Hallo !
Habe gehört die 1,8L A3s mit 125 PS sollen ganz schön was an Sprit schlucken…
teilweise über 12-13 Liter !!
ist da was dran oder gehts unter 10 Liter auch ??
Danke
Hallo !
Habe gehört die 1,8L A3s mit 125 PS sollen ganz schön was an Sprit schlucken…
teilweise über 12-13 Liter !!
ist da was dran oder gehts unter 10 Liter auch ??
Danke
Hy,
also bis dato verbrauche ich mit meinem 1.8 zwischen 8 und 10 Liter und sparsam fahre ich nicht gerade 12-13 Liter brauche ich nur wenn ich die 170 im 4. Gang auffe Autobahn fahre, aber das dürfte auch für den Motor nicht so besonders sein.
Mfg
Olly
Habe auch einen 1.8 l mit 125 PS EZ 12.96. Doch auch ich habe das Problem das der wahnsinnig schluckt. Also im schnitt braucht der 11,5 Liter. Doch zudem habe ich das porblem das er auch ziemlich lahm ist im unteren Drehzahlbereich. Habt ihr das auch ?? Habe das in der Werkstatt auch schon angesprochen doch die sagten mir das beim auslesen des Fehlerspeichers keine Probleme waren. Also das wars und schlauer bin ich auch nicht. Das nervt einen doch ziemlich wenn der nicht aus dem Quark kommt. Hilft da schon ein anderer Filter??
Morgääääähhhnnn,
meiner ist eigentlich recht unterschiedlich im Fahrverhalten (liegt vielleicht auch an meiner Wahrnehmung) manchmal zieht er richtig schön durch und es macht richtig Spaß das Auto zu fahren, da hat er von unten bis nach oben hin biw zu den 6000 Saft und dann gibt es Tage da hast du das Gefühl die Karre kommt nicht ausm Quark. Hab mich aber nie darum geschert weil ich eigentlich dachte das wäre alles nur mein Eindruck.
Wie ist es denn bei dir, wenn es draussen kühl ist, zieht er dann besser ?
Mfg
Olly
Ob kalt oder ob warm es ist immer gleich. Unter 2.800 - 3.200 Umin ist er schlimm. Aber extrem wenn man langsammer wird und dann wieder gas gibt. Dann schafft er es einfach nicht. Aber zudem, läuft er teilweise auch irgendwie nicht ganz rund. Dann wackelt der Wagen ein bischen im Leerlauf. Hast du an deinem irgendetwas gemacht?? Fahre heute nochmal zu einer anderen Werkstatt und frage da mal nach. weist du da rat??
Hy,
versuche doch mal einen Steuergerätereset. Soll bei einigen Leuten schon was gebracht haben in Bezug auf Laufruhe und so. Das geht wie folgt :
Im anderen Forum für die Audi S(chnell) Fahrer soll das bei einigen schon ne Besserung gebracht haben. Ich hab es noch nie ausprobiert, da ich angst habe das mein Baby dann schlechter Fährt als jetzt
Grüße
Olly
Hy Olly!!
Das wäre ein versuch wert um die laufruhe in den griff zu bekommen. Du weißt nicht zufällig ob dabei noch mehr verstellt wird oder?? Aber versuchen werde ich es auf jeden Fall. Wenn es daneben geht bringe ich ihn zur Werkstatt zurück. War eh gerade vor 1,5 monaten da. Dann reklamieren wir ihn einfach.
Habe heute von einem Nachbarn gehört das sein a3 so einer wie unser auch wenig spritt verbraucht. Nun gut, er ist 50 aber zur grundlage kann man das ja schon nehmen. Auch wenn ich mich an die neuen Tipps halte um spritt zu sparen(auch wenns schwer fällt) tut sich beim verbrauch nicht viel. Auf der Bahn bei 140 - 150 kann man zusehen wie die nadel sinkt! Ja nicht so extrem aber da säuft er ganz gut.
Werde auf jeden Fall ne andere Werkstatt noch einmal fragen was das sein kann.
Hi Olly !!
Wenn die bei der Werkstatt was gewusst haben oder du Tipps bekommen hast schreib sie doch bitte auch hier wieder ins Forum !
Würd mich nämlich auch interessieren…
Danke schon mal !
Moin,
@Tom : Ich glaube du meinst Andy, denn in die Werkstatt kommt meiner nur bei gravierenden defekten oder wenn ne Inspektion fällig ist. Zu allem anderen ist die Werkstatt wohl nicht in der Lage !
