Audi A3 1.9 TDI schwarzer Rauch und kurzfristiger Leistungsverlust

Hallo meine Kollegen,

Ich habe ein Problem mit mein Audi A3 1.9 Tdi 90ps bj 12/99

Wenn ich den wagen morgens starte also wenn der motor kalt ist, geht die drezahl permanent hoch runter, dabei kommt schwarzer rauch vom auspuff.Oder manchmal wenn ich anfahre, sauft der wagen mir fast ab und da kommt ebenfalls sehr starker schwarzer rauch.Oder während der fahrt wenn ich bergab fahre.Nach dem der wagen Qualmt fährt er wieder gut für ne zeit.Allgemein kommt viel schwarzer Rauch vom Auspuff.

Diagnose Ergebnis ist Kein Fehler.
Die Benzinpumpe arbeitet optimal.
Und der Luftmassenmesser ist neu.

Kann mir einer bitte vieleicht behilflich sein?


Hallo,

was hat die Kiste gelaufen ?
Schwarzer Rauch heißt meist das Öl oder zuviel Diesel verbrannt wird. Die Drehzahlschwankungen lassen mich dann vermuten, das es mit der Einspritzpumpe (Benzinpumpe beim Diesel, wer zum Teufel hat Dir gesagt deine Benzinpumpe arbeitet optimal!) zu tun haben könnte.
Hat der selbe Experte den neuen Luftmassenmesser eingebaut ? Und waren die Fehler beim alten Luftmassenmesser auch schon da, wenn nein würde ich mal einen anderen LMM von einer Fachwerkstatt (z.B. Boschdienst) einbauen lassen. Kann sein das Dir ein defekter LMM eingebaut wurde, oder er nicht richtig eingebaut wurde.
Nächstes Teil was ich checken würde ware der Turbolader. Ladedruck messen lassen und auf Undichtigkeiten besonders Druckseitig überprüfen.
Hoffe für Dich das es der LMM ist, der Rest könnte teuer werden.

[quote]

Hallo meine Kollegen,

Ich habe ein Problem mit mein Audi A3 1.9 Tdi 90ps bj 12/99

Wenn ich den wagen morgens starte also wenn der motor kalt ist, geht die drezahl permanent hoch runter, dabei kommt schwarzer rauch vom auspuff.Oder manchmal wenn ich anfahre, sauft der wagen mir fast ab und da kommt ebenfalls sehr starker schwarzer rauch.Oder während der fahrt wenn ich bergab fahre.Nach dem der wagen Qualmt fährt er wieder gut für ne zeit.Allgemein kommt viel schwarzer Rauch vom Auspuff.

Diagnose Ergebnis ist Kein Fehler.
Die Benzinpumpe arbeitet optimal.
Und der Luftmassenmesser ist neu.

Kann mir einer bitte vieleicht behilflich sein?

[/quote]

Hallo, danke erstmals für deine antwort,

Denn LMM habe ich selber eingebaut, aber nach dem ich es eingebaut habe lief der wagen ca 4000Km perfekt.Die werte der Benzinpumpe standen auf dem diagnosegerät.Die Kiste hat 143000Km.Dieser Fehler war beim alten LMM nicht vorhanden.Der Wagen zog damals garnicht.Kann es sein das die düsen verdreckt sind?

[quote]

Hallo,

was hat die Kiste gelaufen ?
Schwarzer Rauch heißt meist das Öl oder zuviel Diesel verbrannt wird. Die Drehzahlschwankungen lassen mich dann vermuten, das es mit der Einspritzpumpe (Benzinpumpe beim Diesel, wer zum Teufel hat Dir gesagt deine Benzinpumpe arbeitet optimal!) zu tun haben könnte.
Hat der selbe Experte den neuen Luftmassenmesser eingebaut ? Und waren die Fehler beim alten Luftmassenmesser auch schon da, wenn nein würde ich mal einen anderen LMM von einer Fachwerkstatt (z.B. Boschdienst) einbauen lassen. Kann sein das Dir ein defekter LMM eingebaut wurde, oder er nicht richtig eingebaut wurde.
Nächstes Teil was ich checken würde ware der Turbolader. Ladedruck messen lassen und auf Undichtigkeiten besonders Druckseitig überprüfen.
Hoffe für Dich das es der LMM ist, der Rest könnte teuer werden.

[/quote]

Ein TDI hat keine Benzinpumpe… :slight_smile:

Man müßte mal den Spritzbeginn messen mit Diagnosegerät. Mit dem Fehlerspeicher hat ds nichts zu tun…
Wen ner schwarz rußt, heißt es daß er entweder zuviel einspitzt oder zu wenig Luft bekommt. Ich würde demnach erstmal den Ladedruck messen. Wen ndieser i.O. ist, passt etwas mit der Kraftstoffversorgung nicht. Entweder Spritzdüsen ausgeleiert oder die Pumpe hat einen weg usw usw… Kan nauch Wärmethemp-Fühler sein oder ein anderer Geber spinnen.