innaher zukunft will ich mir ein Audi A3 TDI 131Ps zulegen,ich mach mir richtig gedanken ob ich es wirklich kaufen soll,kostet schliesslich 40000DM,ich will jetz nicht was falsches kaufen,aber bei einem A3 kann man glaub ich nichts falsch machen,ich wollt nur mal eure meinung hören,was meint ihr ,habt ihr gute erfahrungen mit eurem A3,hat es sich bei euch gelohnt,seid ihr zufrieden???
Mit dem 130 PS-TDI kannst Du nicht viel falsch machen. Das Ding geht ab wie die Sau (310 Nm Drehmoment), da kommt bei Nässe schon häufig der Wunsch nach Quattro auf. Ich habe mir vor kurzem den 130 PS-A3 mit Tiptronic geholt. Er läuft einfach super, Verbrauch zwischen 6 und 7 l/100 km je nach Fahrweise. Mein letzer Wagen war der A3 TDI mit 90 PS. In 3 Jahren 160.000 km ohne Probleme abgespult, selbst zum Schluß kaum Klappern und vor allem kein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt in der ganzen Zeit.
Vergiß einen vergleichbaren Golf IV mit 130 PS. Solange meine Verwandten und Freunde so häufig wegen technischer Probleme und Verarbeitungsmängeln mit ihren Golfs in der Werkstatt stehen, mache ich einen ganz großen Bogen um VW.
Ich kann mich da Frank nur anschließen. Die Kiste geht ab wie Sau. Hatte vorher einen 1.8T 150 PS, matte Krücke gegen den 1.9TDI PD. Da kannst du wirklich nichts falsch machen.
Also mich hat es mit meinem A3 TDI PD 96 kw erwischt. Musste bisher innerhalb von 7 Monaten 4 Mal zur Werkstatt. Ein neuer Termin ist schon vereinbart. Ich behalte den Wagen keinen Tag länger nach Ablauf der Garantie.
Du siehst, Pauschalaussagen helfen nicht weiter, bekräftigen aber den Fahrer in seiner Überzeugung das richtige Auto gekauft zu haben.
Georg scheint wohl Pech mit seinem Wagen zu haben (Montagsauto?). Im Dauertest von Auto, Motor & Sport gab es damals beim Testwagen auch Probleme mit dem Anspringen, sogar der Motor wurde dafür später im Werk zerlegt - ohne Ergebnis. Aber ich denke, daß der Wagen überwiegend sehr zuverlässig ist, sofern er nicht mit Biodiesel zu Höchstleistungen getrieben wird. Das mochte mein A3 gar nicht. Der Fahrspaß überwiegt in jedem Fall. Inzwischen haben wir 3 Audi TDI (2x A3 (90 & 130 PS), 1x A4 Avant 2.5 TDI) zuhause, davon 2 mit sechsstelliger km-Leistung. Da ist einer so zuverlässig wie der andere.
Ich habe seit Februar diesen Jahres den A3 130PS PD und bin
inzwischen mit dem Auto sehr zufrieden. Das Auto geht ab wie ne Rakete,
bin Bergab(mit gutem Anlauf 230km/h) laut Tacho mit 225/45-17 Reifen sageundschreibe 250 km/h !!! gefahren.
Kein Vergleich mit meinem vorigen Auto, Honda Prelude 2.0i 133PS,
da geht der Audi wesentlich besser ab.
Der Verbrauch ist einfach Spitze, im Schnitt ca. 5,8 - 6,2l mit einem sportlichen
Fahrstil .
Am Anfang hatte ich Probleme mit der Frontscheibe, wenn man hindurchschaute
hat man das Gefühl, als hätte man eine Brille mit falschen Dioptrinwerten.
War aber nur schwach wahrnehmbar. Nach der 3. !! Scheibe, alles auf Garantie getauscht, wars in Ordnung. Die ersten beiden Scheiben waren von einem anderen Hersteller als die 3. Scheibe. Audi hat nämlich 2 Lieferanten für die Frontscheibem.
Die Lenkung ist etwas indirekt, aber man gewöhnt sich dran. Ist halt nicht so wie bei einem Sportwagen, wie z.B. bei meinem Prelude den ich hatte.
Aber unter dem Strich, bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden und würde Ihn mir wieder kaufen.
Ich kann Dir nur sagen, hol dir das Teil
Habe seit ende Juni auch einen 130er PD, den noch gechipt auf ca. 160-165 PS mit einem DREHMOMENT von ca. 370-380 NM. Läuft wie die Sau. Bis jetzt hat er ca. 12000 km runter ohne Fehler.
Hatte neulich ein Duell mit einem TT 1.8 Cabrio auf der Autobahn aber der steigt ja schon bei 230 Km/H aus. Meiner läuft 240Km/H, bergauf je nach steigung 225-230 Km/H. Ist doch der Wahnsinn oder. Trotz meiner 225/45/17er Reifen.