@Andy : So weit ich weis wird das Steuergerät auf "Standardwerte" zurückgesetzt und lernt dann innerhalb der ersten paar (50-100 denke ich) km wieder wie es mit diesem speziellen Motor umzugehen hat, da ja jeder Motor ein bischen anders ist und auch dein Fahrstil entsprechend anders ist. Berichte mal ob sich bei dir was geändert hat, würde mich brennend interessieren.
Zum Verbrauch kann ich nur so viel sagen, wenn ich mich zurück nehme bin ich froh wenn ich auf 7.6 Liter komme. Setze ich meine kleine Schwester ans Steuer schafft die das Auto ohne Probleme auf noch weniger. Aber ok die fährt auch nen E30 vom BMW mit weniger als 8 Liter auf 100km !
Mfg
Olly
Hallo,
was den Verbrauch betrifft kann ich Dir nur zustimmen. Zwischen 8-9 Liter auf 100. Spitze 225, ab 2000 Umdrehungen drückt er. Davor is nicht viel.
Moin,
also der Verbrauch wie oben gesagt haut hin. Das mit der Spitze glaub ich alles net so ganz, denn die A9 runter hatte ich ihn im 5. Gang bergab schon am Drehzahlbegrenzer und da Stand der Tacho auf knapp 240 (also es geht immer schneller lol)
Er zieht bei mir von unten raus ohne Probleme, na ja zumindestens wenn ich fahre und ich habe einen sehr interessanten Fahrstil :o)
Mfg
Olly
Bei der Höchstgeschwindigkeit kann ich Olly zustimmen !!
Bin neulich auch von Nürnberg nach München auf der A9 gefahren…
Zuerst dacht ich ja bei 200 ist bestimmt schluss… aber siehe da !
Das Teil wird wenns mal ein wenig bergab geht immer schneller und schneller
Die Tachonadel zeigte dann bei mir auch 240 Sachen an !
…aber was den Verbrauch angeht glaub ich kommt der 125PSler bei der
Geschwindigkeit nicht mit 8-9 Liter aus !
Diesen Verbrauch schaff ich nur wenn ich wirklich gleich immer in den nächsthöheren Gang schalte, auch bei 50km/h im 5. Gang fahre, den Motor nicht hoch drehen lasse und nicht stark beschleunige…
aber hat man denn da noch Fahrspass ???
ansonsten wenn ich "normal" fahre
(mags persönlich eher ein wenig sportlicher, wenn schon 125PS dann möcht ich auch was davon haben, sonst hätt ich mir ja gleich irgend nen 60PS ler kaufen können um dann nach Opa-Manier dahinzudösen)
dann braucht er schon mindestens seine 10 Liter auf 100km…
… und wenn man dem FIS glauben darf dann braucht die Kiste zeitweise sogar noch ein wenig mehr…
Fahre auch einen 1.8er (Ambition) Bj. 10/96, den ich allerdings gebraucht erworben habe. Den Verbrauch von um die 10 Liter kann ich bestätigen, bei zügiger Fahrt gerne mehr - und ich fahre gerne zügig. Über euern Vmax. von über 220 bin ich etwas erstaunt - bei mir ist bei 210 Schluss, auch wenn ich ihn sehr sehr lange trete. Was ich anfangs auch etwas komisch fand, da mein Vater sein Wagen mit der gleichen Maschine (und sogar A4 Avant -> also mehr Gewicht) die 220 mühelos erreicht. Da die aber im A3 ein anderes Getriebe verbaut haben (denke mal vom Golf), hab ich das einfach mal daran festgemacht -> schlechtere Untersetzung. Oder aber mein Vorgänger hat einen echten Opa Fahrstil gehabt, aber macht das bei modernen Motoren noch soviel aus? Anfangs hatte ich ja noch gehofft, dass ich ihm nach ein paar tausend Kilometern noch die 10 Rest km/h herauskitzeln kann, sozusagen "freifahren", aber dem scheint wohl nicht so …
Danke für Eure Tips!
