienradschrauben. Da diese i. d. R. weniger als 20mm lang sind, schraubst Du die Räder dann an den Distanzen mit den Serienschrauben/Felgenschlössern fest.
Bei weniger als 20mm würden die Serrienradbolzen zu lang sein, deswegen sind die weniger als 20mm dicken Distanzen mit so einem „Durchschraubsystem“, wo Du die Scheiben MIT dem Rad zusammen festmachst und dementsprechend längere Radbolzen (und dann auch längere Felgenschlösser) brauchst.
(Ist auch der Grund, warum ich mir vorne keine Distanzen draufgemacht habe, weil die 20er nicht mehr ganz gepasst hätten und ich keinen Bock habe mit Winter und Sommerreifen plus Reserve immer gleich einen Sack Radbolzen mit rumzufahren…)
Was sonst noch so passt, da schau mal in der A3 Felgengalerie rein…
FelgengalerieEdit: Krally war schneller …
+ Dieser Beitrag wurde von peterries am 17.02.2006 bearbeitet
Dankeschön für die Antwort Krally und Peter auch wenn es nicht reingepasst hat!
trotzdem hab ich noch ne Frage an dich Krally, will mir evtl die Seitenschweller die es von Audi aus gibt mitbestellen, habe aber angst das er mir dann zu tief an den Seiten wird! Ist meine Befürchtung vielleicht richtig oder kann ich die beruhigt bestllen? Muss dazu sagen, das ich dann nicht um jede kleine Bodenwelle herumfahren will!!!
Greetz und danke, Gonzo