Audi A3 TFSI oder NISSAN 350Z

Bei dem Preis und wenn eh schon ein Sportwagen in Frage kommt, würde ich einen gebrauchten Porsche nehmen.



seh ich auch so, wenn sportwagen dann richtig.
ansonsten lohnt es sich nicht, dann lieber einen a3.
halbe sachen würd ich nicht machen…

[quote]

Bei dem Preis und wenn eh schon ein Sportwagen in Frage kommt, würde ich einen gebrauchten Porsche nehmen.

[/quote]

Würd ich auch machen. Audi und Porsche ist „Understatement“ Pur und Nissan einfach nur „Prollig“. Da fehlen nur noch die der Fellüberzug am Lenkrad! :wink:
Und für so ein Proll-Geschoss noch ein haufen Geld ausgeben? Findes es schon ein haufen Geld für einen Audi, aber für nen Nissan?

Ja, ich weis, da sind hier viele anderer Meinung. Die Meinung sei Ihnen auch gegönnt. Viele werden jetzt auch mit zuverlässigkeit und sowas kommen. Sie mögen recht haben. Aber prollig ist die Nissan-kiste trotzdem. Sorry :wink:

nicht schonwieder preise von neuwagen mit gebrauchten vergleichen…bitte bitte nicht…
und grad als firmenwagen ist ein gebrauchter selten sinnvoll…

ich würde nen a3 3,2 nehmen…
das ist understatement pur und praktisch und alltagstauglich ist er auch…

Da geb ich Dir recht. Meine Aussage war auch mehr auf die Marken Porsche und Audi bezogen. Das diese Als Firmenwaagen nur inneu sinnvoll sind ist wohl unbestritten.

Da bin ich genau Deiner Meinung!

ähm mal so ne randbemerkung wenn man mit nem dicken auto zu nem kunden fahren tust , lachen die sich in denSack. Die sehen ja gleich dass nen 350z fährst und da muss sich jeder Kunde denken , wer so viel geld für so ne kiste hat , warum brauch der noch geld von uns.

mein dad hat auch nen eigenes geschäft , nen 911er und nen cayenne, aber wenn er zu Kunden fährt, nimmt er immer mein Auto dmait es nicht so dick aussieht.

ist auch mal ne überlegung wert

Was ne Frage - da du dir ja beide leisten kannst und auch willst würde ich ganz klar den 350Z nehmen…
Schweinegeiles Auto!

hm ? Anderherum können Sie genauso denken „Was ist das denn fürn Laden wenn er sich nichtmal nen gescheites Auto leisten kann“

Wenn bei uns in der Firma andere Chefs ankommen fahren die teilweise auch dicke Benz, da denkt sich doch keiner was bei.

[quote]

ähm mal so ne randbemerkung wenn man mit nem dicken auto zu nem kunden fahren tust , lachen die sich in denSack. Die sehen ja gleich dass nen 350z fährst und da muss sich jeder Kunde denken , wer so viel geld für so ne kiste hat , warum brauch der noch geld von uns.

mein dad hat auch nen eigenes geschäft , nen 911er und nen cayenne, aber wenn er zu Kunden fährt, nimmt er immer mein Auto dmait es nicht so dick aussieht.

ist auch mal ne überlegung wert

[/quote]

so ist es bei uns auch, privat fährt mein dad einen 911turbo, aber wenns ums geschäft geht, fährt er mit dem audi a3 zu kunden (natürlich nicht mit meinem ^^)
wenn man da auf dicke karre macht, kanns schnell nach hinten losgehen. klar, mit ner schrottkarre sollt man auch nicht ankommen, aber eben irgendwas neutrales mit stil, wie audi eben…

[quote]

ähm mal so ne randbemerkung wenn man mit nem dicken auto zu nem kunden fahren tust , lachen die sich in denSack. Die sehen ja gleich dass nen 350z fährst und da muss sich jeder Kunde denken , wer so viel geld für so ne kiste hat , warum brauch der noch geld von uns.

mein dad hat auch nen eigenes geschäft , nen 911er und nen cayenne, aber wenn er zu Kunden fährt, nimmt er immer mein Auto dmait es nicht so dick aussieht.

ist auch mal ne überlegung wert

[/quote]

[quote]

so ist es bei uns auch, privat fährt mein dad einen 911turbo, aber wenns ums geschäft geht, fährt er mit dem audi a3 zu kunden (natürlich nicht mit meinem ^^)
wenn man da auf dicke karre macht, kanns schnell nach hinten losgehen. klar, mit ner schrottkarre sollt man auch nicht ankommen, aber eben irgendwas neutrales mit stil, wie audi eben…

[quote]

kommt halt auch immer darauf an in welcher branche man tätig ist

mfg manu

Vielleicht findest Du hier noch etwas, was für oder gegen den „Zetti“ spricht…

http://www.350z.de

Übrigens die Steuern für 1 Jahr beim Nissan liegen bei 236 Euro!!!

hmm… also ich würde auf den neuen TT warten!!

