Audi A3 8L vs. BMW 118d

Hallo zusammen,

ich habe die Möglichkeit einen neuen 1er BMW durch meinen Freund (er arbeitet bei BMW) sehr günstig zu leasen.
Allerdings weiss ich nicht was ich machen soll :frowning:
Zur Zeit fahre ich einen 1.9 TDI 8L und bin eigentlich recht zufrieden. Ausser, dass er sehr wenig Ausstattung hat und mir irgendwie recht teuer vor kommt. Den Wagen habe ich finanziert.
Den 118d bin ich über das WE Probegefahren und bin vom Fahrverhalten hin und weg. Durch seinen Heckantrieb geht er tausend mal besser durch die Kurven als mein 8L.
Ich würde für die gleiche monatliche Rate mehr an Sonderausstattung bekommen als jetzt. Habe 30.000km im Leasing drinne für 54 Monate.
Wenn ich ihn jetzt lease, dann muss ich ihn wieder abgeben und habe nichts mehr. Wenn ich meinen A3 fertig finanziert habe dann gehört er mir und wenn ich ihn doch noch irgendwann verkloppen möchte, dann springt auch so noch etwas raus. Ich bin so sehr hin und her gerissen. Das Auto wird eigenst nach meinen Wünschen gebaut und auch die Versicherung mit Vollkasko ist wesentlich billiger als die jetzige mit nur Teilkasko.
Was meint ihr soll ich machen? Leasen oder meinen 8L behalten? Wenn ich den 118d kaufe dann werden die Raten zu hoch und das möchte ich nur ungerne.

Danke und LG
Sabrina :verwirrt:

Da muß du eben selbst sehen ob es etwas bringt.
Was jetzt teurer ist.
Die ersten 2 Jahre haste beim BMW auf jeden Fall keine Probleme da Neuwagen.

Hallo !

Ich persönlich würde den A3 behalten und erst die Finanzierung zu Ende bringen.
Wie du selbst schreibst, ist der Wagen danach dann wirklich deiner und du kannst anschließend immernoch entscheiden, ob du ihn noch behälst oder doch verkaufst.
Klar ist so ein neuer 1er BMW verlockend, aber der Reiz vergeht auch wieder, wenn du ihn eine Weile fährst. Es ist schließlich auch nur ein Auto :slight_smile:

Aber die Entscheidung kann dir letztendlich keiner abnehmen.

MfG
Denjo

Hallo,
wenn Du mit Deinem A3 (eigentlich) zufrieden bist, würde ich als Privatperson (?) vom Leasing die Finger lassen. Ist nat. Ansichtssache, aber neues/anderes Auto probefahren macht immer Spaß. Hätte auch am liebsten immer sofort gesagt, den nehme ich.
Wie würde das Leasing denn aussehen, mit oder ohne Anzahlung? Wenn ohne, kannst Deinen A3 ja immer noch verkaufen und das Geld sparen/anlegen. Des Weiteren finde ich 30.000 km in 54 Monaten, das sind 4einhalb Jahre (!!), recht wenig. Hängt allerdings auch von Deinem Fahrverhalten ab. Mir würde es nicht reichen. Und „Mehrkilometer“ kosten auch ordentlich. Nach dem Leasing hättest Du nat. kein Auto mehr & müsstest ev. neu leasen und bräuchtes ev. auch eine neue Anzahlung.
Leasing generell macht nur Sinn, wenn ich die mon. Raten als BA absetzten kann. Als Privatperson würde ich immer finanzieren, damit der Wagen auch mir gehört. Ist heutzutage (leider) aber auch Ansichtssache.
Gruß, Volker

Hi,

die mtl. Rate würde 270,- Euro betragen, ohne Anzahlung.
Ich könnte meinen Audi ablösen und dann direkt ohne Anzahlung ins Leasing gehen.

Gruß
Sabrina

Ist ansichtsache…Ich hab vor 20 jahren auch einen geleast mit guten prozenten, da mein Vater auf der Bank gearbeitet hatte.
Ich würde das nie wieder tun 4 jahre ein auto leasen, kaufe daher nur gegen bar, so hab ich dann ruhe und kann mein auto geniessen ohne km begrenzung und ohne finanzstress ende monat.
Aber wie gesagt, ansichtsache, der Bank freuts wenn so viele ihr auto leasen.
leg0

Ich würde das nicht machen. Leasing über 4.5 Jahre ist einfach zulange! Sich über so lange Zeit finanziell zu binden ist gefährlich - aber entscheiden musst du selber.

Gruss

Bin den 118d auch schon gefahrne allerdings muss ich sagn das er mir persönlich nicht heterosexuell genug wäre :slight_smile:

Hi,
die Wintermonate werden bei Dir zwar nicht so krass ausfallen,
aber wie siehts bei schlechter Witterung mit dem heckantrieb aus?
Würd mich persönlich auch nicht auf 4,5Jahre Leasing einlassen. 30tsd Km auf die Zeit sind wirklich nicht viel. Ausserdem sieht der Gurkenhobel von hinten nich wirklich toll aus. Mir gefällt vor allem nicht das man die ganze Hinterradaufhängung sieht, naja das ist persönlicher Geschmack. Gott sei dank seh ich ihn meist nur von Vorne



+ Dieser Beitrag wurde von racoon am 27.08.2006 bearbeitet

Also erstens sind 30000km verdammt wenig, wenn du überlegst sind das ca 555 km im monat und das ist bissl wenig, ich weiß ja nicht was du fährst an Km aber mir wäre es zu wenig, ich bin beim bmw fahrer training den 130i gefahren geniales auto, vorallem wenn alle fahrhilfen ausgestellt sind
:lol: aber um ganz ehrlich zu sein, behalt dein auto, da hast du auch später noch was von und kannst ihn dann beim bmw händler in zahlung geben und kaufst dir dann nen 120d!
achso und übrigens kommt es dich teuer zu spüren wenn du über die 30000 km in den 4 1/2 jahren drüber bist

+ Dieser Beitrag wurde von Housemeister87 am 27.08.2006 bearbeitet

mich schrecken auch die 30000km echt ab.
ich bin in 2 Jahren fast 60t gefahren. und naja… dann währst du 2 mal in den Urlaub nach Frankreich zB und schon haste einiges wech.
Des weiteren leasing… naja finde ich fürn arsch. Ganz oder garnicht. aber leasing ist ja auch nichts halbes und nichts ganzes

30.000 ist definitiv für einen diesel quatsch.

Aus echtem Leasing kommst du auch kaum raus. Daher würde ich da eher eine 3-Wege-Finanzierung machen, dann kannst du jederzeit da raus (durch rauskaufen). Könnte finanziell aber schlechter sein, da Leasing bei BMW i.allg. den Service mitbeinhaltet und auch günstigere % gerechnet werden