Audi Car Life Plus Versicherung

Ab wann gilt denn dann die Versicherung, wenn man innerhalb der ersten 18 Monate diese abschließen muß? Ich hab doch zwei Jahre Garantie!? :verwirrt:
Meiner wird dieses Jahr im November 2 Jahre, also müßte ich schon im Mai diese Versicherung abschließen, ohne das ich zur Dekra muß?
Muß es die Dekra bzw. der Tüv sein, oder kann es auch einen andere Prüfstelle sein?

  • Dieser Beitrag wurde von rennsemmel am 09.03.2005 bearbeitet

Also dein 8P hat nur Gewährleistung 2 Jahre nur die ganz neuen haben Garantie jetzt wieder 2 Jahre. Ich habe im 3 Jahr das ja nach den 23 Juni 2005 kommt die Car Live Plus automatisch weil mein A3 mein Geschäftsauto ist. (Geschäftleasing) Danach gibt es einen neuen aber mit Garantie und nicht Gewährleistung wie mein jetziger 8P.

Ja, aber bei mir werden totzdem Garantiearbeitern durchgeführt! Was ist denn der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung?
Als ich meinen A3 gekauft habe, habe ich ein Schreiben zugesandt bekommen, in der mir von Anfang an eine „Gewährleistung“ (oder so etwas) für 5 Jahre zugesagt worden ist. Natürlich mit einer Staffelung, wie z.B. daß ich nach einer gewissen Zeit, so und so viel Eigenleistung tragen muß usw. Was ist dann das? Genauer Informationen dazu hab ich leider gerade nicht zur Hand, liegt im A3…

emails sind raus…

ALLES was da aufgezählt ist, ist ausgenommen, auf die Elektrik gabs nicht mal eine Neuwagengarantie, nur die 6 Monate.

So, hab jetzt mal nachgesehen, was für ein Schreiben ich von Audi erhalten habe.

Es ist vom Audi VersicherungsService und heißt Audi CarLife Plus! Garantiebeginn 25.11.05 und Ende 26.06.2008.
Ich habe diese zu meinem Finanzierungsvertrag dazu erhalten! Ach ja, eine Garantiekarte war auch dabei.

Demnach schließe ich daraus, daß ich keine mehr abschließen muß!

Habt Ihr so etwas nicht erhalten???

  • Dieser Beitrag wurde von rennsemmel am 10.03.2005 bearbeitet

Ähh,

dann frage ich mich, wieso mir auf diese Garantie hin, die Recherche und der Austauch meines Blinkerrelais vor ca. 14 Tagen für umme erledigt wurde… ?..
Ich habe weder für das Suchen der Ursache (Blinker- und „Knatter-“ Geräusche) noch für den Wechsel, noch für das Relais was zahlen müssen… und nu´ bist de platt…?..
:fahrer:

Gruss


Also wenn DU ein solches schreiben hast und sogar ne Versicherungskarte mit der Laufzeit, diese ist ja bei dir fürs 3,4 u. 5 Jahr, dann würd ich sagen das DU schon eine hast.
Glückwunsch
Hab ma in Deiner Galerie gestöbert :slight_smile:
Schöne Rennsemmel, passt zur hübschen Fahrerin :slight_smile:
Sag ma welche farbe ist das genau?
gruss Kubi

hab denen jetzt mal einen nicht so entspannten text geschrieben,bin mal auf ihre antwort gespannt.

jetzt kann audi zeigen,dass sie doch wissen,was kundenfreundlichkeit ist

Von wegen, kannst alles knicken, da kommt nur ne standard antwort.
Ich würd sagen das is ein Brief an Auto Bild wert

Sehr geehrter Herr xxxxx,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail und Ihr Interesse an der Audi CarLife Plus. Wir freuen uns, dass
Sie mit Ihrem Audi A3 so zufrieden sind.

