Hi,
ist es normal, daß Audi wenige Wochen nach’m Kauf beim Kunden anfragt, wie der Kauf (den Service) vom Händler war?
Hi,
ist es normal, daß Audi wenige Wochen nach’m Kauf beim Kunden anfragt, wie der Kauf (den Service) vom Händler war?
Ja, die wollen dann sicher wissen, was bemängelt wurde oder ob alles okay war… sollte normal so sein.
Hm, mein Freundlicher schreibt auf die Rechnungen immer sowas wie „Wenn Sie mit unserem Service zufrieden waren, würden wir uns über ein „äußerst zufrieden“ beim Telefonanruf sehr freuen“ oder so
Kann also sein!
War nach meiner 90t-er Inspektion auch …
Hat vielleicht 5 Min gedauert …
Audi will doch alle anderen Automarken an Service überholen …
Ja, blöd nur, daß sie selber den Service nicht bringen. Da bekommst ne eMail von Audi, daß sie sich außer Stande sehen Einbauanleitungen für ihr Zubehör zu liefern.
Klar war das ein Formschreiben mit fertigen Textblöcken. Aber selbst sowas zu erstellen dauert doch wohl länger als mal gerade eine pdf-Datei mit einer kompletten Anleitung zu schicken oder?
Ist bei mir nach jedem Werkstattaufenthalt so, wird gefragt ob alles iO war. Einmal gab es eine allgemeine Umfrage wo man mehrere Sachen vom Autohaus bewertet hatte, geschah über eine Agentur.
Ja ist für die ISO Wenn also einer nur mist macht und alles kunden unzufrieden sind, dann werden dem die Vertragsrechte aberkannt und dann wars das mit der Audiflagge aufm Parkplatz
Wurde auch schon paar mal von Audi angerufen. Einmal kurz nach dem Kauf und dann auch hier und da mal nach der Serviceinspektion.
Nett ist es ja, nur sehr schade das man die Kritik die man äussert nicht nachvollziehen kann das die auch bei jemanden was kümmert.
Toll wäre es wenn bspw. nach dem Telefonat mit der Zentrale der Händler sich melden würde und ggf. zum kleinen Gespräch einladen würde wenn es kritik gegeben hat, so dass man darüber dann ggf. redet kann.
Sowas fände Ich guten Service.
Ciao
wurde auch nach einer inspektion angerufen, als ich ihnen mein missfallen am service mitteilte (war mieses service) meinten sie es würde das autohasu anrufen um das zu klären - nach geschlagenen 5monaten!!! (service im jänner06, 1.anruf ende jänner06) kam ein 2ter anruf von eben dieser werkstätte und sie wollten alle dinge klären, haben sie am telefon dann auch gemacht und versprochen mit dem serviceleiter zu reden und mich dann zurückzurufen, nunja vielleicht dauert dieser anruf nun ein jahr also hab ich noch zeit…
die anrufe sind schön und gut nur scheinbar gehen sie auf einen wirklichen fall nicht ein, wird wahrscheinlich nur was gemacht, wenn viele ihren unmut beklagen…
wie auch immer, meine konsequenz war den freundlichen zu wechseln…
Was glaubst du, womit die Autohersteller ihren Hauptgewin machen ? Mit Wartungen, Kundendiensten, Reparaturen, Service und Ersatzteilverkauf. Logisch, dass sie dir dann keine Reparaturleitfäden o.ä. in die Hand drücken. Da würden sie sich ja selber im Auftragsvolumen beschneiden.
Naja, ich red hier nicht von einer kompletten Reparaturanleitung für den Wagen nur davon, wie man so Kleinigkeiten einbaut. Sie liefern ja eine Anleitung mit, nur enthält die außer dem Spruch „Sie benötigen zum Einbau kein Werkzeug.“ eigentlich nichts, was irgendwie sinnvoll ist. An der einzigen Stelle, an der ich ein Problem habe, schweigt sich die Anleitung aus.
Und wenn Du vom Hauptgewinn sprichst: Also von BMW (Motorrad) kenne ich das ganz anders. Da hab ich gleich zur Maschine das komplette Werkstattbuch (wenn auch als PDF-Datei) dazu bekommen. Da ist dann auf knapp 1.ooo Seiten jede Schraube von der Maschine beschrieben.
Trotzdem werde ich nicht das ABS-System an dem Motorrad warten, aber da zeigt sich gleich mal die Philosophie dahinter.