Gude Jungs,
ihr habt doch sicher auch schon davon gehört, dass ab September EU weit ein Gesetz eingeführt werden soll wonach dann z.B. Aldi auch VW autos verkaufen darf um den Wettbewerb anzukurbeln…dies sollte die Preis in Deutschland auch ein wenig drücken, oder was meint Ihr dazu???
Will mir demnächst auch so ein schönes Auto leisten und frage mich, ob ich noch bis september warten sollte, und ob es sich lohnt???
Husky
PS: Inspektionen sollten dann auch günstiger werden…
Quote: |
|
husky jung…kann,muss aber nicht!
warst du schon bei einem händler und hast mal verhandelt?hast ihn mal drauf angesprochen?
du wirst sicherlich nicht aufgrund der evtl. geänderten EU Richtlinien ein besseres Angebot bekommen,eher weil der A3 auslaufen wird…
Aber m.M. nach wirst Du die beste Antwort auf deinen thread bei den Händlern selbst finden!
Und wenn ich HEUTE ein Auto bräuchte würde ich deswegen eh nicht erst bis September warten!!!
Hi !
von dem Gesetz habe ich auch gehört. Ob man dann wirklich einen Golf bei Aldi kaufen kann ist fraglich. Was aber sicher kommen wird das es Händler gibt die BMW und Mercedes haben was bisher ja undenkbar war. Im Moment haben die Hersteller das Vertriebsnetz fest in der Hand. Von der Händlerredzuzierung haben sicher auch schon viele etwas gehört oder mitbekommen. Die Werkstatt wo ich hingehe hat es auch getroffen. Die dürfen jetzt keine Audi/VW Neuwagen mehr verkaufen. Vorher waren sie offizieller Händler.
Ich hoffe das wird sich dann auch einiges an den Preisen tun. Denn große Beratung beim Kauf brauche ich nicht. Man muß aber abwarten was passiert. Wunder wird das Gesetz sicher nicht bewirken. Das hat der Fall des Telekom Monopols auch nicht…leider
Gruß
Jack
Hi
wenn du dir jetzt einen Wagen kaufen willst, dann würde ich nicht unbedingt bis zum September warten. Glaube nicht, dass sich durch den Wettbewerb so viel an den Preisen tun wird. Erstens siehe EUR-Umstellung (Preise runter?) und zweitens glaube ich nicht, dass andere Hersteller in dem Gebiet von ihren Konkurrenten so wildern werden. Ist doch genau das gleiche wie mit den Ölkonzernen. Wettbewerb ja, aber die Preise gehen dennoch hoch.
Gruß,
Marc
Quote: |
|
Schon mal drüber nachgedacht den Wagen im Ausland zu kaufen? Hat mein Chef mit seinem A6 gemacht, in Holland. Die Preise sind ähnlich wie hier, aber die Holländer haben eine Luxussteuer von 20% und die MWSt. liegt auch bei 20%. Als Deutscher Kunde musst Du die Steuern aber nicht zahlen, Du musst ihn lediglich an der Grenze mit 16% MWSt. versteuern, sonst ist es Steuerhinterziehung.
Eigentlich dürfen die das in Holland nicht mehr, aber die meisten machen es so, dass sie den Wagen auf einen Niederländischen Scheinnamen bestellen und wenn der Wagen dann geliefert wird, springt der Holländer zufällig ab, dann dürfen sie den Wagen nämlich an Deutsche verkaufen! So wars zumindest bei meinem Chef! Alles in allem dürftest Du damit warscheinlich noch günstiger wegkommen als mit einem „Aldi A3“.
a3 auf dem wuehltisch, wie witzig
Hi!
sowas wie Lagerverkauf wäre cool ! Wie bei Klamotten. Da ließe sich sicher auch einiges einsparen. Das wird wohl leider nicht kommen.
Gruß
Jack
ich denke, die haben halt einen festen preis, mit handeln is da nix. beim audi-händler kannste schon 8-12 prozent rausholen.