Marcus
Morgen zusammen,
@Kevin : Die A9 ist schon ne nette Strecke um sein Auto ans Limit zu bringen Aber bei mir ist normalerweise mit ca. 10-11 Liter Schluß auf mehr bringe ich ihn nicht. Aber wahrscheinlich hat er sich schon so an meinen Fahrstil gewöhnt das er gar nicht mehr haben will
@Marcus : Das mit dem Getriebe kann sein, im ETKA scheinen der A4 und der A3 verschiedene Bestellnummern fürs Getriebe zu haben. Und das mit dem Gewicht ist auch nur ein sehr geringer Unterschied. Einer der A4 Avant’s die ich kenne wiegt nur 70kilo mehr als mein A3 und mit dem richtigen Fahrer ist der Gewichtsvorteil dann auch schon wieder dahin !
Ausserdem was lohnt es sich über die Höchstgeschwindigkeit gedanken zu machen. Lt. Schein schafft das Auto als Spitze 207 und das zeigt dein Tacho ja an Marcus Vielleicht ist dein Tacho auch einfach nur genau eingestellt ! sfg Hast du vielleicht breitere Reifen drauf oder irgendwas, was den Wiederstand gegen das Auto beim fahren erhöhen könnte ?
Mfg
Olly
@Olly:Jo haste schon recht, bei mir steht laut Zulassung sogar „nur“ 202 - und im Prinzip reichen 210 ja auch ;-)) Aber verwunderlich ist es doch schon, dass eure A3’s schneller laufen, bei exakt der gleichen Motorisierung, oder? Räder habe ich die ganz normalen werksmäßigen 195er Alus drauf, auch am Fahrwerk ist nichts gemacht wurden (glaube auch kaum, dass sich mein Vorgänger den Wagen „höherlegen“ lassen hat grins). Ansonsten ist der A3 das geilste Auto seiner Klasse, und dass er säuft wie ein Bierkutscher macht er jedesmal wieder wett, indem er ganz versöhnlich dieses wunderschön zornige Grummeln von sich gibt, wenn man nach dem Anlassen ein bisschen mit dem Gas spielt. ;-))
Meine Traumvorstellung wäre natürlich Tempo 220 bei 6-8 Litern, aber ich glaube bis dahin dauerts wohl noch ne Weile … oder kennt jemand schon genauere Daten vom neuen FSI Motor, der im neuen A3 werkeln soll? Dumm nur, dass sie dort das Design so verbockt haben, so kommts halt, wenn man ein nahezu perfektes Auto unbedingt NOCH perfekter machen will,
Porsche geht da cleverer vor, die verstossen ihre Stammklientel nicht, indem sie bei jeder Generation ein gnadenlos neues Design auflegen!
Viergeringte Grüsse …
Marcus
Na ja 11 - 12 Liter ist schon ziemlich viel. Aber man hat ja zum glück noch die Möglichkeit Normal Benzin statt Super zu tanken. Hat denn von euch schon mal einer Super Plus oder Optimax getestet. Ja ist nen ganzes Teil teurer das Zeug doch wenn es sich lohnt!! Hat er denn dann nicht vielleicht auch mehr Freude im unteren Drehzahlbereich??
Hy,
nach ner 2 Stunden hetze von München nach Frankfurt/Main war ich mal so fertig das ich an der Tankstelle den falschen Hahn erwischt habe und plötzlich Optimax in meinen Tank lief (mir fiels erst auf als er bei 15 Litern schon irgendwas weit über 30 DM anzeigte g). Na ja dann hab ich ihn mir halt mal voll laufen lassen und habs ausprobiert, meiner persönlichen Einschätzung nach brachte es gar nix, null, njente … Ob es dem Motor gut getan hat kann ich dir nicht sagen, der redet so wenig mit mir in meiner Sprache
@Marcus : Nein mein Motor hat laut Prüfstand 135 PS, also nicht die Serien 125 PS. Na ja ok sind 125 eingetragen, aber der Prüfstand sagt halt anderes, ohne das ich irgendwas am Motor gedreht habe. froi
Aber bald wird er eh kommen, das neue ultimative Monster im A3 (was es genau wird weis ich schon aber woher ich das Geld nehme noch net ! gg)
Und dieses zornige grummeln finde ich bei fahrten schneller 130 auf der Autobahn als höchst lästig wenn man telefonieren (natürlich nur mit Freisprechanlage) muss. Denn dann kann man kein gas mehr geben weil die Kiste dann so laut ist das man nur hoffen kann das der gegenüber einen versteht.
So in diesem Sinne einen schönen Feierabend (den mache ich jetzt) und noch einen schönen sonnigen Tag.
Mfg
Olly