Ich verspreche dir es lohnt sich zu warten!!

mfg



Also ich weis nicht, ich würde auch erstmal ans Praktische denken.
Der Nissan ist einmal ne Heckschleuder worüber du dich im Winter freuen wirst :boese:
Dann kommt noch dazu, dass die Materialien, wenn man Audi Qualität gewöhnt ist bieder wirken.
Also ich würde echt sagen, nimm nen A3 3,2 Quattro mit S-Line in schwarz ! Wirkt verdammt edel und dezent wohingegen das Image von das Autos á la 350Z stark an Glaubwürdigkeit durch so Filme und Spiele wie Fast and the Furious oder NFS Underground verloren haben. Wenn ich so Japaner seh denk ich mir nix weiter, als Plastikprollomber. Mit so nem Auto wirst du bei paar Freaks/Prolls Show machen können aber nicht wirklich nen seriösen Auftritt liefern.

Fazit: Audi hui Nissan pfui.

Aber letztendlich musst du wissen, ob Understatement oder dickes Auftragen.

Schönen Abend

Typische Antwort von jemandem, der noch nie nen 350Z gefahren hat…

Naja gefahren nicht direkt, aber mitgefahren und tut mir leid wenn du auf Plastikbomber stehst, meinen Segen hast du dir so ein Auto zu kaufen, deswegen gibts ja soviele Hersteller damit der Markt gedeckt wird.
Es ist nun einfach mal Fakt, dass Nissan im Vergleich zu Audi einfach ein bescheidenes Image hat. Auch ist der Wertverfall viel höher.
Das einzig gute am 350Z is der schön kernige Sound. Aber mir kam der in den Kurven sehr Träge vor. Wiegt halt einfach fast soviel wie ein 5er Kombi, was nicht unbedingt von Vorteil ist.

moin,

danke für die 350z-homepage. nagut es ist relativ ausgeglichen zwischen audi und nissan. wenn man den a3 mit dem Nissan in Natura vergleicht hat der A3 nicht so viele chancen.das auto ist einfach prono und ich denke man muss sich heute nicht mehr schämen einen nissan zu fahren. die qualität hinkt natürlich etwas hinter audi hinterher ,schafft ja auch keine marke so tolle autos zu bauen. Im cockpit ist etwas viel plastik aber in der black-line version mit 18 " felgen sieht das auto einfach nur spitze aus.das gewicht wird ja gut durch die 301 ps ausgeglichen :wink:

mein fazit nach 3 schlaflosen nächten lautet , man lebt nur einmal und das auto ist einfach P-O-R-N-O. wenn ich später mal kinder haben sollte , dann bringt mir ein zweisitzer wenig.es ist doch allgemein üblich das vertreter adäquate autos fahren. ich muss mit dem auto eigentlich nur auf messen,events und lanpartys, ich denke da eignet sich das auto gut für. ist ja auch ein gutes aushängeschild für die firma. / Der 3.2 L Quattro würde dann auch ne ecke mehr kosten als der 350 Z.

Man sollte aber auch mal den Preisunterschied zwischen den beiden Autos beachten… Das der Innenraum um einiges simpler gestaltet ist, ist wohl verständlich. Irgendwo musste ja gespart werden. (Deshalb auch das hohe Leergewicht, Leichtbau kostet nunmal) Andere Hersteller machen dies bei der Technik…Allerdings sind die verwendeten Materialien nicht so minderwertig wie von den älteren Japanern gewohnt. Und außerdem wird das ab Frühjahr erhältliche Facelift eine um einiges angenehmere Innenraumgestaltung haben. Von dem Motor mit 301 PS und der noch besseren Serienausstattung mal abgesehen.

Klar, jeder soll sich kaufen was er will, allerdings wird mein nächster Wagen kein Audi mehr! Ich bin mit meinem zwar sehr zufrieden, aber die momentane Preispolitik, die Kundenunfreundlichkeit und vor allem die vielen Technikprobleme werden mich wohl dazu verleiten etwas anderes auszuprobieren.

Und ein TT, der mit der gleichen Ausstattung wie ein 350Z 15000 Euro mehr kostet, wird mich auch durch ein bissl hochwertigeres Plastik im Innenraum nicht vom Hocker reissen.

aber wie Du schon gesagt hast, wenns nur eine Automarke gäbe wäre es wohl sehr langweilig auf den Straßen…:slight_smile:

Ein Tip von mir: Lass Dich von dieser 35th anniversary Edition (so heißt das Sondermodell) nicht so beeindrucken, denn ab Frühjahr ist dieser Motor mit 301 PS in jedem 350z erhältlich! Da gabs schon ziemlich Ärger bei den Fans, weil man so ein Sondermodell teuer bezahlte und nach nem Jahr hat jeder die gleiche Ausstattung für weniger Geld. Das einzige was einzigartig an dieser Version ist (war) ist das gelb-metallic.

Und nimm blos kein normales schwarz!!! Das ist kein Metallic-Lack und im 350Z-Forum sind einige Bilder zu sehen, bei denen sich Fliegen innerhalb einiger Wochen bis auf die Grundierung durchgeätzt haben weil die Lackqualität bei diesem Farbton sehr bescheiden ist.

Warte bis zum Frühjahr und nimm die Facelift-Version miit dem neuen schwarz-metallic…

Du glaubst aber nicht im Ernst, dass andere Autohersteller keine Technikprobleme haben? :wink:

Ich sage nur: SBC Bremse von Mercedes :slight_smile:

Autos sind nunmal sehr komplex und je mehr Elektronik da reingesteckt wird, umso mehr Probleme wird es geben.

Wer keine Elektronikprobleme will, kauft sich nen alten Käfer o.ä. :wink:

  • Dieser Beitrag wurde von Pow3rus3r am 10.12.2005 bearbeitet