[b]Audi wird die Ersatzteilversorgung nur noch für 5 Jahre nach Einstellung des jeweiligen Modells sicherstellen.
Grund ist: Der Neuwagenverkauf soll angekurbelt werden.
Weiterhin möchte Audi der Premiumhersteller schlechthin werden und da paßt es nicht, wenn zu viele alte Autos zugelassen sind.
Im Gegenzug wird die Ersparnis für die kostenintensive Teilevorhaltung an den Neuwagenkäufer weitergegeben.[/b]
Quelle: Audi-AG und Persöhnliches Gespräch Gestern mit einem Mitarbeiter von meinem Audi-Zentrum.
Kann doch nicht war sein was die da Vorhaben, Für jeden Alten SQ, Uri, B3, B4 und sogar für nen Audi 100 oder 200 gibts noch Ersatzteile. Und dann machen die Jungs sowas !!
Langsam aber Sicher denke ich über einen Markenwechsel beim nächsten Wagen. Diese Strategie kann mal sehr schnell nach hinten Losgehn und Sie verlieren viele viele Treue Jahrzehntelange Kunden.
Hmm, also der Audiservice hat mir was anderes gesagt. 10 Jahre für alle Teile und 15 Jahre für Sicherheitsrelevante Teile und geplant ist da nach seinen Informationen nix (0800-AUDISERVICE).
und ich habe gehört das wenn man seinen audi die esten 3 jahre nicht immer in eine Vertragswerkstatt gibt, dann wird ein Fiat Panda daraus. Ich habe nun schon von vielen Leute gehört die damit Probleme hatten, allein schon weil ein Fiat Panda in der Größe des A8 einfach ZU groß ist.
Problem : Audi macht da auch nichts auf Kulanz, da auch in den fahrzeugscheinen die Fahrgestellnummern etc. etc. einfach abfallen und laufen, und somit keiner mehr beweisen kann das es nen audi war,
Im endeffekt seit ihr es also dann selber schuld ! Unter anderem ein grund warum jeder audi nach nem halben jahr Klappert und Rumpelt…oder wars doch einfach nur billige Plastikkacke zu hohen preisen ?!
Ich hab gehört das man die A3s wieder bei Audi im Werk abgeben kann weil es eine fehl Produktion war und man dafür einen R8 bekommt-kann das einer bestätigen
Und ich hab gehört der A1 wird keinen Nachfolger bekommen. Man ist sogar am überlegen den 8P und 8PA Nachfolger der ja bald kommen soll gar nicht zu bauen für Audi sondern gleich als Seat da Audi ja nicht mehr gegen BMW und Mercedes aufgestellt werden soll. Das soll in Zukunft Seat und VW tun.
Könnte sogar sein dass man A4 und A5 nur noch als Seat baut. Man hat ja mit den alten A4 schon bei Seat angefangen funktioniert super.
A6,A7,A8 und R8 ist ja auch nicht schlecht da kann nicht jeder Audi fahren.
Audi soll eben langsam wieder so sein wie früher Horch.
Glaub nicht dass ich mir nochmal einen Audi dann leisten kann nunja kauf ich eben dann einen Seat ob jetzt da Audi drauf steht oder nicht is doch egal was meint ihr.