Nur das serienmäßige Sportfahrwerk ist für diese Leistung etwas zu schwammig.
Hab mir Sportfedern einbauen lassen, jetzt ist das Fahren wirklich super.
Verbrauch liegt bei ca. 6,5 - 8 liter. Bei meiner Fahrweise natürlich.
Bei Fragen zu meinem Auto einfach melden.
Die Höchstgeschwindigkeit beim A3ist schon bemerkenswert - aber nur laut Tacho. Wenn man die Geschwindigleit an der Klimaanlage anzeigen lässt, sind die Werte niedriger. Probiers mal aus! Wer weiß, was nun der realen Geschwindigkeit entspricht…
Bei mir sind auch nur Kleinigkeiten nicht in Ordnung, es nervt aber trotzdem ungmein jedes mal zur Werkstatt rennen zu müssen. An Antriebsteilen war bisher kein defekt.
Im übrigen ist der A3 PD wirklich eine Rakete - eben TDI-typsch.
so ich habe auch so ein ding muss sagen ich hab bis jetzt keine probleme
habe mir bei 1500 km nen chip auf 165ps und 410nm gegönnt jetzt hab ich schon 12000km raufgespult nur eines bereue ich jetzt das ich mir das ding damals nicht als quattro bestellt habe nun die fahrleitungen sind auch nicht so schlecht auf der geraden 255kmh mit 225/45/17 kein problem nur wie schon jemand geschrieben hat serienfahrwerk (ambition) ist zu wenig aber sonst bin ich zufrieden aber ich halte zur zeit nach turbo und ladeluftkühler in etwas grössern dimensionen ausschau da müssen do 200ps zu schaffen sein :joke
> Die Höchstgeschwindigkeit beim A3ist schon bemerkenswert - aber nur laut
> Tacho. Wenn man die Geschwindigleit an der Klimaanlage anzeigen lässt, sind
> die Werte niedriger. Probiers mal aus! Wer weiß, was nun der realen
> Geschwindigkeit entspricht…
ich habe bei mir den umgekehrten Effekt, daß die Klimaanlage mehr als der Tacho anzeigt.
Die Tacho-Geschwindigkeit berechnet die Motorelektronik nach folgender Formel:
( Radumdrehungen x fester Umrechnungsfaktor x Korrekturfaktor)
Der Korrekturfaktor ist für unterschiedliche Räder mit verschiedenen Radumfängen notwendig und ist pro Modell fest programmiert. Deswegen darf man auch nicht beliebige Reifengrößen aufziehen, sonst würde der Tacho nicht mehr stimmen.
Ich vermute mal, daß der Wert der Klimaanlage eine interne Geschwindigkeit ist (Korrekturfaktor=1).
Hört sich ja gut an mit dem Lader, wo hast du den chipen lassen.
Hast du ihn auch schon mal auf den Prüfstand laufen lassen. Würd mich auch mal interisieren was ander Chiptuner so drauf haben.
Meiner läuft genau so schnell wie ein serienmäßiger TT 1,8 Cabrio mit 180 PS.
Welchen Verbrauch hast du mit deinem Geschoss.
Meld dich mal bei mir.
seas moses
also der tuner ist bei mir im nachbarort das ganze hat mir 4990.-ATS gekostetdas sind ca 720.-DM glaub ich halt mit einbau und drei jahren motor und turbo garantie bzw 100.000km laufzeit was halt als erstes eintritt
7l/100km im durchschnitt und das wenn ich ihn fliegen lasse
normale fahrweise 5.6-6.5l/100 aber dann machts doch keinen spass mehr
Vmax liegt bei 255 am tacho und 249 auf der klima
hatte aber dann bremsen müssen sch… kurve
muss noch mal ein schönes langes gerades stück finden
aber auf österreichischen autobahnen ist das nicht leicht spurrinnen bodenwellen usw ein graus
beste grüsse aus niederösterreich
euer franz
hört sich ja super an. Den meinen möcht ich in kürze mal auf den Prüfstand laufen lassen. Würd mich schon interessieren was er so leistet. ich glaube mal so ca. 160 PS und knappe 380 NM müssten schon drin sein.
Aber was mich interessiert wie hoch dreht der Deine bei höchstgescöhwidigkeit.
Meiner dreht bei 240 Km/h ca. 4200 U/min. Würd mich interessieren was der deine bei 255 Km/h dreht.
Hallo Günther!
ALLE Extras? Telefon Festeinbau? Xenons? Navi plus mit Telematic II? Bin an Erfahrungsaustausch interessiert, da ich nur Probleme mit dem Zeugs habe!
Melde Dich bitte
Joachim