Gern beantworten wir Ihre Frage. Die Audi CarLife Plus beinhaltet eine Neuwagen-
Anschlussgarantieversicherung und eine Gebrauchtwagen-Garantieversicherung.

Da Sie einen Gebrauchtwagen erworben haben, kommt fuer Sie die Gebrauchtwagen-
Garantieversicherung in Frage.

Sie koennen in diese Versicherung bis zu einem Fahrzeugalter von 6 Jahren oder 150.000 km
jederzeit einsteigen und verlaengern. Voraussetzung ist dafuer ein anerkanntes Pruefsiegel und -
sollte Ihr Fahrzeug nicht scheckheftgepflegt sein - eine Inspektion bei Ihrem Audi Partner.

Die Kalkulation der Praemien sowie die Erstellung eines Angebotes fuehrt Ihr Audi Partner fuer
Sie durch. Das ist in Ihrem Fall bereits erfolgt.

Wir bedauern, Ihnen an dieser Stelle nicht weiter behilflich sein zu koennen, sind jedoch gern
bei zukuenftigen Fragen, Wuenschen oder Anregungen wieder Ihr Ansprechpartner.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt

i. V. Christoph Engelmann i. A. Baerbel Piechotka

AUDI AG
85045 Ingolstadt
Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
mailto:kundenbetreuung@audi.de
http://www.audi.com

hmm
also ich hab gerade mal in meinen unterlagen nachgeschaut. ich verstehe eure probleme ehrlich gesagt nicht.

ich hab nen 8l 1,6l baujahr 11/99, also 2000er modell.
carlife plus als zweitbesitzer abgeschlossen letztes jahr zum 1.5.2004. km-stand war 87481 und scheckheftgepflegt.
versicherungsbeitrag war und ist 170 euro pro jahr.
ich werd also jetzt im april angeschrieben werden, ob ich die versicherung fortführen möchte und das will ich mit sicherheit, da ich allein in diesem jahr dadurch schon 500 euro an reparaturen gespart habe.
kein plan ehrlich gesagt, wie ihr auf beträge über 300 euro kommt. soviel haben meiner meinung nach damals nicht mal die 1,8t gekostet.
gruss

[/quote]

Also wenn DU ein solches schreiben hast und sogar ne Versicherungskarte mit der Laufzeit, diese ist ja bei dir fürs 3,4 u. 5 Jahr, dann würd ich sagen das DU schon eine hast.
Glückwunsch
Hab ma in Deiner Galerie gestöbert :slight_smile:
Schöne Rennsemmel, passt zur hübschen Fahrerin :slight_smile:
Sag ma welche farbe ist das genau?
gruss Kubi

[/quote]

Dankeschön! :grins:

Mein A3 ist in Akoyasilber lackiert.

Anscheinend war das ein Komplett-Packet, daß ich zur Finanzierung dazu erhalten habe.
Hat hier sonst niemand diese Versicherung beim Kauf erhalten? Oder habt Ihr alle Eure Audis bar bezahlt?



hallo zusammen

mir scheint, da gibt es unzählige varianten (preis, leistung, versicherungsdauer etc.)!
hier meine variante: a3 in erster hand, np 28teuro netto, bei ablauf der 2-jährigen audi-garantie ca. 50tkm, versicherung für zwei weitere jahre, kosten 622 euro (934 SFr.; mir scheint, ihr seid mit euren 200 bis 300 euros recht gut bedient!)! allderdings wird damit ziemlich alles gedeckt; immerhin füllt die auflistung eine dreispaltige a4-seite!
dazu kommen 60 euro selbstbehalt bei jedem schadensfall und ab 80tkm 20% materialkosten!

obwohl der betrag nicht ganz ohne ist, werde ich mich wohl dafür entscheiden! denn die menge an problemen, die ich in den ersten zwei jahren hatte, rechtfertigen - leider!!! - auch diesen betrag…
klar, muss jede/r für sich selbst enscheiden!

grüsse aus der schweiz
pi

ps: wieviele % werden bei kulanz von audi übernommen? wer entscheidet darüber ob ja oder nein? wäre dann die audi car life plus sozusagen doppelt-gemoppelt?!

Hallo,

hab auch seit neustem einen knapp 2 Jahre alten A3 (von privat).
Nachdem ich ja nur Zeitbesitzer von dem Auto bin, hab ich auch mal beim Händler zwecks Garantieverlängerung nachgefragt. Dort hieß es, dass Car Life Plus eigentlich nur für Erstbesitzer gilt, es aber schon einige gab, die einfach mal versucht haben es abzuschließen und es dann auch durchging.
Was ist denn von einer solchen Aussage zu halten? Realistisch? Bzw. würdet ihr überhaupt eine Garantieerweiterung abschließen, evtl. auch mit der Gebrauchtwagengarantie? Preislich liegen ja beide bei ca. 250 €, Car Life ist halt für 2 Jahre?
Danke für die Info
Gruß
Max

Hat jemand von Euch den Auszug was bei dieser Versicherung alles abgedeckt ist?
Wäre echt wichtig ob sich diese Versicherung lohnt? Danke.

Gruß Tom

es ist für den antrag völlig uninteressant der wievielte beitzer du bist. das wurde bei mir nicht einmal gefragt. die versicherung ist nämlich fahrzeug- und nicht haltergebunden. der örtlich händler hier vor ort wollte mir auch diesen müll erzählen von wegen geht nur mit erstbesitzer und so. dann bin ich zu nem anderen gegangen und es hat ohne probleme geklappt.



Ich hab das Teil hier rumliegen.


Habe dieses Thema in der Suche gefunden, habe das selbe Problem:

Ich hab´ vor zwei Wochen meinen A3 gekauft und konnte vom Vorbesitzer zum Glück noch seine Restgarantie übernehmen, sie geht noch über ein halbes Jahr. Es ist ein 2,0 TDi, bei dem der altbekannte Haar-Riss im Zylinderkopf schon „stattgefunden“ hat und eben dieser sowie die komplette Abgasrückführung durch die neuere Version ersetzt wurde.

Nun stehe ich vor der Entscheidung, ob ich für 280 Euro die Zusatzgarantie abschliessen soll (für 12 Monate, die mit Ablauf der anderen Garantie beginnen würden), oder ob ich darauf vertrauen soll, dass schon nichts mehr passieren wird… ich habe bis jetzt nur Gutes darüber gehört, wie sich der Motor nach Ersetzen des Zylinderkopfes durch das neuere Modell verhalten soll, was man so hört haben alle anschliessend lange Ruhe gehabt.

Die Tatsache, dass mit steigender Kilometerleistung Audi eh jeweils in 10%-Schritten weniger zur Reparatur dazu schiesst, lässt mich erst recht zweifeln, ob sich die Garantie lohnt. Immerhin hat der Wagen schon 75.000 Kilometer runter, und ich fahre relativ viel - insofern weiß ich nicht, ob die 280 Euro richtig angelegt sind… was meint Ihr?


Also Ich kann diese Garantieverlängerung eigentlich nur empfehlen. Was mir aber unbegreiflich ist sind diese 18 Monate von denen hier die Rede ist. Ich bin im Verkauf tätig, wir schreiben unsere Kunden 2-3 Monate vor dem 2. Geburtstag ihres autos an und bis 1 Tag davor machen wir die Life Time bzw CarLife ohne Probleme, bei mir hat bis jetzt auch noch nie jemand ein Dekra Siegel gebraucht, und das es nur bei dem Erstbesitzer gehen soll kommt mir auch spanisch vor, da schau ich morgen auf arbeit aber nochmal nach.

Falls jemand von euch noch ne Anschlußgarantie braucht, kann er sich gern bei mir melden(mail oder iCQ)

+ Dieser Beitrag wurde von PornoUlli am 03.11.2006 bearbeitet

kann man nach 3 Jahren immer noch ne Garantie abschließen?